Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@Solilord schrieb am 4. Januar 2023 um 14:21:44 Uhr:


Klar kein Ding.

Ich hab’s mal überflogen.
Aufgrund dessen, dass im Gateway 2 Einträge zum Energiemanagement drinstehen, würde ich erstmal die Batterie checken (lassen)
Oder einfach mal ne Weile ans Ladegerät hängen.

Oder hast du den Stecker vom Batteriemanagement abgezogen? (Machen manche wegen der SSA… nicht empfehlenswert!)

Laut der Werkstatt am 28.12. wurde hier die aktuellste Software inkl. aktuellster Software aller Steuergeräte aufgespielt, die die beschriebenen Fehler eigentlich beheben sollten - haben Sie nicht. In diesem Zuge, da es hierbei anscheinend zu Schwierigkeiten kam, hing die Batterie 2 Tage am Ladegerät bei Ihnen.
Stecker hab ich nicht abgesteckt, da kenne ich mich zu wenig aus.

Werde das mal bei meinem nächsten Termin am 09.01. mit ansprechen. Hier wollen die Sich ja nochmals diese beschriebenen Fehler ansehen und weitere Schritte direkt mit VW besprechen, um die Fehler der Assistenten und Infotainment zu beheben.

Zitat:

@TobiasLP579 schrieb am 4. Januar 2023 um 14:28:10 Uhr:



Zitat:

@Solilord schrieb am 4. Januar 2023 um 14:21:44 Uhr:


Klar kein Ding.

Ich hab’s mal überflogen.
Aufgrund dessen, dass im Gateway 2 Einträge zum Energiemanagement drinstehen, würde ich erstmal die Batterie checken (lassen)
Oder einfach mal ne Weile ans Ladegerät hängen.

Oder hast du den Stecker vom Batteriemanagement abgezogen? (Machen manche wegen der SSA… nicht empfehlenswert!)

Laut der Werkstatt am 28.12. wurde hier die aktuellste Software inkl. aktuellster Software aller Steuergeräte aufgespielt, die die beschriebenen Fehler eigentlich beheben sollten - haben Sie nicht. In diesem Zuge, da es hierbei anscheinend zu Schwierigkeiten kam, hing die Batterie 2 Tage am Ladegerät bei Ihnen.
Stecker hab ich nicht abgesteckt, da kenne ich mich zu wenig aus.

Werde das mal bei meinem nächsten Termin am 09.01. mit ansprechen. Hier wollen die Sich ja nochmals diese beschriebenen Fehler ansehen und weitere Schritte direkt mit VW besprechen, um die Fehler der Assistenten und Infotainment zu beheben.

@TobiasLP579

Ich habe auch genau die gleiche fehlermeldung wie du jetzt, bis auf die rückfahrkamera, die ich nicht habe
anscheinend treten die fehlermeldungen nach ausführung der 91 CU aktion auf.
Ich vermute, dass es bald eine weitere aktion geben wird, um diese steuergeräte zu aktualisieren.

@Solilord

Energiemanagementfehler habe ich auch.

Das komische der 91 CU Aktion, diese war bei mir Anfang 2022 und diese ganzen Fehler traten erst seit 3-4 Wochen auf. Dazwischen wurde kein update durchgeführt.

@TobiasLP579
Ich habe gesehen, dass sie tatsächlich die aktuellste software für Ihre steuergeräte i.c.m. infotainment 1899.
Früher hatte ich auch immer fehlermeldungen rangierbremse, einparkhilfe und ausparkassistent, muss zugeben nach Update 91CU hatte ich 3 monate keine fehlermeldung von diesem.

Was mir aufgefallen ist, dass beim Update Steuergerät 76 Einparkhilfe, dass einige Anpassungskanäle verstellt wurden, dies dazu führte, dass ich regelmäßig auf die Bremse trat.
selbst eingestellt und seitdem ist es nicht mehr passiert, ob es geholfen hat muss ich erst mal sehen.

Vielleicht kannst du ein Backup 76 obdeleven machen und es danach mit anderen Autos im Ross Tech Forum vergleichen

Ähnliche Themen

Auf Facebook berichten wieder einige über 1899 per OTA. Scheinbar ist das wohl doch nicht eingeschlafen. Man kann hoffen, dass das langsam wohl mehr wird…

Ich habe das auch gesehen.

Das ist aber ein zweiteiliges Update, so wie ich es den Bildern entnehmen konnte.

Was ist denn jetzt bei 1899 konkret anders zu 1896 oder 1898??

Ist denn z.B das Vergessen der handy-favoriten und das ewige neu starten des infotainmentsystems hiermit verschwunden

Ich hatte gelesen, dass damit u. a. die Fehler der Parksensoren behoben werden sollen.

Aber das ist lediglich eine Aussage, ob das dann wirklich so ist, davon hab ich noch nichts mitbekommen.

Was WIRKLICH verschwunden ist, ist schwer zu sagen.

Lt TPI das übliche: RFK flackern, Audio Probleme, CarPlay Probleme usw……..
Noch hab ich aber auch 1896

Zitat:

@Solilord schrieb am 7. Januar 2023 um 20:49:09 Uhr:


Auf Facebook berichten wieder einige über 1899 per OTA. Scheinbar ist das wohl doch nicht eingeschlafen. Man kann hoffen, dass das langsam wohl mehr wird…

Adres Facebook?

W Menlo Park. CA 94025,USA

Ist OT. Also wieder zurück zum Thema.

Ist halt auch sowieso schwer zu sagen was behoben wurde... Außer dem H&K EQ Bug, den 99% mit H&K haben, sind die anderen Bugs teilweise random und keiner expliziten Software zuteilbar.

Die meisten random Fehler werden IMHO in Zusammenarbeit mit anderen STGs entstehen, und in der Kommunikation sowie verschiedenen Revisionen/Softwareständen der STGs liegen.

Der eine hat den Bug mit den Parksensoren auf der SW 1668, der andere wiederum mit der SW 1896, aber davor nie Probleme. Es kann also sein das der Bug behoben ist. Aber dafür wird es nie eine Garantie geben, solange es bei vielen anderen sowieso schon ohne Parksensor Fehler lief.

Welche Bugs sind denn aktuell auf der 1896 überhaupt noch bei jedem (wirklich jedem) reproduzierbar?
Ich denke das sind nicht viele Fehler die eindeutig sind. Es sind aber wahrscheinlich noch einige die VW nicht ohne Log's von Kundenfahrzeugen reproduzieren kann.

Also RFK flackern ist mWn noch relativ verbreitet.
Und der H/K Bug eben…

@BlackShadow250 Also was ich mitbekommen habe, die Parkassist Fehler haben wohl viele.

Irgendwie kam das jetzt die Tage bei mir gar nicht mehr, aber mein 🙂 sagte noch vor kurzem, dass er davon ausgeht, dass jetzt zeitnah eine SW kommt, die das beheben soll. Ich weiss aber nicht, ob er die 1899 meint.

Ich bin z. Zt. auf 1896.

Ist die Frage ob den RFK Bug noch jeder hat? Weil es gab eine neue Revision der Kamera inkl. neue Firmware.

- Ich hab den Bug mit der RFK allerdings auch noch alle paar Wochen (Softwarestand 1890)
Ich weiß auch nicht ob alle den "Einstellungen werden jetzt übernommen" Bug noch haben. Der kommt ja bei Zündung obwohl das Benutzerprofil nicht gewechselt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen