Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Wenn dem echt so ist wird das Update übersprungen. Erstaunlich wie ein chinesischer hedgefond es schafft solche inkompetenz bei Software zuzulassen. Der Volvo fährt toll aber die Software ist unter aller Kanone.
Nicht zu fassen. Hatte mich damals bei 3.1.9 auch gefreut dass es nun auf dem Fahrerddisplay angezeigt wird und man das Mitteldisplay anderweidig verwenden kann
Zitat:
@PandaTaco schrieb am 29. November 2024 um 13:09:56 Uhr:
Wenn dem echt so ist wird das Update übersprungen. Erstaunlich wie ein chinesischer hedgefond es schafft solche inkompetenz bei Software zuzulassen. Der Volvo fährt toll aber die Software ist unter aller Kanone.
Das Softwaredesign wird von einem chinesischen Hedgefond festgelegt? Ich bin erschüttert.
Oder war das jetzt nur Polemik?
Das war natürlich nur Polemik. Ich bin nur erstaunt wie wenig Volvo die Software dem Anschein nach testet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@allo78 schrieb am 29. November 2024 um 13:11:42 Uhr:
Nicht zu fassen. Hatte mich damals bei 3.1.9 auch gefreut dass es nun auf dem Fahrerddisplay angezeigt wird und man das Mitteldisplay anderweidig verwenden kann
Das kam doch über ein Maps Update !? Ich habe meinen Ende Juli mit 3.1.9 übernommen und da wurde die Ankunftszeit noch nicht im Fahrerdisplay angezeigt. Dies kam erst nach einem Maps update. Das wurde auch in einem der Threads hier zu AAOs erwähnt.
ja oder so weiß halt anfangs war es nicht da und dann irgendwann doch
Zitat:
@hinti889 schrieb am 29. November 2024 um 12:32:53 Uhr:
Zitat:
@canicula schrieb am 29. November 2024 um 11:18:22 Uhr:
Ja, wird es (3.1.9) und es wäre ein Rückschritt, wenn nach der Aktualisierung diese Info nicht mehr angezeigt würde.
Vielleicht kann uns "hinti889" weitere Infos darüber geben?Scheint nicht mehr da zu sein (Maps Route AAOS). Über Android Auto ist es da. Weiss nicht was dies soll, scheint ja irgendwie eine Google Maps Funktion zu sein.
Update die MAPS Version nochmal - dann ging es bei uns wieder - sieht man im Store als ausstehendes Update
Einfach mal die Auto-Update Funktion ausschalten und schon verschwinden Funktionen nicht einfach 😉
Musste ich jetzt auch machen, da bei automatischer Hintergrundaktualisierung mein Radio rauschte wie ein Weltempfänger von vor 100 Jahren...
Ja dies ist effektiv Google seitig, teils sogar Server und kein App-Update. Ich habe bspw. bisher in AAOS Map den Button für Staumeldungen (usw.) nie erhalten. Bei Android Auto also übers Phone ist er da. So auch 3D Gebäude habe ich auf AAOS Maps viel später erhalten als auf AA.
Da AAOS Apps doch eher steifmütterlich mit Updates versorgt werden, schätze ich die Möglichkeit AA endlich nativ zu nutzen.
Habe mir jetzt noch den AAWireless Dongle geholt, funktioniert tadellos. Soweit top zufrieden :-)
Nunja, aber die Ladeplanung, Statusanzeige der Ladesäulen etc fehlt dann?
Zitat:
@hinti889 schrieb am 29. November 2024 um 18:57:34 Uhr:
Ja dies ist effektiv Google seitig, teils sogar Server und kein App-Update. Ich habe bspw. bisher in AAOS Map den Button für Staumeldungen (usw.) nie erhalten. Bei Android Auto also übers Phone ist er da. So auch 3D Gebäude habe ich auf AAOS Maps viel später erhalten als auf AA.Da AAOS Apps doch eher steifmütterlich mit Updates versorgt werden, schätze ich die Möglichkeit AA endlich nativ zu nutzen.
Habe mir jetzt noch den AAWireless Dongle geholt, funktioniert tadellos. Soweit top zufrieden :-)
Welchen hast du dir denn geholt?
AAWireless (der heisst so) habe ich geholt. Gibt glaube ich nun auch eine Version TWO.
TWO gibt es direkt beim Hersteller.
Ab Q1/2025 gibt es TWO+, dann kann man auch CarPlay ausgereift nutzen.
P.S.: Meine Bestellung ist raus.
Wird denn 3.3.16 schon großflächig ota verteilt? Bei meinem XC60 MY24 noch nicht verfügbar. Bin nicht ultra scharf drauf, habe aber wieder einen dauerbeleuchteten Schaltknauf und hoffe, dass es mit dem Update behoben wird.
Hat man noch nichts davon gehört…
Ich gehe davon aus dass die Verteilung nächste Woche anfängt