Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8023 Antworten

Kinder lernen dazu.

Kleines Fazit zum Querverkehrswarner:

Vor dem Update auf 3.6.4 kam die Warnung gefühlt zu früh und zu oft. Manchmal, wenn ein Auto noch weit entfernt war und sehr langsam fuhr.

Nach dem Update:

Der Querverkehrswarner funktioniert, aber sehr deutlich später. Heute erst, als ein Fahrzeug ca. 4m entfernt war. Vorher gefiel es mir besser, obwohl der Warner gefühlt etwas zu sensibel war.

So, wie es jetzt ist, ist es mir zu "unsensibel"

Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Juli 2025 um 22:08:40 Uhr:
Kinder lernen dazu.

Inhaltlich ... hammermäßig! Dagegen kommt niemand gegenan!

Zitat:
@Keylox schrieb am 16. Juli 2025 um 22:17:51 Uhr:
Kleines Fazit zum Querverkehrswarner:
Vor dem Update auf 3.6.4 kam die Warnung gefühlt zu früh und zu oft. Manchmal, wenn ein Auto noch weit entfernt war und sehr langsam fuhr.
Nach dem Update:
Der Querverkehrswarner funktioniert, aber sehr deutlich später. Heute erst, als ein Fahrzeug ca. 4m entfernt war. Vorher gefiel es mir besser, obwohl der Warner gefühlt etwas zu sensibel war.
So, wie es jetzt ist, ist es mir zu "unsensibel"
Dir kann man es gefühlt nie recht machen
Ähnliche Themen

Nicht mal zitatieren kann ich mehr...lol

Zitat:
@teddy1x schrieb am 16. Juli 2025 um 22:49:47 Uhr:
Nicht mal zitatieren kann ich mehr...lol

doch... man muß nur davor einmal "Enter" drücken 😜

Jetzt ist meine Frage von der vorigen Seite scheinbar untergegangen. Ich kopiere den Text nochmal hierher:

Ich bin ja noch ziemlich neu in der Volvo Welt. Deshalb eine Frage zum Update:

Derzeit ist bei meinem XC40 B3 immer noch die 3.5.24 installiert, vor ca. einem Monat in der Werkstatt aktualisiert. In der Volvo App wird die 3.6.4 angeführt, vom 16.6.25. Diese Aktualisierung wird lt. App etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als OTA Download verfügbar sein. Die sind ja nun schon lange um. Wie wird man denn eigentlich über die Aktualisierung informiert? Im Fahrzeug? Via App?

Wenn ich im Fahrzeug unter Einstellungen nachsehe, wird mir die 3.5.24 angezeigt und als neueste Version definiert. Wie lange dauert eigentlich so ein OTA? Wie läuft das ab? Im Stillstand mit oder ohne lfd. Motor? Während der Fahrt? (Ich vermute, da wohl eher nicht).

@Mi-Ja

Die Aktualisierung wird geladen, wenn der Wagen fährt und Verbindung zum Internet hat; vorwiegend bei längeren Strecken. Bei kürzeren Etappen wird die Aktualisierung in Teilstücken geladen. Ist die Aktualisierung komplett, dann gibt es einen Hinweis über die mögliche Installation im Wagen und optional über die VCs App. Die Installation wird bei stehendem und verschlossenen Wagen vorgenommen. Seit neuestem kann das auch via App gestartet werden. Wann die Aktualisierung für deinen Wagen Typ zur Verfügung gestellt wird, kann nicht gesagt werden. Das kann früher oder später der Fall sein und wird von Volvo festgelegt.

Bei mir war es anders. Die Installation startet nur, wenn ich den Wagen verlasse und abschließe.

Und ihn dann 90 min. arbeiten lasse.

Gerade vor 2 Tagen gemacht.

Einfach das machen, was im Display steht.

@teddy1x

Man muss zwischen 2 Stufen unterscheiden:

1.: Download der Aktualisierung / des Updates; nur während der Fahrt.

2.: Installation der Aktivierung / des Updates; nur wenn der Wagen steht und verschlossen ist.

Ja sorry. Hattest du ja geschrieben.

Können wir bitte zum Thema zurückkehren? Dieses Mimimi nervt.

So, wie es jetzt ist, ist es mir zu "unsensibel"
Zitat:
Dir kann man es gefühlt nie recht machen
@teddy1x schrieb am 16. Juli 2025 um 22:45:30 Uhr:
Naja, insgesamt bin ich ja zufrieden. Als Gesamtpaket ist das Auto wirklich super!
Aber da nach dem 3.6.4 Einige schrieben, dass der Querverkehrswarner NICHT MEHR funktioniert, wollte ich meinen Eindruck dazu mitteilen. Vor dem Update fand ich den "seeehr vorsichtig". Anscheinend hat man mit dem Update versucht, dieses "seehr vorsichtig" zu korrigieren. Er funktioniert nach wie vor, aber nun wirklich zu "unsensibel". Eine Mischung aus beidem wäre besser gewesen. So wie es jetzt ist, ist der Nutzen beschränkt. Vorher war er nützlicher, aber auch häufig übervorsorglich.

PS man wird diese "Zitat-Tags" wirklich schwer los. Untransparent. War mal besser!

Bitte bleibt beim Thema. Man muss in diesem Thread nicht jedes Posting kommentieren.

ich würde gern darauf verzichten, Postings unsichtbar zu machen.

@verres schrieb am 17. Juli 2025 um 06:12:16 Uhr:
Können wir bitte zum Thema zurückkehren? Dieses Mimimi nervt.

Was meinst du?

Die letzten 5 Beiträge bezogen sich auf das Thema Aktualisierung; nur deiner nicht ☝️

Deine Antwort
Ähnliche Themen