Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Zitat:
@Pete77 schrieb am 28. August 2024 um 08:28:24 Uhr:
Ich würde mich nur über 6. freuen. 1. und 4. würde ich schlechter finden. 3. macht keinen Sinn.
Warum schlechter Du musst es ja nicht nutzen wenn Du es nicht brauchst gibt ja keinen Nachteil dadurch
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. August 2024 um 08:07:44 Uhr:
Für mich wäre 7. gut.Grüsse
Absolute Zustimmung
Ich möchte 8. hinzufügen - fände es fein, wenn man zu TA und TM in Prozenten die rein elektrisch gefahrenen Strecke sehen könnte. Mein Anspruch/Ansporn ist, viel elektrisch zu fahren. Leider wird man nicht mit positivem Feedback belohnt.
Und als Punkt 9 einen Dog Mode/Pet Mode bzw. einen Camping Mode.
Ähnliche Themen
@allo78 Die Gurtgrafik spamt doch nur das Display zu. Wenn sich jemand während der Fahrt abschnallt, bekommst du das sofort mitgeteilt. Hat meine Tochter zuletzt gemacht. Die Tempomateinstellungen finde ich im Moment perfekt, nachdem es jahrelang ein Krampf war. Ich fahre überwiegend mit Tempomat.
Zitat:
@Pete77 schrieb am 28. August 2024 um 18:09:23 Uhr:
@allo78 Die Gurtgrafik spamt doch nur das Display zu. Wenn sich jemand während der Fahrt abschnallt, bekommst du das sofort mitgeteilt. Hat meine Tochter zuletzt gemacht. Die Tempomateinstellungen finde ich im Moment perfekt, nachdem es jahrelang ein Krampf war. Ich fahre überwiegend mit Tempomat.
Ich meine natürlich nicht die große Grafik die am Anfang kommt sondern die kleine die danach kommt. Ich finde nicht dass die winzig kleine Gurtgrafik das Display zuspamt - im Gegenteil, an der Stelle an der sie ist wird ohnehin nichts angezeigt und ich finde es sind eh im Vergleich zu anderen Marken relativ wenige Infos auf dem Display - also ich fände das alles andere als störend und zudem sagte ich ja notfalls halt so dass man die Grafik zumindest manuell abrufen kann, es geht ja nicht darum dass sich jemand abschnallt sondern darum dass sich überhaupt erst mal alle anschnallen und wenn diese das (was häufig der Fall ist) nicht in der ersten halben Minute tun (gerade bei 3 Leuten hinten drin dauert das) oder man in den ersten 30 Sek nicht dran denkt das zu überprüfen bzw. anderes zu tun hat (in den Verkehr einfädeln etc.) hat man keine Möglichkeit mehr zu sehen wer angeschnallt ist, das ist ein absoluter Scherz noch dazu in einem Volvo wo diese Technik als, so meine ich, erster zu finden war so ein Rückschritt - andere Hersteller haben hinten teils inzwischen sogar Sitzbelegungserkennung wie vorn - dann bräuchte man die Einblendung nicht dauerhaft (würde aber auch dann nichts stören).
Ich fahre sehr selten mit Tempomat - eigentlich nur in in 100/120er Zonen auf der AB - danach mache ich ihn sofort wieder aus und dann stört es einfach wenn da die ganzen Tempomatanzeigen drin sind - und wenn Dich sogar die Gurtanzeige stört dann ist das ja eine ganz andere Liga der "Zuspammung" - und Du müsstest ihn ja nicht abschalten es geht ja nur darum dass es die Möglichkeit wie früher auch gibt - ein Knopf schaltet auf Bereitschaft, ein anderer schaltet ihn aus.
M. E. sind beides Softwarefehler die so von Volvo nicht absichtlich gewollt sein können sondern einfach schludrig programmiert sind.
Als Fehler würde ich beides nicht bezeichnen. Es sind "Designentscheidungen". Mir z.B. passt es so. Prioritäten sind aber unterschiedlich. Ich würde mir da eher präsentere Symbolik für E/Verbrenner im Hybrid Modus wünschen. Das war unter Sensus besser gelöst.
Naja, eigentlich darfst du ja erst losfahren wenn alle angeschnallt sind. Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass es eine Sitzbelegungserkennung hinten gibt, da sich eben zuletzt meine Tochter während der Fahrt abgeschnallt hat und ein Gebimmel des Todes losging, das mich tierisch erschreckt hat. Ich fand die Grafik in der alten Baureihe irgendwie störend. Hab ich ja auch noch einen laufend. Für mich überflüssig. Brauche nicht mehr Infos als nötig. Zum Tempomat: gewöhn dich doch einfach dran. Es gibt hier doch viele Umsteiger vom Vorgänger, die das gemacht haben. Wir haben sehr lange Zeit auch den Spurhalter im Untermenü ausschalten müssen. Das war wirklich nervig. Ich fahre nun seit Juli 21 mit AAOS. Für mich passt das soweit ziemlich gut mittlerweile.
ja eigentlich - aber wer macht das schon 😁 Nein es ist eben keine Sitzbelegungserkennung hinten vorhanden - fahr mal los wenn hinten jemand nicht angeschnallt ist, da bimmelt nichts, es wird lediglich durch das erstmalige Anschnallen erkannt dass da jemand sitzt in Folge dessen bimmelt er dann wenn sich jemand abschnallt.
Verstehe aber irgendwie nicht dass Du eine winzige Grafik als störend empfindest aber umgekehrt nicht verstehst dass mich die ganzen Tempomatanzeigen die ich in 98 % der Fahrt nicht benötige, mich stören. Mag sein dass man sich auch daran gewöhnt (dann würdest Du Dich erst recht an die Gurtanzeige gewöhnen 😉) derzeit führt es bei mir eher dazu dass ich mir ganz genau überlege ob ich mal kurz den Tempomat einschalte und dann den Rest der Fahrt wieder die ganzen Anzeigen an sind. Und es wäre ja für niemanden ein Nachteil wenn man es zusätzlich zum Bereitschaftsmodus ausschalten kann wie früher auch.
Jedenfalls wenn ich den Text im Handbuch lese verstärkt das meine Annahme dass zumindest die Gurtanzeige eigentlich dauerhaft sein sollte. Aber wie dem auch sei, wie schon gesagt es wäre ja auch schon gut wenn man sie einfach abrufen könnte dann hättest Du Deinen Frieden und ich auch ;-) ginge ganz einfach wie früher über die READ Taste (die halt nun zur Reset Taste verkommen ist) oder man könnte es z. B. über die Taste am Lenkrad mit der man die Navianzeige aus- und einschaltet lösen dass man damit die Grafik einblenden kann (dann wäre sogar als dritte Anzeigemöglichkeit die große Grafik möglich (1. Navi, 2. Gurt, 3. schwarzer Bildschirm in Mitte) - wäre alles schön nur Hauptsache man kann es während der Fahrt jederzeit einsehen.
Den Spurhalter muss man doch - so man ihn ausschalten will - nach wie vor im Menü ausschalten oder wie geht das schneller?
@allo78 Den Spurhalter kannst du mit einem Klick auf die rechts Taste links am Lenkrad umschalten.
Entweder mit Spurhalter & Abstandstempomat oder „nur“ Abstandstempomat.
Ich hoffe das ist die Funktion die du suchst.
Zitat:
@Spitti schrieb am 28. August 2024 um 19:52:00 Uhr:
@allo78 Den Spurhalter kannst du mit einem Klick auf die rechts Taste links am Lenkrad umschalten.
Entweder mit Spurhalter & Abstandstempomat oder „nur“ Abstandstempomat.Ich hoffe das ist die Funktion die du suchst.
ach so das Umschalten zwischen ACC und Pilot Assist habt Ihr gemeint vielen Dank! - ja das weiß ich dass das mit der Pfeil nach rechts Taste geht, dachte jetzt Pete77 meint den Lenkradeingriff wenn man über die Seitenlinie kommt (also auch ohne Tempomat) wobei ich da zweigeteilt bin ob ich die gerne aus hätte oder an - auf der einen Seite ist die sicher sinnvoll auf der anderen finde ich sie manchmal nervig oder sogar gefährlich wenn man etwas ausweichen will (z. B. es liegt etwas auf der Straße) man lenkt etwas nach links über die Spur um es nicht zu überfahren und das Teil lenkt wieder zurück.
Wie gesagt, man gewöhnt sich ohne Probleme an die Bedienung, wenn man es will. Man stelle sich einfach vor, man müsste einen Audi fahren. Für mich immer sehr schwer. Oder Tesla mit den winzigen Symbolen, die man auf dem Screen finden muss...
Die Bedienung ist - bei den Funktionen die nicht übers Touch während der Fahrt erfolgen müssen - auch vollkommen ok darum geht es nicht, sondern um die Funktion an sich (Einschalten der Gurt- und Ausschalten der Tempomatanzeigen). An der Bedienung bemängle ich nur dass es viele Funktionen gibt die man eben nur über Touch erreichen kann (Kopfstützenumklapper, Sitzheizung/Lüftung, Temperatureinstellung, Fahrmodis) da wäre es schöner mit echten Knöpfen die nicht vom Fahren ablenken. Was hingegen schwer sein soll einen Audi zu fahren - keine Ahnung.
Es gibt also noch menschen die nicht teilautonom fahren.
Ich finde eS gut das sich AAOS den pilot assist merkt. Die Anzeige ist bei aaos alkerdi gs hinter dem Lenkrad vetsteckr
Schwierig zu bedienen wenn man von Volvo kommt.