Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Mein Golf aus 02/2020 kommt am 21.7 in die Werkstatt, da bei mir die Assistenten ständig Fehlermeldungen raushauen. Habe SW 1668.
Dann werde ich direkt wegen den Update auch mal nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:47:18 Uhr:
Naja, im vorliegenden Fall aus dem Skoda Forum hat sich zumindest die Teilenummer von 16B auf 16F geändert ohne das Hardware getauscht wurde. Das ist zum Beispiel jene Nummer, die im Ruf steht die Kartendarstellung im KI zu ermöglichen was bisher mit 16B noch keinem gelungen ist und man bisher davon ausging, das diese Funktion hardwareabhängig ist.
Index F ist neu. 1803 für die neuen Geräte ist Index D.
Das heißt aber alles nix, der Index hat wenig Bedeutung.
Die HW-Revision ist übrigens für alle Geräte gleich: Neue und alte Hardware haben H56
Zitat:
Wenn ich da sehe, das sich genau diese Nummer, von der alle bisher ausgingen das sie hardwarebezogen ist, ändert, dann habe ich noch Hoffnung das ich mit meiner 1666 16B irgendwann mal die Karte im KI habe.
Schaunwamal, ob bei offiziellem Update auch die Codierung geändert wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Aktuell keine TPI sichtbar für mich für 16xx - die letzte ist das 1668 Update...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
1668 hab ich ja nicht mal :/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
*@newty
Naja, im vorliegenden Fall aus dem Skoda Forum hat sich zumindest die Teilenummer von 16B auf 16F geändert ohne das Hardware getauscht wurde. Das ist zum Beispiel jene Nummer, die im Ruf steht die Kartendarstellung im KI zu ermöglichen was bisher mit 16B noch keinem gelungen ist und man bisher davon ausging, das diese Funktion hardwareabhängig ist.
Wenn ich da sehe, das sich genau diese Nummer, von der alle bisher ausgingen das sie hardwarebezogen ist, ändert, dann habe ich noch Hoffnung das ich mit meiner 1666 16B irgendwann mal die Karte im KI habe.
Ich habe die 16B mit 1668 und Discover Pro. Karte im AID und Discover gleichzeitig geht.
Bezieht sich die Aussage eher auf den Skoda?
Meiner steht nach 1,5 Monaten Wartezeit auf den zweiten Termin bereits seit dem 21.06 in der Werke zu Behandlung diverser Problemchen.
Es wurde u.a. die OCU sowie Discover Pro getauscht. Am Freitag hieß es, es kommt jetzt am WE ein großes Update, würde wohl gleich aufgespielt. Sollte der Wagen morgen endlich fertig sein, weiß ich und ihr mehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Wäre schön wenn sich ein 1664 mit Termin / durchgeführten Update meldet damit ich weiß, dass ich meinem Partner auch auf den Sack gehen kann 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Zitat:
@nuth schrieb am 5. Juli 2021 um 15:51:34 Uhr:
Naja, im vorliegenden Fall aus dem Skoda Forum hat sich zumindest die Teilenummer von 16B auf 16F geändert ohne das Hardware getauscht wurde. Das ist zum Beispiel jene Nummer, die im Ruf steht die Kartendarstellung im KI zu ermöglichen was bisher mit 16B noch keinem gelungen ist und man bisher davon ausging, das diese Funktion hardwareabhängig ist.
Ja und? Hardwareabhängig ist da nix. CDE waren vergeben, also heißt die nächste F. Warum man nun den Index hochzählt - keine Ahnung. Großes Update, der Rest war ja Kleckerkram, 1668 wurde zum Beispiel nur angewandt, wenn das Streaming der RFK ruckelte oder schwarz blieb.
Den Index zu ändern ist bei anderen Bauteilen üblich und erfüllt auch nicht immer für uns sinnvolle Schemata...
Zitat:
Wenn ich da sehe, das sich genau diese Nummer, von der alle bisher ausgingen das sie hardwarebezogen ist, ändert, dann habe ich noch Hoffnung das ich mit meiner 1666 16B irgendwann mal die Karte im KI habe.
TPI abwarten. Ich glaube es persönlich nicht.
Und wie schon gesagt: Die Grundsoftware ist für alle Hersteller gleich. Die Optik kommt durch ein zusätzliches Paket obendrüber. Das entscheidet dann auch, was in den ersten 3 Stellen der Teilenummer steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Mein Golf 8 ist seit 7 Wochen in der Werkstatt, weil das Video der Rückfahrkamera flackert.
Die haben 3 mal die Kamera gewechselt, Kabel geprüft, Infotainmentsystem getauscht und jetzt das Display.
Ich habe 816B und 1668.
Wird dieser 1806 vielleicht das Problem beheben und auch AA drahtlos endlich erlauben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Möglich ist aktuell auch, dass das Auto beim Fahren den Tank voll macht und dann eine mittlere Flugreichweite von 3000km schafft.
Ich klink mich aus: Solange keine TPI verfügbar ist, wissen wir rein garnix und alles ist möglich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Zitat:
@newty schrieb am 5. Juli 2021 um 16:13:21 Uhr:
Möglich ist aktuell auch, dass das Auto beim Fahren den Tank voll macht und dann eine mittlere Flugreichweite von 3000km schafft.
Ich klink mich aus: Solange keine TPI verfügbar ist, wissen wir rein garnix und alles ist möglich
Wirklich entscheiden für viele hier ist doch ob das Softwareupdate den Haubenlift und das Rollo in der Mittelkonsole wieder einführt :'D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
In der Skodocommunity wird schon KW30 für das Erscheinen eines grossen Updates genannt.
Zitat:
... hat einer geschrieben, dass er wohl die Hardware B und SW 1668 hatte und das per Update auf Hardware F und Software 1806 angehoben wurde ...
Mir ist jetzt nicht klar, wie das mit der Hardware-Revision funktioniert haben soll.
Mein 🙂 hat mir gesagt, dass es in KW30 ein größeres Update für das MIB geben soll.
Ich habe schon mehrfach bemängelt, dass Bluetooth sich in 70% der Fälle nicht automatisch verbindet und auch die Medienwiedergabe via USB bei über der Hälfte der Fälle nicht automatisch funktioniert. Vielleicht geht damit auch AA Wireless, denn das funktioniert bei mir (HW B, SW 1668 ) auch nicht und ich sehe das als Mangel an, weil das Fahrzeug dies laut für mein FZG relevante Preisliste können sollte.
Vielleicht ist das schon das angesprochene KW30 Update ... wäre ja ne tolle Sache ... endlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Sorry aber die Hardware ist nicht bcde oder f sondern H56.
Diese ist bei allen Geräten ident.
Ich gehe hier einfach davon aus, dass diese Endung ggf. etwas mit dem Bootloader und der Mindestsoftware zu tun hat welche verwendet werden kann.
Z.b. B und C mit 1668 und D mit 1788.
Glaube ohne irgendwas war es die 1650.
Neue Hardware würde bedeuten z. B. H57 oder h58. Dann können wir uns Sorgen machen ;-).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Zitat:
Zitat:
@nuth schrieb am 5. Juli 2021 um 15:51:34 Uhr:
Zitat:
*@newty
Naja, im vorliegenden Fall aus dem Skoda Forum hat sich zumindest die Teilenummer von 16B auf 16F geändert ohne das Hardware getauscht wurde. Das ist zum Beispiel jene Nummer, die im Ruf steht die Kartendarstellung im KI zu ermöglichen was bisher mit 16B noch keinem gelungen ist und man bisher davon ausging, das diese Funktion hardwareabhängig ist.
Wenn ich da sehe, das sich genau diese Nummer, von der alle bisher ausgingen das sie hardwarebezogen ist, ändert, dann habe ich noch Hoffnung das ich mit meiner 1666 16B irgendwann mal die Karte im KI habe.Ich habe die 16B mit 1668 und Discover Pro. Karte im AID und Discover gleichzeitig geht.
Bezieht sich die Aussage eher auf den Skoda?
Nein, die Aussage bezieht aif alle Golf Discover Media mit 16B und 16xx.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Zitat:
@friedi100 schrieb am 5. Juli 2021 um 19:57:47 Uhr:
Sorry aber die Hardware ist nicht bcde oder f sondern H56.
Diese ist bei allen Geräten ident.
Ich gehe hier einfach davon aus, dass diese Endung ggf. etwas mit dem Bootloader und der Mindestsoftware zu tun hat welche verwendet werden kann.
Z.b. B und C mit 1668 und D mit 1788.
Glaube ohne irgendwas war es die 1650.
Neue Hardware würde bedeuten z. B. H57 oder h58. Dann können wir uns Sorgen machen ;-).
Das wäre schön, nur warum wurde bei 16B hier immer gesagt, das die HW die Karte nicht ins KI bringen kann beim Discover Media?
Alle höheren können das.
Das heißt ja, das es keinen HW Grund gibt, das das nicht geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]
Sorry ich wildere hier ein bisschen bei den Gölfen. Ich selbst fahre einen Octavia ohne B oder sonst was und da geht es auch. Auch beim Leon hast von Anfang an die Karte im VC. Es ist nur Codierung und ob es vw will oder nicht. Die Hardware ist meines Wissens egal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue SW 1806 für Baujahr vor KW 48/20' überführt.]