Software "CarPort" wer kennt diese??
Hallo zusammen,
ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden
und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.
Kenn diese jemand???
Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.
Schönen Tag noch an alle
Beste Antwort im Thema
Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist
265 Antworten
Zitat:
@malano schrieb am 12. September 2018 um 07:20:36 Uhr:
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 11. September 2018 um 22:08:29 Uhr:
Was spricht dagegen, selbst nach dem MWB zu kieken? Du gibst ja nicht mal Fahrzeugdaten preis.hast recht hab garnicht daran gedacht A6 4f 2.7Tdi 2009
Beim Carport den MWB?
Richtig, Fahrzeugdaten wären vom großen Vorteil, Getriebe nass oder trocken? Unter Messwertblöcke 08?
Hallo, ich muss mich auch jetzt kurz anschließen, ich würde mir auch gerne Carport Diagnose kaufen. Ich besitze einen Audi A6 4f Bj. 2007 und würde gerne auslesen/codieren usw.
Würde mir das CarPort Pro-Modul CAN um € 79,99 kaufen und das AutoDia K509 für CarPort Software CAN UDS oder KKL USB Diagnose Interface um € 24,95 bei Amazon. Brauche ich noch etwas dazu? An welchen Fahrzeugen kann man damit arbeiten?
Danke
An allen Fahrzeugen von VW, Audi, Skoda und Seat, wobei da noch zwischen CAN und KKL unterschieden werden muss. Da ist Carport VCDS etwas hinterher. Da fallen dann für die Proversion 2x 79€ an, zuzüglich Interface, kommt man da schon in den Bereich, wo fast schon gebrauchte VCDS angeboten werden. Mit dem Zusatz OBD kann man dann markenübergreifend Abgasrelevante Dinge diagnostizieren und Fehler löschen, in Bezug auf's Motorsteuergerät.
Ähnliche Themen
Aus Neugier: zuckt dort bei CarPort überhaupt noch etwas hinsichtlich Updates / Programmverbesserungen?
Ich spreche der Software von dem was ich gesehen habe schon Potenzial zu, aber das wird scheinbar von Vernachlässigung getrübt
01/18, 2*05/18, 08/18,reicht doch eigentlich.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 15. November 2018 um 08:31:18 Uhr:
01/18, 2*05/18, 08/18,reicht doch eigentlich.
Ja, klingt gut...
Ich dachte so vom Hörensagen, dass die da eingeschlafen seien.
Umso besser, wenn nicht.
Carport-Diagnose.de, dort sind unter downloads auch die ganzen changelogs aufgelistet und alte Versionen downloadbar. Liegt alles offen für jeden einsehbar ohne große Suche und Hindernisse. 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. November 2018 um 08:37:25 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 15. November 2018 um 08:31:18 Uhr:
01/18, 2*05/18, 08/18,reicht doch eigentlich.Ja, klingt gut...
Ich dachte so vom Hörensagen, dass die da eingeschlafen seien.
Umso besser, wenn nicht.
Wird schon.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 15. November 2018 um 08:56:02 Uhr:
Carport-Diagnose.de, dort sind unter downloads auch die ganzen changelogs aufgelistet und alte Versionen downloadbar. Liegt alles offen für jeden einsehbar ohne große Suche und Hindernisse. 🙂
Es ist schlecht für mein Karma mich auf nicht-VCDS Seiten rumzutreiben 😁
Wir verraten es auch nicht weiter. 😁
Hadez: Erstens: Wir können auch schweigen. Zweitens: Du treibst Dich auch hier rum. Drittens: man nennt es auch "über den Tellerrand schauen".
Und wo Du wohnst, wissen wir sowieso. 😎
Zitat:
@dulevw schrieb am 14. November 2018 um 12:25:57 Uhr:
Hallo, ich muss mich auch jetzt kurz anschließen, ich würde mir auch gerne Carport Diagnose kaufen. Ich besitze einen Audi A6 4f Bj. 2007 und würde gerne auslesen/codieren usw.Würde mir das CarPort Pro-Modul CAN um € 79,99 kaufen und das AutoDia K509 für CarPort Software CAN UDS oder KKL USB Diagnose Interface um € 24,95 bei Amazon. Brauche ich noch etwas dazu? An welchen Fahrzeugen kann man damit arbeiten?
Danke
du brauchst nix mehr dazu hab das gleiche vor 3 jahren gekauft.
Reicht vollkommen aus bin voll zufrieden .
fahre auch a6 4f 2009
Und updaten muss man nicht jedes Jahr, wenn man es nur am eigenen Fahrzeug einsetzt.
Hallo Leute, verwendet jemand von euch die CarPort Software??
Ein Kumpel von mir der des öfteren an Autos schraubt und hilft wo er kann, besitzt eine "CarPort 2.4.6 - Basis-Modul OBD2" mit einem "AutoDia E327" Modul.
Heute fragte er mich, ob ich die Option zum zurücksetzen der "Parkbremse" in dem System finde und ich suchte und testete ein wenig. Irgendwann (nach ein paar Minuten) hab ich dann den Punkt "Service-Assistent starten" gefunden und der konnte keine Verbindung aufbauen.
Weder an dem Audi A4 den er gerade bei sich hatte, noch an meinem Golf 7 Facelift. Nachdem ich ein wenig recherchiert hatte (auf deren Homepage), vermute ich mal dass es...
a.) am Kabel liegen könnte und
b.) an der Basis Version der Software
auf deren Seite haben sie für 199 Euro ein Komplettpaket "CarPort Pro" sowie einem Diagnoseinterface für K-Line, CAN-Bus und OBD-2, was ja eigentlich seine Wünsche erfüllen sollte. Oder sehe ich das falsch?