Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8025 Antworten
Über das Diagnosesystem. Auch schon beim Sensus.
Über USB haben die nur Kartenupdates (beim Sensus!) gemacht.
Im US Forum gibt’s mittlerweile viele Updateverweigerer alleine aufgrund der Screenoptik. Ich schließe mich dem Trend an…
Bisher sah das Display stimmig aus, als wäre es eine Einheit.
Mit dem Update könnte man meinen, dass man ein Navi nachgerüstet hätte, war halt kein Platz mehr da… schlimm :-(
Werde das Update auch nicht laden.
Ähnliche Themen
mir gefällts viel besser, ist auf jedenfall Geschmackssache!
Mal sehen ob man die Zahlen am Rand ausblenden kann. Geht ja jetzt auch, bzw. ist automatisch der Fall mit der Kartenansicht. So gefällt es mir auch nicht, mit der neuen Darstellung sieht das ganze Display gleich mal eine Nummer kleiner aus, definitiv ein Rückschritt.
Wau sieht ja übel aus.
Läuft das noch unter der Ruprik Rückschritt.
Danke für den direkten Vergleich alt/neu. Ich finde das neue Design schrecklich 🙁 Wie kommt man auf so eine Idee?
Das Display war das einzig schöne Design in dem ganzen Software-Setup.
Warum änder sie nicht das altbackene Design des Mitteldisplays? Haben mit Polestar eh ein wunderschönes und userfreundliches Design im Haus.
Konnte denn schon wer das Update laden?
Sagt mir auf dem Vergleich oben auch in keiner Weise zu. Als ich die letzten Tage einen Skoda Superb als Mietwagen hatte, bei dem ich auch mit keinem der zehn? (es waren viele) Designs glücklich wurde (hatten auch was von dem neuen Design oben), dachte ich "Schön, dass Volvo das im Griff hat" - nun ja, offenbar nicht endgültig...
Zitat:
@Markhb schrieb am 22. Mai 2022 um 09:28:21 Uhr:
Konnte denn schon wer das Update laden?
Ab nächste Woche per OTA verfügbar.
Zitat:
@Xenchen schrieb am 22. Mai 2022 um 07:58:20 Uhr:
Danke für den direkten Vergleich alt/neu. Ich finde das neue Design schrecklich 🙁 Wie kommt man auf so eine Idee?
Das Display war das einzig schöne Design in dem ganzen Software-Setup.
Warum änder sie nicht das altbackene Design des Mitteldisplays? Haben mit Polestar eh ein wunderschönes und userfreundliches Design im Haus.
Entspricht genau meiner Meinung!
Na ja - leider steckt in dem Update mehr als verschlimmbessertes Design. Darum werde ich es natürlich aufspielen.
Warum machen die nicht wie früher ein paar verschiedene Themen? Eine solche Darstellung, eins für Techniknerds, eins nur mit den Vorgeschriebenen Infos - kann sich jeder aussuchen.
Ganz ehrlich.
Das Update führt dazu das das schon nach 2011 aussehende Navi wie von einem Vorredner nett ausgedrückt in eine Nachrüsten Version downzugraden.
Da sind viele andere Hersteller unterwegs die weitaus bessere digitale Tachometer mit mit Optionen und mehr Up to Date Design anbieten.
Pfui Volvo. Wieder ein Grund mehr den Wagen endgültig zurückzugeben.
Seh ich ähnlich :/ Trotzdem mache ich das Update so lange ich das Auto habe weil es nicht nur Design und Nutzerführung ist.