Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Ich z.b. auch. Weil Leasing i.d.R. immer teurer ist.

Dazu muss man allerdings ein wenig Mathe verstehen. Wenn man einen Wagen nur finanzieren muss, ist es vielleicht nicht ratsam. Dann hat man vielleicht beim Leasing den besseren Überblick, was die monatlichen Kosten angeht.

Leasing war aber schon immer teurer als Kauf. Es wird nur schöngeredet.

P.s. in der heutigen schnelllebigen Zeit kann es aber ein Faktor sein, wenn man immer auf den neuesten Stand bleiben will...so wie bei den Handys.

Und nochmal hinzugefügt: nur als Denkanstoß, wenn mal sich z.b. ein Firmenfahrrad least bekommt man weniger Rente. Das ist nicht viel aber bei einem Auto weiss ich es nicht.

Läuft das Fahrrad dann auch mit AAOS, oder wollen wir mal zum Thema zurückkommen? ;)

Zitat:
@seppppel schrieb am 10. Juli 2025 um 20:31:01 Uhr:
Wer kauft heute noch einen Neuwagen und spart dafür so lange? Mit Zulassung und Abfahrt vom Händler hat man bereits die ersten 20% Wertverlust.

Ich zum Beispiel. Ich möchte mir mein Auto selbst konfigurieren und es ist etwas ganz anderes wenn man sein Fahrzeug neu in Empfang nimmt es nur für einem selbst gebaut wurde. Für mich bleibt es folglich immer ein Neuwagen auch wenn er irgendwann z B 10 Jahre alt ist. Und genau da sind wir beim nächsten Punkt: bei diesen abstrusen Rechnungen bei denen alle Neuwagenkäufer für blöd hingestellt werden wird ja immer davon ausgegangen dass man nach zwei oder drei Jahren wieder wechselt. Man kann ein Auto aber auch acht zehn zwölf oder noch mehr Jahre fahren und dann hältsich der Werverlust in Grenzen. Diese 20 % (und auch die sind vollkommen übertrieben es sind max 10 %) sind doch nur interessant wenn man das Auto zwei Wochen später wieder verkauft.

Desweiteren werden bei Preisvergleichen meist die Listenpreise mit dem Gebrauchtwagenpreisen verglichen. Auch das hinkt ja da man als Barzahler Neuwagenverkäufer ja normal einen Hauspreis bekommt.(was natürlich nichts daran ändert dass die Fahrzeuge sehr teuer sind)

Und zudem weiß man bei einem Gebrauchten nie wie der/die Vorgänger damit umgegangen sind und wie er eingefahren wurde.

Zudem hat man bei einem Neuwagen Werksgsrantie und im Anschluss Kulanzen während man bei einen Gebrauchtwagen die Reparatur voll zahlt nach der evtl Gebrauchtwagengarantie.

Ja ein Neuwagen ist teurer aber die Rechnungen die meist aufgemacht werden stimmen so nicht wirklich

Zitat:
@allo78 schrieb am 11. Juli 2025 um 10:05:00 Uhr:
Ich zum Beispiel. Ich möchte mir mein Auto selbst konfigurieren und es ist etwas ganz anderes wenn man sein Fahrzeug neu in Empfang nimmt es nur für einem selbst gebaut wurde. Für mich bleibt es folglich immer ein Neuwagen auch wenn er z B 10 Jahre alt ist. Und genau da sind wir beim nächsten Punkt: bei diesen abstrusen Rechnungen bei denen alle Neuwagenjöufer füe blöd hingestellt werden wird ja immer davon ausgegangen dass man nach zwei oder drei Jahren wieder wechselt. Man kann ein Auto aber auch acht zehn zwölf oder noch mehr Jahre fahren und dann hältsich der Werverlust in Grenzen. Diese 20 % (und auch die sind vollkommen übertrieben es sind max 10 %) sind doch nur interessant wenn man das Auto zwei Wochen später wieder verkauft.
Desweiteren werden bei Preisvergleichen meist die Listenpreise mit dem Gebrauchtwagenpreisen verglichen. Auch das hinkt ja da man als Barzahler Neuwagenverkäufer ja normal einen Hauspreis bekommt.
Und zudem weiß man bei einem Gebrauchten nie wie der/die Vorgänger damit umgegangen sind und wie er eingefahren wurde.

