Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8025 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Juli 2025 um 16:53:50 Uhr:
Hi @allo78
der Vorschlag ist doch gut. Besser wird er, wenn „Vielleicht sollten wir“ zu „Ich werde“ ändert.
Schönen Gruß
Jürgen
Ja habe ich vor ca 2 Wochen auch gemacht. Heute kam die alles erschöpfende Antwort: "haben Sie das Fahrzeug schon bei einem Volvo Partner vorgestellt? Wenn nicht empfehlen wir Ihnen das zu tun"
Vielleicht bringt es aber was wenn möglichst viele Leute es VCG melden.
Comedyreihe Folge 3.6.4
Zurück ist das ETA - prima!
Neu sind folgende Fehler:
Das wohl neue Symbol Ortstafel mit rotem Balken (Ortsende) erscheint völlig irrsinnig auf Autobahnen.
Bei Tunein Radiosendern funktioniert die Zurücktaste am Lenkrad nicht mehr (schon mehrfach resetet)
bei aktiviertem Verkehrsfunk kommen alle Meldungen von Flensburg bis Garmisch, nicht nur in der befahrenen Region. Das danach das Tunein auch nicht mehr angeht, war bisher schon nach Telefonaten sehr ärgerlich.
Das ganze System ist nochmals träger und noch schwerer bedienbar geworden. Das zoomen in Google Maps ist eine noch größere unmögliche Herausforderung als bisher.
Das sind nur Eindrücke der ersten tausend KM
Bei Tunein kommt es bei mir immer zu pieps Tonstörungen...ist aber unabhängig von der Software
bei aktiviertem Verkehrsfunk kommen alle Meldungen von Flensburg bis Garmisch, nicht nur in der befahrenen Region.
Das hatte ich schon immer gehabt -> Klick
Das ganze System ist nochmals träger und noch schwerer bedienbar geworden.
Kann ich bei meinem System nicht feststellen. Teilweise scheint es geringfügig schneller zu reagieren; ist aber immer noch recht langsam.
Ähnliche Themen
Volvo S60 MJ24 EZ 11.23 Software 3.6.4. und keinen Splitscreen bekommen.
@mikhei das hatte ich auch und habe mich (da erstes OTA Update seit Kauf) ebenfalls gewundert.
ggf. Hat er es heruntergeladen (daher wird für den Download die 3.3.16 als aktuellste Version angezeigt), das Installieren musst du aber manuell starten.
macht auch Sinn, da der Wagen dafür ja abgestellt und verschlossen sein muss. Im Centerdisplay mittig von oben nach unten wischen, um dein Profil aufzurufen, dann kannst du die Installation starten.
Ich kann nur wiederholen, ein Neustart des Systems sollte man schon immer nach einem Update machen. Auch Windows braucht nach jedem größerem Update einen Neustart. Das gleiche gilt für Handys. Jede Woche ein Neustart bei Handys wirkt wunder.
Das wissen viele nicht.
Neustart werden überbewertet. Da regt man sich lieber auf über Probleme. Selbst wenn die schon ewig bekannt sind... 😄
@Spitti schrieb am 8. Juli 2025 um 21:26:35 Uhr:
Volvo S60 MJ24 EZ 11.23 Software 3.6.4. und keinen Splitscreen bekommen.
Das kann ich so unterschreiben. Gleiches Modell, EZ 12.23 und mit 3.6.4 auch keinen Splitscreen bekommen.
Zitat:@teddy1x schrieb am 8. Juli 2025 um 21:51:08 Uhr:
Ich kann nur wiederholen, ein Neustart des Systems sollte man schon immer nach einem Update machen. Auch Windows braucht nach jedem größerem Update einen Neustart. Das gleiche gilt für Handys. Jede Woche ein Neustart bei Handys wirkt wunder.Das wissen viele nicht.
Völlig richtig! Deshalb wurde auch das System werkseitig automatisch nach dem Update neu gestartet! War schön zu beobachten.
Mir kommt es irgendwie vor, wie wenn Auto-Hold jetzt mit der 3.6.4 weniger sensibel reagiert. Hat das noch jemand bemerkt? Auf jeden Fall deutlich anders als mit 3.3.16
Hab mich etwas erschrocken als das Auto auf einmal weiter rückwärts gefahren ist weil ich die Bremse „weniger stark“ gedrückt hab.
Ich habe seit V 2.4 nicht mehr upgedated.
Google Datenschutzbestimmungen nicht akzeptiert, Google Maps schwarz (off).
Im Android System, alle Apps die 'google' im Namen haben auf 'deaktiviert' gestellt.
Interne SIM deaktiviert, Internetprovider abgemeldet ... Inet für Spotify über Handy BT Hotspot.
Mein C40 fuktioniert einwandfrei ...
Spotify, Radio, Rückfahrkamera, BLIS, Spurhalteassistent, Laden, App Vorklimatisierung, Abstandstempomat, Gas, Bremse, Lenkung ... alles funktioniert
Das bescheuerte Verkehrszeichen Anzeigesystem ist durch die Google-Datenschutz Verweigerung komplett offline ohne jemals ein Symbol anzuzeigen (kein wahnsinnig machendes Blinkesymbol in der Amaturenanzeige)
Das Auto funktioniert einfach ...
wenn es ein Update gibt zeigt er es zwar an, aber wenn man garnichts drückt verschwindet es nach ein paar Sekunden und Updated nicht.
Never touch a working System
Zitat:
@Thanghost schrieb am 9. Juli 2025 um 01:13:39 Uhr:
Ich habe seit V 2.4 nicht mehr upgedated.
Google Datenschutzbestimmungen nicht akzeptiert, Google Maps schwarz (off).
Im Android System, alle Apps die 'google' im Namen haben auf 'deaktiviert' gestellt.
Interne SIM deaktiviert, Internetprovider abgemeldet ... Inet für Spotify über Handy BT Hotspot.
Mein C40 fuktioniert einwandfrei ...
Spotify, Radio, Rückfahrkamera, BLIS, Spurhalteassistent, Laden, App Vorklimatisierung, Abstandstempomat, Gas, Bremse, Lenkung ... alles funktioniert
Das bescheuerte Verkehrszeichen Anzeigesystem ist durch die Google-Datenschutz Verweigerung komplett offline ohne jemals ein Symbol anzuzeigen (kein wahnsinnig machendes Blinkesymbol in der Amaturenanzeige)
Das Auto funktioniert einfach ...
wenn es ein Update gibt zeigt er es zwar an, aber wenn man garnichts drückt verschwindet es nach ein paar Sekunden und Updated nicht.
Never touch a working System
wenn 97% aller Hersteller es schaffen, mit Updates Ihre Betriebssysteme zu verbessern und 3% nicht, ist das Problem eben beim Hersteller. Sogar VW hat mittlerweile die Kurve bekommen.
Das Performance Thema nach dem Update auf 3.6.4 hat sich nach 5 Tagen von alleine behoben...
System läuft wieder so, wie zu vor. Auch Google Maps ist viel schneller aktiv und die Karteninhalte geladen.
gelöscht