Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8023 Antworten

Zitat:

@airkneenw schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:06:40 Uhr:



Zitat:

@avoelp schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:29:04 Uhr:



... stimmt: Heute, nach dem Fahren, ist die Verbindung zur App wieder da. Allerdings habe ich - im Gegensatz zu dir - vor dem OTA-Update keine Benachrichtigung über die App bekommen (obwohl da alle Benachrichtigungen außer der Reklame aktiviert sind), sondern im das Fahrzeug.

Irgendwie habe ich beim Lesen dieses Threads immer das Gefühl, dass es anscheinend keine zwei P8 gibt, die sich wirklich gleich verhalten ... 😁

Wir haben bei unserem XC40 auf zwei Telefonen die App - genau gleich eingestellt und auch alle Push Nachrichten aktiviert. Meine Frau hat den Push bekommen, ich nicht. Seltsam, aber ist ja verkraftbar.

Eins nach dem anderen würde ich vermuten 🙂

Es war mal irgendwo zu lesen das bis Ende Oktober alle Fahrzeuge das Update zugeteilt bekommen sollten, basierend auf der VIN.
Wenn „Autoupdate“ nicht aktiviert ist, einfach einmal nach einem Update suchen, unter Einstellungen/System.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:47:57 Uhr:


Wenn „Autoupdate“ nicht aktiviert ist, einfach einmal nach einem Update suchen, unter Einstellungen/System.

Das sollte eigentlich nicht erforderlich sein. Wenn "Autoupdate" deaktiviert ist, solltest du auf dem Center Display eine Nachricht erhalten, dass ein Update zum Download bereit steht, den du dann manuell anstoßen musst. Fallst du die Meldung "verpasst" hast, kannst du sie im Benachrichtigungsbildschirm jederzeit wieder aufrufen (auf dem Center Display nach unten wischen).

Hallo in die Runde,
OTA auf 1.7 gestern "gelandet" in meinem XC60 Recharge MJ22.
Letzte Woche per E-Mail von Volvo angekündigt, gestern Push Nachricht aufs Handy dass das Update geladen ist und im Auto angestoßen werden muss; nach dem Update wieder Push Nachricht aufs Handy dass das Update abgeschlossen ist.
An neuen bzw. geänderten Funktionen ist mir aufgefallen : "Constant AWD" (geändert) in den Fahrmodi und "Harte Federung" (neu) im Fahrmenü.
Grüße,

Ähnliche Themen

Ich habe einen XC40 und einen XC60 MJ2022 und diese in der Volvo Cars App installiert. Einige Menuepunkte in der App (z. B. wo befindet sich mein Fahrzeug, Vor-Klimatisierung,...) sind beim XC60 nicht verfügbar, beim (älteren XC40) schon. Weiss jemand wann es hier Verbesserungen geben soll ?

Zitat:

@Markus2021 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:28:18 Uhr:


Ich habe einen XC40 und einen XC60 MJ2022 und diese in der Volvo Cars App installiert. Einige Menuepunkte in der App (z. B. wo befindet sich mein Fahrzeug, Vor-Klimatisierung,...) sind beim XC60 nicht verfügbar, beim (älteren XC40) schon. Weiss jemand wann es hier Verbesserungen geben soll ?

Bald ;-)

https://www.volvocars.com/.../aktualisierungen-der-volvo-cars-app

Wie erkennt man die Sw Version- der Händler hat die neue Version 1.7 installiert. Möchte es jedoch überprüfen. Xc 60 t6 mj22

Steht hier schon im Thread 🙂
Systemupdate aufrufen, da wird es angezeigt.

Kann man ein Bild zeigen. Bei mir sagt er nur das es die aktuelle Version ist

Bei mir identisch, Auch vor 10 Tagen bekommen, es wird aber keine Version angezeigt und Software ist "aktuell" laut Display.

Zitat:

@firstglc schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:42:33 Uhr:


Bei mir sagt er nur das es die aktuelle Version ist

... dann hast du jedenfalls noch nicht die Version 1.7, denn erst ab dieser wird das angezeigt. Vor 1.7 gab es keine Anzeigemöglichkeit der Versionsnummer.

Wenn das Fahrzeug trotzdem meldet, die Version sei aktuell, dann ist es mit dem Update noch nicht "dran" - weshalb auch immer 😕

Hat in Österreich schon einer die neue Version 1.7 erhalten?

Dann hat der Händler diese aber auch nicht installiert. Also ab zum Händler.

Der Händler kann auch nur das installieren was für den Wagen freigegeben ist.

Ich möchte auch mal wieder meine aktuellen Erfahrungen wiedergeben, so viel sei vorweggenommen, leider keine guten.
Die von mir bereits in einem anderen Beitrag geschilderten Fehlermeldungen und Erfahrungen setzten sich fort. Wurden allerdings am Dienstag noch getoppt. Wollte am Nachmittag mein Auto starten, tot. Nichts ging mehr. Konnte nur noch mittels Notschlüssel ins Auto, aber sonst nichts mehr. Dann die "freundliche" Volvohotline gerufen, die schickte mir dann den ADAC. Dieser bekam mein Auto mittels externer Batterie wieder flott und ich machte mich zur Werkstatt auf. Ersatzauto wurde gestellt, sind auch bemüht. Gestern das Auto geholt, Software 1.7 drauf. Und heute hatte ich die mir schon länger bekannte Fehlermeldung "TPMS erfordert Wartung" vor meinen Augen. Es läuft...grrrrrr.
Mit der Software hat Volvo m.E. ein Riesenproblem und eine Besserung scheint nicht so wirklich in Sicht. Bei allen Zugeständnissen und Empathie meine Geduld ist arg strapaziert und ich weiss nicht so recht wie ich das bis 2024 durchhalten soll.
Ich kann den Volvo XC 60 MJ22 derzeit nicht empfehlen und nur jedem raten, der einen Kauf plant, sich woanders umzusehen...sofern er ein Fahrzeug möchte das einfach fährt.
Wenn er funktoniert und fährt ist es ein tolles Auto und von der Optik eh, das ist unbestritten. Aber die Begleiterscheinungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen