Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 30. Januar 2023 um 18:55:36 Uhr:
Die Neustarts sind aber bei mir weniger. Ist das Zufall oder habt ihr das auch bemerkt....?
Ja hab ich genauso bemerkt,
aber heute seit langen wieder ein Neustart gehabt,
PDC Fehler werden auch dauernd angezeigt,
diese kann ich unterdrücken, wenn ich zuerst die Zündung einschalte und anschließend dann den Motor starte.
Software 1896 Bj 04.20
am 02.02. wieder Werkstatttermin
@TobiasLP579
Irgendwann folgt die neue Version OTA. Bis dahin lautet die Devise: Warten.
Da wär ich mir nicht sicher.
Das Szenario habe ich mir auch schon überdacht.
Hängt davon ab, wie das Deployment System gestrickt ist.
Wird nach Installation in der Datenbank nur eine Flag gesetzt? Dann kommt nix.
Erfolgt MEHRFACH ein echter Abgleich mit dem SVM dann wird sicher nochmal etwas kommen.
Er hatte das Update ja schon einmal.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 31. Januar 2023 um 18:47:39 Uhr:
@TobiasLP579
Irgendwann folgt die neue Version OTA. Bis dahin lautet die Devise: Warten.
Erhalte ich diese dennoch per OTA automatisch?
Hatte ja bereits die 1899, nur durch das Steuergerättausch Infotainment habe ich wieder die 1896 erhalten. Das checkt VW das ich dann die 1899 nochmals per OTA brauche?
In Erwin ist nämlich auch keine Feldmaßnahme mehr drin, dass hier ein OTA Update passieren soll, da dies meine Werkstatt vor einem Monat manuell mit dem vorherigen Steuergerät durchgeführt hat.
Weiß WV das ich nochmals ein OTA für 1899 brauche?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiasLP579 schrieb am 31. Januar 2023 um 17:47:00 Uhr:
Hatte vor einem Infotainment Steuergerät Tausch aufgrund diverser Fehler und Abstürze die Software 1899 drauf. Jetzt nach dem Tausch wieder die 1896. Erhalte ich dann die 1899 per OTA oder muss ich da wieder zur Werkstatt, damit die das aufspielen?
Du bist abgestuft worden?
Das hab ich auch noch nicht gehört.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 31. Januar 2023 um 20:25:20 Uhr:
Zitat:
@TobiasLP579 schrieb am 31. Januar 2023 um 17:47:00 Uhr:
Hatte vor einem Infotainment Steuergerät Tausch aufgrund diverser Fehler und Abstürze die Software 1899 drauf. Jetzt nach dem Tausch wieder die 1896. Erhalte ich dann die 1899 per OTA oder muss ich da wieder zur Werkstatt, damit die das aufspielen?Du bist abgestuft worden?
Das hab ich auch noch nicht gehört.
Ja hatte vorher 1896, hatte einen Termin in der Werkstatt wegen div. Fehler bei den Parkassistentssystemen und Abstürzen im Infotainment. Hier wurden Updates auf die Steuergeräte gebaucht. Auf meine Anfrage das OTA Update sofort durchzuführen, wurde dies dann in der Werkstatt (denke per USB) auf 1899 getan. Da allerdings nach dieser Maßnahme die Abstürze und Fehler bei den Parkassistenten nicht verschwunden waren, habe ich heute das Infotainmentsteuergerät getauscht bekommen. Allerdings habe ich jetzt wieder Version 1896. Die Feldmaßnahme OTA-1899 in Erwin ist aber jetzt auch weg.
Nur ist die Frage, weiß das VW-Werk das ich das OTA auf 1899 nochmals brauche?
Da hat die Werkstatt nicht aufgepasst. Die 5F ist manuell auf 1899 zu flashen.Ein nochmaliges OTA wird nicht erfolgen ( da ja bereits abgearbeitet) OCU‘s zum Beispiel bei denen eine Updateaktion durchgeführt wurden,werden nach Ersatz und Bedatung auch nicht mit den aktuellsten SW Ständen versehen. da müssen die Aktionen nochmal manuell durchgeführt werden…
Dann rufe ich heute mal beim Kundensupport an, vielleicht können die das OTA nochmals anstoßen bevor ich meinen Händler wieder nerve haha
Zitat:
@HansemannT8 schrieb am 31. Januar 2023 um 18:06:46 Uhr:
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 30. Januar 2023 um 18:55:36 Uhr:
Die Neustarts sind aber bei mir weniger. Ist das Zufall oder habt ihr das auch bemerkt....?Ja hab ich genauso bemerkt,
aber heute seit langen wieder ein Neustart gehabt,
PDC Fehler werden auch dauernd angezeigt,
diese kann ich unterdrücken, wenn ich zuerst die Zündung einschalte und anschließend dann den Motor starte.
Software 1896 Bj 04.20
am 02.02. wieder Werkstatttermin
Und zack jetzt ist 1899 drauf…
der 🙂 meint, bei weiteren Fehlern vorbeikommen
Habe gestern ein kleines Update für meine 1899 erhalten. Stabilität Background Services oder ähnlich wurde behoben :-)
War innerhalb von 1 Minute installiert.
Folgende probleme können mit software 1896 auftreten, hierfür ist ein update auf 1899 notwendig.
diese tpi 2068975/1
5H0.035.816.G 1890, 1896 5H0.035.816.K 1899
5H0.035.816.J 1890, 1896 5H0.035.816.L 1899
Die Ambientebeleuchtung kann nicht im Menü des Radio-Navigationssystems eingestellt werden.
Der Schalter für die Scheinwerfer (Linksverkehr/Rechtsverkehr) im Menü funktioniert nicht
Die Fahrprofilauswahl kann nicht zurückgesetzt werden.
AirCare kann im Klimamenü nicht aktiviert werden.
Die Tonwiedergabe durch die hintere PDC (Park Distance Control) funktioniert nicht.
Anzeige:
Die Anzeigen im Car-Menü sind nicht korrekt.
Der Bildschirm des Radio-Navigationssystems bleibt nach dem Einschalten schwarz.
Auf dem Bildschirm des Radio-Navigationssystems wird folgende Textmeldung angezeigt:
Komponentenschutz aktiv“
Das Bild der Rückfahrkamera:
? wird manchmal nicht angezeigt.
? wird von Popups überlagert.
? blinkt manchmal.
? wird in Zeitlupe angezeigt.
Das Klimamenü wird nicht korrekt angezeigt.
Der Begrüßungsbildschirm kann nicht deaktiviert/deaktiviert werden.
Manchmal schaltet sich das Radio-Navigationssystem aus und wieder ein (Reset).
Das Radio-Navigationssystem lässt sich nicht einschalten.
Audio:
Die Toneinstellungen des Radio-Navigationssystems werden nicht gespeichert.
Die Audiowiedergabe über Bluetooth bricht jedes Mal ab.
Die Länge des abgespielten Musiktitels bei der Medienwiedergabe wird nicht korrekt angezeigt.
Aus den Lautsprechern ist ein "Knallen" zu hören.
die Tonwiedergabe des Radio-Navigationssystems funktioniert nicht.
die Tonwiedergabe des Radio-Navigationssystems über Bluetooth funktioniert nicht.
Sprachsteuerung funktioniert nicht.
Die Fahrzeugposition auf der Navigationskarte wird nicht korrekt angezeigt.
Die Navigation startet nicht.
Die bevorzugten Ziele werden nicht gespeichert.
Die Zielführung wird nach einer Pause nicht fortgesetzt.
Die Navigationskarte auf dem AID (Active Info Display) ist grafisch schlecht/fehlerhaft.
We Connect (Online-Dienste):
Es ist nicht möglich, einen Hauptbenutzer anzulegen („Hauptbenutzer werden“).
WebApps und Software-Updates können nicht durchgeführt werden.
Ich hatte mit 1896 den Fehler, dass die HK-Lautsprecher regelmäßig ausgefallen sind und nur durch Stummschaltung/Pausierung der Wiedergabe und erneuter Start der Sound wieder korrekt war.
Die Werkstatt hat mir dann vor 3 Wochen, nachdem immer wieder Analysen durchgeführt wurden und auch der Verstärker getauscht wurde, die 1899 aufgespielt. Der Fehler ist seitdem verschwunden und auch alle anderen Fehler sind jetzt endlich weg. Hat lange gedauert.
Heute morgen gab es dann ein kleines Update. Bin gespannt.
Ich habe die 1896, welche ohne Probleme läuft. Vielleicht bin ich auch einfach zu unaufmerksam, um welche zu finden.
Heute kam ein kleines Update.
Aber die 1899 lässt weiter auf sich warten.
Nicht, dass ich da so heiß drauf bin, aber es wundert mich einfach, dass ich (noch) kleine Updates für die 1896 bekomme.
Dieses kleine Update hatte ich gestern bekommen.
Auch bei mir läuft die 1896 sehr gut. Selten mal ein Fehler vom Parkassist oder Rangierbremse. Aber wie schon geschrieben, selten.
Ich warte auch auf die 1899.
Ich habe bereits die 1899 und das beschriebene kleine Update heute am Nachmittag auch bekommen.