Software 3.0

VW ID.4

Mit der neuen Software 3.0 kommen ja ein paar Änderungen.
Unter anderen steigt die Ladeleistung und es soll um die 50 Km mehr Reichweite, auch im Winter, zur Verfügung stehen.

50Km, das wären ja über 15%.

Zu schön um wahr zu sein?????

Kann da schon jemand genaueres sagen?

Ladeleistung oder Ladegeschwindigkeit trifft ja auf den GTX nicht so ganz zu.

Was denkt, oder wisst ihr 🙂

215 Antworten

@kurtis.brown

z.B hier ab 8:16min.

https://youtu.be/NeaGUce5kzE

Zitat:

@Fladder schrieb am 29. Juni 2022 um 12:49:49 Uhr:


@kurtis.brown

z.B hier ab 8:16min.

https://youtu.be/NeaGUce5kzE

Dankeschön dann muss ich ja jetzt nur noch ne passende Wallbox finden.

Bidirektional geht aber nur per CCS. Eine passende Wallbox wird also aktuell rund 10-20k € kosten, wenn es denn überhaupt schon welche gibt.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 29. Juni 2022 um 13:13:28 Uhr:


Dankeschön dann muss ich ja jetzt nur noch ne passende Wallbox finden.

VW entwickelt eine DC Wallbox für bidirektionales Laden, die dann günstiger sein soll. Angeblich mittlerer vierstelliger Bereich. Ein Termin zur Vorstellung ist aber noch nicht bekannt. Nach meiner Kenntnis gibt es auch noch ein paar rechtliche Fragen zu klären. Was ist, wenn du beim AG deinen PKW kostenlos auflädst und dann damit dein privates Haus versorgst? Geldwerter Vorteil der versteuert werden muss?

Ich befürchte das wird leider noch dauern, bis wir das alle einfach nutzen können...

Ähnliche Themen

Ja, das größte Problem wird nicht die Technik, sondern die rechtlichen, steuerlichen usw. Fragen sein, damit auch bloß kein Anteilseigner mit weniger Profit zurecht kommen muss.

Nicht vergessen sollte man die erforderliche Hausinstallation, die kostet ja auch noch mal zig Tausender und der stark eingeschränkte Wiederverkaufswert des Autos.

Naja, wegen dem Akku sollte man sich nicht so viele Sorgen machen, mein BYD hat mindestens 6000 Ladezyklen, das sind über 20 Jahre.

Aus dem Volkswagen ID Drivers Club:

Hello all,

As agreed, we are back with good news about the ID. software 2.4 update. Here's how it's going:

Starting in July, the invitation process will begin – please note that due to limited service partner capacity the appointment invitations will be sent out in waves.

Who will invite me to the service campaign?

Depending on your country, you will be invited either by your importer directly or by your service partner. Regardless of who you receive the invitation from, you are free to choose your service partner when making the appointment. The invitation will also contain a link/code with further information about the software update.

Please do not proactively contact your service partner about scheduling an appointment, as we have also just started the internal communication process– so please give them time for the technical preparations before they start the invitation process.

What can I expect?

The new 12-volt battery is even more robust thanks to lower internal resistance and improved electrolyte behavior and, in conjunction with the new ID. Software 2.4, it has a longer service life.

With the ID. Software 2.4 and the optimized thermal management it includes, energy consumption can be reduced in cold outside temperatures, thus increasing the range. How? The switch-on threshold for the battery heater is lowered from 8°C to 0°C and, at the same time, gradual heating is introduced. In this way, the battery heater consumes significantly less energy on short journeys.

After the "pit stop" at the service partner, your ID. is then ready for the next big update: the ID. software 3.0 over-the-air.

Additional information about the service campaign:

The service campaign is expected to last one day. Free replacement mobility will be provided.

Kind regards,

Your Volkswagen ID. Team

Hört sich gut an.
Vielleicht bekomme ich ja noch vor unserer Urlaubsfahrt 3.0 drauf.
Dann könnte ich vom Navigieren mit besserer Ladestrategie profitieren.

Es geht los. ??

Die Landing-Page für das Update 2.4 ist geschaltet:

Landing Page:

Allgemeine Informationen und der Verweis darauf, dass ein Termin mit den Händler abzustimmen ist.

Und es gibt auch eine Seite für 3.0:

ID.Software 3.0 Update

Ich dachte, man soll von einer aktiven Terminanfrage absehen und auf die Info seitens VW-Händler warten.

Nachtrag:
Anruf beim Händler ergab:
Aktuell liegt keine Massnahme für mein Fahrzeug vor.
Somit kann weder etwas durchgeführt, noch abgerechnet werden.
Sollte eine Massnahme vorliegen, wird man mich kontaktieren.
Ich werde also einfach warten und ggf. nach unserem Urlaub nochmal rückfragen.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. Juli 2022 um 16:42:54 Uhr:


Ich dachte, man soll von einer aktiven Terminanfrage absehen und auf die Info seitens VW-Händler warten.

Nachtrag:
Anruf beim Händler ergab:
Aktuell liegt keine Massnahme für mein Fahrzeug vor.
Somit kann weder etwas durchgeführt, noch abgerechnet werden.
Sollte eine Massnahme vorliegen, wird man mich kontaktieren.
Ich werde also einfach warten und ggf. nach unserem Urlaub nochmal rückfragen.

Offizielles Startdatum ist nächsten Montag, dann sollte für dein Fahrzeug auch etwas hinterlegt sein.

Zitat:

@Fladder schrieb am 28. Juni 2022 um 01:08:57 Uhr:


3.1
Aber nur mit dc wallboxen.

Hatte ja gesagt, dass ich eine Anfrage bei VW gestartet habe. Laut VW geht es aktuell nur im ID.5 soll aber demnächst bei allen IDs mit 77kwh Akku und Software 3.0 gehen.

Bin mal gespannt was das Autohaus in Wolfsburg sagt. Freitag ist er eh wieder in der Werkstatt bis Montag, vielleicht wird das ja dann gleich was. Schlimmer kann das Auto ja nicht mehr werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen