Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8025 Antworten
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage.
Vor einiger Zeit wurde mir das Update 2.1 angeboten und downgeloadet. Da ich beruflich unterwegs war, konnte das Update jedoch nicht durchgeführt werden. Nun ist er wohl beleidigt und bietet mir das Update nicht wieder erneut an, weder 2.2 noch 2.1. Wisst ihr eine Lösung?
Das 2.2 wird erst die kommenden Tage ausgerollt.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 8. Juli 2022 um 19:21:09 Uhr:
Wenn du einen Google Account hast und so beim AAOS einfeloggt bist, dann siehst du ja die History der Adressen, welche du zum Beispiel auf der Maps App des Telefons oder im Browser auf dem PC erstellt hast. Dann ist diese Funktion eigentlich obsolet?
Bei mir wird lediglich immer nur ein Teil der Historie vom Handy auch im AAOS angezeigt. Ein Muster um welche Teile es sich handelt, konnte ich noch nicht erkennen. Muss ich irgendwelche Einstellungen beachten? In meinen Augen ist lediglich das Feature „Web- & App-Aktivitäten“ nicht aktiviert, was aber doch keine Auswirkungen darauf haben sollte. Oder?
Zitat:
Das 2.2 wird erst die kommenden Tage ausgerollt.
Ich weiß, mir ging es aber eher allgemein darum, dass nach einmaliger Ablehnung der Installation das Update nicht mehr angeboten wird.
Das Update 2.1 wurde mir gleich am Anfang angeboten. Nach der Ablehnung der Installation wird mir immer bei der Update Prüfung immer angezeigt, dass die Version 2.0 die aktuelle sei.
Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesenen zu haben man kann bei so einem Problem irgend einen Cache in den Systemdateien löschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 8. Juli 2022 um 19:21:09 Uhr:
Wenn du einen Google Account hast und so beim AAOS einfeloggt bist, dann siehst du ja die History der Adressen, welche du zum Beispiel auf der Maps App des Telefons oder im Browser auf dem PC erstellt hast. Dann ist diese Funktion eigentlich obsolet?Bei mir wird lediglich immer nur ein Teil der Historie vom Handy auch im AAOS angezeigt. Ein Muster um welche Teile es sich handelt, konnte ich noch nicht erkennen. Muss ich irgendwelche Einstellungen beachten? In meinen Augen ist lediglich das Feature „Web- & App-Aktivitäten“ nicht aktiviert, was aber doch keine Auswirkungen darauf haben sollte. Oder?
Nein, dass ist egal. Unter dem Eingabefeld werden bei mir auch immer irgendwelche willkürlichen Ziele angezeigt. Bei „Letzte Ziele“ werden bei mir aber alle Ziele in der richtigen Reihenfolge aus der Handy App angezeigt.
Zitat:
@Darth-GG schrieb am 7. Juli 2022 um 18:35:49 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin seid zwei Wochen stolzer Besitzer eines V90 T8 und gerade in den Niederlanden im Urlaub. Das Auto hing heute morgen an der Wallbox und ich wollte zum einkaufen. Mit dem Leergut bepackt zum Kofferraum aber leider ließ er sich nicht öffnen also Schlüssel aus der Hose und Knopf gedrückt ohne Erfolg. Keine der Tasten reagierte also den orangenen Ersatzschlüssel geholt mit dem selben Ergebnis, dass sich nichts tut. Mit dem Notschlüssel die Fahrertür aufgeschlossen und versucht von innen über den Taster zu entriegeln ohne Erfolg und Meldung kein Schlüssel erkannt. Schlüssel in die vorgegebene Position vom Getränkehalter gelegt aber entriegeln ging weiter nicht und starten durch das angeschlossene Kabel auch nicht. Unter Profile den Schlüssel getrennt und wieder neu verbunden aber weiterhin keine Funktion. System über die Home Taste neugestartet aber auch hier kein Erfolg. Volvo Service angerufen und die schickten mir eine Art Niederländischer ADAC. Er ist dann von der Rückbank in den Kofferraum und hat die Batterie abgeklemmt und kurz gewartet und dann funktionierten die Taster wieder so das wir das Kabel abstecken konnten und der Wagen ließ sich starten. Aber nur wenn der Schlüssel im Getränkehalter liegt. Er meinte der Schlüsseltransponder sei defekt und ich sollte zum Volvo Händler fahren. Also 36km zum FOH gefahren und die Situation erklärt. Habe einen Kaffee bekommen und nach 30 min kam der Meister und meinte es liegt an der Software und sie versuchen die alte Version aufzuspielen. Kam mir seltsam vor, da ja alles funktioniert hatte. Nach ca. 1,5 h kam er wieder zu mir und meinte das es nicht klappt und sie hoffen morgen von Volvo eine Lösung zu bekommen. Das ganze war auf Englisch/Holländisch. Habe meine Mobilnummer da gelassen und konnte wieder zurück fahren. Auf der Rückfahrt hatte ich eine Fehlermeldung, das SOS und on Call nicht funktionieren. Im Google Maps hatte ich keinen Satelliten Empfang mehr und die Schildererkennung funktionierte auch nicht mehr. Dann bemerkte ich, dass ich nun Apple Car Play habe und scheinbar das Update 2.2 in der Nacht automatisch eingespielt wurde den ich hatte nichts dergleichen mitbekommen. Super habe jetzt Apple Car Play aber keine Schlüsselfunktion mehr und kann auch nicht laden :-( Hat jemand das selbe Problem? Werde berichten wenn es eine Lösung gibt. Sehr schönes Auto bis auf die Software wie es scheint…
LG Thorsten
Genau deshalb hat mir die Werkstatt von einem Update dringend abgeraten. Ist mittlerweile ein bekannter Fehler und deutlich nerviger als ein abgewinkelter Außenspiegel.