Das kann ich ganauso unterschreiben 🧐

Ähnliche Themen

Dieser Thread ist eine Mogelpackung. Jedes Mal wenn ich reinklicke frage ich mich was der letzte Beitrag mit dem Thema zu tun hat.

Zitat:@mustimustimusti schrieb am 11. Juli 2025 um 11:02:07 Uhr:
Dieser Thread ist eine Mogelpackung. Jedes Mal wenn ich reinklicke frage ich mich was der letzte Beitrag mit dem Thema zu tun hat.

Tja wie du siehst passen wir uns nur an VOLVO an!

Rollout plan

OTA w37 2025 - available in the workshop w34

• All iCUP cars will have an OTA update available, including the new Volvo Cars UX an account link.

• Car software version 4.1.x

Hoffe der Leak stimmt.

Mal gespannt

Es bleibt spannend. Vielleicht sollte man für V4 und grösser einen neuen Beitrag aufmachen, sonst gibt es hier wieder nur Gemecker 😎

"Für alle iCUP-Fahrzeuge ist ein OTA-Update verfügbar, einschließlich der neuen Volvo Cars UX und einer Kontoverknüpfung."

Da bin ich mal gespannt.

Das neue UX ist schon eine gute Weiterentwicklung. Ich hatte ja das „alte“ AAOS im V90 und hab seit März schon das „neue“ im XC90 MY25.5. Mir gefällt am Meisten, dass jetzt quasi im Vollbild auch das Telefon bzw. CarPlay und die Medienwiedergabe als mittlelgrosse oder in kleiner im richtigen Vollbild der Karte angezeigt wird. Es sind weniger Klicks bis zu den Fahrprofilen. Ich vermute aber das neue UX wird auf den alten Displays sehr klein ausfallen. Vor allem, wenn man Maps nicht im Vollbild sondern quasi nur halb so groß hat (Standard) und darunter dann die mittelgroßen Medien und Telefonkacheln, zuletzt genutzte Apps und Klimabedienung. Könnte ein Mäusekino werden. Bin froh schon das größere Display zu haben.

Was ist denn ein iCUP Fahrzeug ? Ist das ein anderes Wort für "Volvo mit AAOS" ?

Zitat:@Eldritch schrieb am 11. Juli 2025 um 14:54:12 Uhr:
Das neue UX ist schon eine gute Weiterentwicklung. Ich hatte ja das „alte“ AAOS im V90 und hab seit März schon das „neue“ im XC90 MY25.5. Mir gefällt am Meisten, dass jetzt quasi im Vollbild auch das Telefon bzw. CarPlay und die Medienwiedergabe als mittlelgrosse oder in kleiner im richtigen Vollbild der Karte angezeigt wird. Es sind weniger Klicks bis zu den Fahrprofilen. Ich vermute aber das neue UX wird auf den alten Displays sehr klein ausfallen. Vor allem, wenn man Maps nicht im Vollbild sondern quasi nur halb so groß hat (Standard) und darunter dann die mittelgroßen Medien und Telefonkacheln, zuletzt genutzte Apps und Klimabedienung. Könnte ein Mäusekino werden. Bin froh schon das größere Display zu haben.

Du kannst doch unten nochmal auf den Querstrich tippen dann hast du Maps doch im Vollbild

Zitat:
@Maricon schrieb am 11. Juli 2025 um 21:37:08 Uhr:
Was ist denn ein iCUP Fahrzeug ? Ist das ein anderes Wort für "Volvo mit AAOS" ?

iCUP ist die Volvo interne Bezeichnung für AAOS also das auf AAOS basierende Volvo System also Nachfolger von Sensus. Warum wir hier in Forum immer AAOS als Bezeichnung verwenden erschließt such mir auch nicht ganz

Lass ea doch einfach dabei, anstatt den Lesern hier noch mehr Abkürzungen zuzumuten. Ich selber bin absolut kein Fan von Abkürzungen.

AAOS versteht hier jeder.

@Hakky

das ist klar. Dann wird es für die mit dem kleineren Bildschirm noch kleiner. Das meinte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen