Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Wurde die maximal anzusteuernde Gebläsestufe korrekt eingestellt, steht die Anlage auf Auto?
Gestern 3.1.9 installiert, heute ging die Uhr 15 Minuten nach. Habe es manuell korrigiert und dann wieder auf automatisch gestellt. Mal schauen ob das einmalig war oder ab jetzt dauernd passiert.
Zitat:
@Chiief88 schrieb am 17. Juli 2024 um 09:53:59 Uhr:
... und die Klima braucht beim Fahrzeugstart gefühlt ewig bis mal Luft raus kommt..
Diese Änderung kam bei mir schon mit dem Update auf 3.0.3 rein.
Zitat:
@Chiief88 schrieb am 17. Juli 2024 um 09:53:59 Uhr:
Kann mich bzgl. Klimaanlage nur anschließen.Kühlleistung sehr schwach und die Klima braucht beim Fahrzeugstart gefühlt ewig bis mal Luft raus kommt..
Was hilft ist : hey Google, maximale Lüfter :-D
Sehr kurios
Ich finde das schrecklich. Vor dem Update war es um ein Vielfaches besser. Ich werde in der Werkstatt anrufen und nachfragen, ob diesbezüglich nachgesteuert werden kann. Im Sommerurlaub bei >31 Grad ist das ja der Wahnsinn!
Ähnliche Themen
Zitat:
@123lmn schrieb am 17. Juli 2024 um 10:42:50 Uhr:
Wurde die maximal anzusteuernde Gebläsestufe korrekt eingestellt, steht die Anlage auf Auto?
Gebläse steht auf Stufe 3, automatische Luftverteilung und Klimaanlage aktiv (Schneeflocke aktiv). Das fühlt sich an, wie ein reines Gebläse ohne Klimatisierung.
Keine Probleme mit Klimaanlage, weder vor noch nach Update.
Vielleicht ist etwas an Deiner Klimaanlage defekt und der Schaden ist zeitgleich mit dem letzten Update aufgetreten.
Ist es ein BEV?
Ist bei meinem auch so. Wenn man allerdings kurz auf 17 Grad runterregelt, dann musst man nicht 3 Sekunden warten, bis sich das Klimamenü öffnet, um dann erst die Gebläsestufe einzustellen. Kenne ich so von keinem Fahrzeug.
Lustig ist allerdings, dass ich seit dem neuen Update gut und gerne 10-15km mehr elektrische Reichweite (nicht nur auf der Anzeige, sondern tatsächlich) erhalten habe. Das ergibt zwar vorne und hinten keinen Sinn, aber das erwartet man von Volvo auch nicht mehr.
Ich freue mich einfach über die erste funktionierende „Optimierung des Antriebsstrangs“ (und ja, das Streckenprofil ist identisch).
Da hast du frühere Updates nicht mitgemacht. Ein paar km gab es schon hier und dort.
Doch, das habe ich und nein, das gab es nie.
Nach einem Update und dem ersten Ladevorgang standen immer nur mehr Kilometer auf dem Display, die Reichweite ist dadurch nie nach oben gegangen. Nach 2-3 Fahrten war das dann auch wieder kalibriert. Jetzt ist es anders.
Wir reden hier von einem T8. Die 10-15km Mehrreichweite entsprechen ca. +25-30%. Das ist nicht normal.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Juli 2024 um 19:36:20 Uhr:
Ist es ein BEV?
Ich habe einen B5 aus 2023.
Ah. Mein P8 aus 2021 hat damals schon ein paar km gemacht...
Nach dem Update auf 3.1.9 sind bei mir beide Displays im Nachtmodus mit niedrigster Helligkeit. Das passt sich auch nicht mehr automatisch an. Hat das Problem noch jemand?
Es wäre echt hilfreich, wenn da stände "einen Reset habe ich schon gemacht"....
Ich habe auch einen T8 und keine Probleme mit der Klimaanlage.
Hast du auch die Fenster geschlossen sonst kühlt sie nicht , oder Versuch es mal mit vor Konditionen.