@Mavi83: das blöde ist, dass ist das Update nicht selber angestoßen habe und es scheinbar über Nacht selber installiert hat. Da das Häkchen auf automatische Updates stand den sonst kann ich es mir nicht erklären. Von der Werkstatt habe ich noch keine Rückmeldung und alle versuche den Satellitenempfang zu starten schlugen fehl und auch die App funktioniert nicht mehr. Ist der Fehler mit den Schlüsseln bekannt? Dann hätte ich ja Hoffnung, dass Volvo schnell nachbessert aber wenn ich ein Einzelfall bin…:-(
Zitat:
@Mavi83: das blöde ist, dass ist das Update nicht selber angestoßen habe und es scheinbar über Nacht selber installiert hat. Da das Häkchen auf automatische Updates stand den sonst kann ich es mir nicht erklären. Von der Werkstatt habe ich noch keine Rückmeldung und alle versuche den Satellitenempfang zu starten schlugen fehl und auch die App funktioniert nicht mehr. Ist der Fehler mit den Schlüsseln bekannt? Dann hätte ich ja Hoffnung, dass Volvo schnell nachbessert aber wenn ich ein Einzelfall bin…:-(
Ja, ist bekannt. Allerdings schon seit ein paar Versionen. Die Hoffnung ist also gering.
Uns hat es auch vor ein paar Wochen getroffen und wir sind jetzt sehr schwer am Überlegen, ob wir vor unserem Urlaub mit Auto noch updaten sollen ...
Das heißt ich muss mit einem unverschlossenen Auto leben? Den wenn ich ihn über den Taster schließe und dann mit dem Notschlüssel noch die Fahrertür verriegele und wieder mit dem Notschlüssel aufschließe sind die Tasten wieder außer betrieb und ich bekomme weder den Kofferraum auf noch das Ladekabel entriegelt. Ich müsste dann wieder die Batterie im Kofferraum abklemmen aber das kann ja keine Lösung sein…?
Zitat:
Das heißt ich muss mit einem unverschlossenen Auto leben? Den wenn ich ihn über den Taster schließe und dann mit dem Notschlüssel noch die Fahrertür verriegele und wieder mit dem Notschlüssel aufschließe sind die Tasten wieder außer betrieb und ich bekomme weder den Kofferraum auf noch das Ladekabel entriegelt. Ich müsste dann wieder die Batterie im Kofferraum abklemmen aber das kann ja keine Lösung sein…?
Du musst zu deinem Händler, der dir eine andere Version manuell aufspielt. Wir hatten 2.12 drauf, als wir nicht mehr ins Auto kamen und sie haben 2.11 draufgespielt.
Damit funktionierte dann alles wieder und Problem ist in den letzten 3 Wochen nicht wieder aufgetreten.
Und bei uns hat das schnelle zurücksetzen der Software auch nicht funktioniert, wir mussten das Auto 2 oder 3 Tage in der Werkstatt lassen, damit sie alles komplett zurücksetzen und neu aufspielen.
Danke für die Info und dann werde ich das wohl erst in Deutschland in Angriff nehmen.
Aus Interesse : wie viele Schilderinformationen „überträgt“ ihr an Google ?
In der Hoffnung das sich etwas verbessert: immer
Ich auch. Nur manchmal steht dort Null, manchmal ( wie oben ) eine schon recht hohe Zahl. Wer weiß es schon…