Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8025 Antworten

Volvo führt sein überarbeitetes Bediensystem nun per Software-Update in weiteren Modellen ein. Die in den neuen Modellen EX30 und EX90 gestartete Infotainment-Technik ist im Laufe der nächsten Wochen im kostenlosen Download für alle Bestandsfahrzeuge mit Google-Software ab 2020 verfügbar. In den Neuwagen der Marke wird sie ab Werk aufgespielt.

https://www.firmenauto.de/fahrzeuge/volvo-infotainment-update-fuer-bestandsfahrzeuge-ab-2020/

Hier steht in den nächsten Wochen. Das klingt doch ziemlich zeitnah? Oder was meint ihr?

@kleiner_Lurch super, vielen Dank!

"Plug-and-Charge" wäre für mich ein Grund, ein Update aufzuspielen. Bis dahin bleibe ich bei 3.4.4.

Ähnliche Themen

Also die Meldung habe ich in einem Artikel vom Januar 2025 gefunden. Das mit „in den nächsten Wochen“ scheint etwas ausgedehnter Begriff zu sein 😁

Ich rechne ehrlich gesagt nicht vor Ende des Jahres damit. 😉

Ich rechne überhaupt nicht (mehr) damit - und an eurer Stelle würde ich mir diesbezüglich auch keine Hoffnung machen.

Meinetwegen könnte es auch erst Anfang 2026 so weit sein, da ich zu 95 % zuhause lade. Das Feature wäre daher nice to have, aber mehr auch nicht.

Bei 500 plus/minus X km Reichweite, muss ich nur auf echten Langstrecken ausserhäusig laden.

Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 6. Juli 2025 um 15:13:03 Uhr:
Volvo führt sein überarbeitetes Bediensystem nun per Software-Update in weiteren Modellen ein. Die in den neuen Modellen EX30 und EX90 gestartete Infotainment-Technik ist im Laufe der nächsten Wochen im kostenlosen Download für alle Bestandsfahrzeuge mit Google-Software ab 2020 verfügbar. In den Neuwagen der Marke wird sie ab Werk aufgespielt.
https://www.firmenauto.de/fahrzeuge/volvo-infotainment-update-fuer-bestandsfahrzeuge-ab-2020/

dieser Artikel ist von Februar! Hast mir schon Hoffnung gemacht…

Zitat:
@Smoki2025 schrieb am 6. Juli 2025 um 16:00:45 Uhr:
Also die Meldung habe ich in einem Artikel vom Januar 2025 gefunden. Das mit „in den nächsten Wochen“ scheint etwas ausgedehnter Begriff zu sein 😁

Diese chinesischen Horoskope sind ja selten richtig!

Update ist am Polestar 2 sauber durchgelaufen. Wie immer. Alles gut.

Hallo, habe letzte Woche auf 3.6.4 (von 3.3.16) upgedated, die Offline Maps gelöscht und neu angelegt und ich muss sagen.

a) VZE funktioniert das erste Mal so wie im 2021 mit Sensus - nicht 100% aber die nervigen DB Fehler sind jetzt weg

b) Es stimmt, die Luftfederung fährt jetzt deutlich harmonischer runter, wenn man auf der Bremse ist (früher hat das Auto gefühlt einen Satz gemacht, wenn man dann die Bremse losgelassen hat)

c) Mir kommt vor, als wäre das Cockpit Display jetzt schärfer (ein wenig andere Schriftarten kommt mir vor) - die Anzeige mit dem ETA hätte ich nicht gebraucht, ist aber jetzt da

d) Mein System ist jetzt schneller als vorher - eindeutig (bis auf den Menüaufruf, der dauert noch ca. 0,5Sec) aber irgendwie smooter von den Übergängen her...

e) das duale Rückfahr- 360Grad Bild ist echt ein Gewinn und mir kommt vor als wären die Toleranzen, ab wann die Annäherungen piepsen jetzt besser gelöst

Einziger Wermutstropen ist - und ich denke, das war vorher nicht so - wenn man rückwärts parallel einparkt, und es kommt von Vorne ein Auto er jetzt auch plötzlich das Fahrzeug in einer Notbremsung anhält, obwohl das entgegenkommende Auto echt weit (mehrere Meter) weg ist...

Es hat ein paar KM/touches auf dem Schirm gedauert, bis wieder alles gecached war und es keine Gedenksekunden mehr gab - aber ich denke so hätte ich mir das von Anfang an gewünscht.

Das nur um mal auch was Positives hier zu verfassen

Bei mir lief das Update problemlos durch. Allerdings startete dann einmalig im Hybrid-Modus der Verbrenner, weil angeblich das Benzin zu alt ist. Ich hatte gestern vollgetankt…

[quote][i]@verres [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72326454]schrieb am 7. Juli 2025 um 16:49[/url]:[/i] Bei mir lief das Update problemlos durch. Allerdings startete dann einmalig im Hybrid-Modus der Verbrenner, weil angeblich das Benzin zu alt ist. Ich hatte gestern vollgetankt…[/quote] Bei mir auch genau das selbe. Heute morgen getankt. Da hat uns die Tanke wohl alten Sprit angedreht :-)

[quote][i]@verres [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72326454]schrieb am 7. Juli 2025 um 16:49[/url]:[/i] Bei mir lief das Update problemlos durch. Allerdings startete dann einmalig im Hybrid-Modus der Verbrenner, weil angeblich das Benzin zu alt ist. Ich hatte gestern vollgetankt…[/quote] Ja das hatte ich auch :) aber das war nur 1x

Deine Antwort
Ähnliche Themen