Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8025 Antworten

Heute bei einem kurzen Zwischenstopp im XC40 P8, in rund 20 Minuten installiert, ohne jegliches Problem.

@TomOldi - beim Polestar meldet er beim Start 1,5 Stunden und warnt vor einer möglichen Unterbrechung durch Entriegeln. Was ich auch einhalte, da ich da schon einmal ein Update mit abgebrochen hab und ich dann eine Version ausgesetzt habe. 😉

Wie siehst du, wann das Update durch ist?

Knapp 20 Minuten mit Info über die App

Zitat:

@gseum schrieb am 5. März 2022 um 19:28:15 Uhr:


@TomOldi - beim Polestar meldet er beim Start 1,5 Stunden und warnt vor einer möglichen Unterbrechung durch Entriegeln. Was ich auch einhalte, da ich da schon einmal ein Update mit abgebrochen hab und ich dann eine Version ausgesetzt habe. 😉

Wie siehst du, wann das Update durch ist?

@gseum
Info von der App:
Update gestartet, sagt auch bis zu 1h30m und Warnung vor Unterbrechung
Update abgeschlossen

Ähnliche Themen

Super - da ist die Volvo-APP weiter als die Polestar-APP die keine Benachrichtigungen kann. 😮

Naja, etwas darf an der Volvo App auch besser sein, der Funktionsumfang ist bei beiden BEV jeweils sehr bescheiden.

Moin zusammen,
habe auch die Ver. 1.10 seit Freitag auf meinem T6.
Bin am Samstag damit gefahren. Funktionierte alles.
Stand seit dem an der Ladestation.
Heute Abend, keine Regung mehr. Völlig tot!
Hängt noch immer an der Wallbox.
Kein Öffnen per App oder Schlüssel. Auch orangener Schlüssel tut nix.
Mit Notschlüssel die Tür mechanisch geöffnet.
Nix, absolut keine Regung.
Hat jemand eine Idee?
Außer morgen früh dem Händler anrufen?
Danke

Hallo TorX007,
das hat meiner schon mit der Version 1.8 geschafft:
https://www.motor-talk.de/.../...recharge-einfach-so-tot-t7220241.html
Die Werkstatt konnte zwar nicht wirklich sagen, woran es lag, aber nach einem Update (aber keine neue Version) war alles wieder gut.

Zitat:

@TorX007 schrieb am 6. März 2022 um 19:11:48 Uhr:


Moin zusammen,
habe auch die Ver. 1.10 seit Freitag auf meinem T6.
Bin am Samstag damit gefahren. Funktionierte alles.
Stand seit dem an der Ladestation.
Heute Abend, keine Regung mehr. Völlig tot!
Hängt noch immer an der Wallbox.
Kein Öffnen per App oder Schlüssel. Auch orangener Schlüssel tut nix.
Mit Notschlüssel die Tür mechanisch geöffnet.
Nix, absolut keine Regung.
Hat jemand eine Idee?
Außer morgen früh dem Händler anrufen?
Danke

Du könntest versuchen ihm mit Starthilfe über die Klemmen dafür im Motorraum wieder Leben einzuhauchen.

Da bin ich wieder und er lebt auch wieder.
Volvo Assistance angerufen. Waren innerhalb von 30 Minuten da. 12V Bordbatterie war total leer (3V). Nach Starthilfe muss nun die Batterie geladen werden und zum Händler zum Check, was da los ist/war.
Danke für Eure Tips!
Ob es nun am 1.10 lag?

Zitat:

@TorX007 schrieb am 7. März 2022 um 08:50:32 Uhr:


Ob es nun am 1.10 lag?

Hört sich irgendwie nach einem Steuergerät das nicht mehr schläft an, und so die Batterie leer zieht.
Kann natürlich mit nem Update kommen, aber sehr ärgerlich das Ganze.

Ist natürlich die Frage ob man von Volvo da genaue Infos bekommt, was dann war

Falls das Thema in den letzten 28 Seiten schon mal aufkam, vorab sorry:

Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Kartenanzeige auf "Satellitenansicht" umzustellen? Soll es das in Zukunft per Update geben?

Zitat:

@tkbanker schrieb am 9. März 2022 um 11:57:21 Uhr:


Falls das Thema in den letzten 28 Seiten schon mal aufkam, vorab sorry:

Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Kartenanzeige auf "Satellitenansicht" umzustellen? Soll es das in Zukunft per Update geben?

Geht nicht und ist aktuell wohl auch nicht geplant... (aber gibt ja auch nicht wirklich viel Infos was kommen soll)

Die Frage wäre auch: wozu? Kann an der Satellitenansicht keinen Mehrwert erkennen. Mag „fancy“ aussehen, aber eine ordentliche Karte ist im wahrsten Sinne des Wortes zielführender.

Könnte mir im übrigen auch vorstellen, dass die Satellitenansicht wegen der größeren Datenmenge auf guten Mobilfunkempfang angewiesen ist. Und das ist ja speziell in Deutschland manchmal so eine Sache…

Zitat:

@Zoeck schrieb am 9. März 2022 um 13:24:25 Uhr:



Zitat:

@tkbanker schrieb am 9. März 2022 um 11:57:21 Uhr:


Falls das Thema in den letzten 28 Seiten schon mal aufkam, vorab sorry:

Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Kartenanzeige auf "Satellitenansicht" umzustellen? Soll es das in Zukunft per Update geben?

Geht nicht und ist aktuell wohl auch nicht geplant... (aber gibt ja auch nicht wirklich viel Infos was kommen soll)

Geht bei meinem drei Jahre alten MB über Android Auto und ging bei meinem ebenfalls drei Jahre alten Audi über MMI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen