Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@kabal schrieb am 3. Januar 2023 um 11:55:19 Uhr:


Ich hätte es zwar nicht so drastisch formuliert - aber ja im Grunde richtig:
Die Warnmeldung ist legitim da mit Sicherheit die Kamera beschlagen war. Nach ein paar Minuten ist diese üblicherweise wieder frei und das gelbe Lämpchen verschwindet. Ich hatte diese Meldung in dieser Wintersaison bisher zwei- oder dreimal da mein Wagen in der Firma im freien steht.
(Front-Assist arbeitet mit Kamera und dem Radar zusammen)

Dieses Verhalten haben allerdings alle Fahrzeuge mit Kamerabasierten Systemen.

Ich verstehe aber auch das manche bzgl. Fehler-/Warn-/Info-Meldungen wegen der Vorgeschichte des Golf 8 schon etwas sensibilisiert sind.

@kabal

ja man kann es auch so erklären, ich verzeihe @a9wn13 muss sehr jung sein, dann sind sie ziemlich schnell und kurzsichtig, ich mache ihm keinen vorwurf.

Du erklärst es gut.

Hat mit beschlag/feuchtigkeit der windschutzscheibe zu tun, wodurch die kamera eine meldung generiert.
Normalerweise bekomme ich in den letzten zwei jahren diese meldung sofort beim starten des autos und nicht nach 2 minuten fahrt, das war auch der grund warum ich ausdrücklich nach 2 minuten sage das ist neu für mein auto, und bezieht sich sicherlich nicht auf die wintermonate, sondern auch auf die sommermonate.
Übrigens hat die Luftversorgung, Klimaanlage usw. und Kondenswasser viel zu bemängeln, evtl. gibt es in Zukunft ein Update

@a9wn13 oh ja, es gibt tatsächlich menschen mit größeren problemen, das stimmt, ich auch seit zwei jahren, aber das weißt du nicht, weil deine antwort sofort fertig war.

Ein dankeschön wird 4 Mal auf @a9wn13 seine antwort gesetzt, mit anderen worten, ein bisschen grobe aroganz wird hier gefördert, sehen sie, ob Ihre erklärung auch ein dankeschön 4 Mal gibt.

Sommer-Erfahrungen habe ich bzgl. Asisstenten in meinem Wagen noch keine da dieser erst wenige Monate alt ist. Da ich am Anfang auch extra darauf geachtet habe:
Die Warnmeldung habe ich nicht immer sofort nach Motorstart - sondern auch schon mal 1-2 Minuten nach Fahrtbeginn erhalten. Kommt wohl auch auf die aktuelle Witterung an, Klima habe ich immer auf Automatik und schalte grundsätzlich A/C nie aus.

Ja, wie gesagt, kein schnee oder frost seit zwei jahren, wo ich lebe.

Ich habe das auto öfters gelesen mit vcds, fehlermeldung wird im ACC generiert was durch feuchtigkeit auf der Innenseite der windschutzscheibe verursacht wird kamera
climatronic wurde während der 91CU aktion von 0341 auf 0440 aktualisiert.

1396 - Sensor für automatische Abstandsregelung
C110B F0 [032] - Eingeschränkte Sicht
[FAULT_SENSOR_NO_FREE_SIGHT]
Intermittierend – Nicht bestätigt – Getestet seit Speicherlöschung

1538 - Sensor für automatische Abstandsregelung
C110B F0 [032] - Eingeschränkte Sicht
[FAULT_SENSOR_BLINDNESS]
Intermittierend – Nicht bestätigt – Getestet seit Speicherlöschung

Sag ich doch, ganz normaler Fehler im Rahmen der betriebstoleranzen

Ähnliche Themen

Ich würde dem Verhalten keinen weiteren Wert mehr beimessen... gibt ganz andere Dinge über die man sich berechtigterweise am Fahrzeug ärgern kann. 🙂

Zitat:

@kabal schrieb am 3. Januar 2023 um 14:04:12 Uhr:


Ich würde dem Verhalten keinen weiteren Wert mehr beimessen... gibt ganz andere Dinge über die man sich berechtigterweise am Fahrzeug ärgern kann. 🙂

Stimmt, ich ärgere mich auch nicht darüber, nur mein auto kann kondenswasser haben, viele erste exemplare lassen viel außengeräusche ins auto, das hat mit gummidichtungen zu tun, das kann die ursache für das kondenswasser sein löst dann die kamera aus.

Schau dir einfach mein video an draußen kein Regen, kein schnee, kein graupel und 13 Grad
Sie können die Unterseite des Fensters leicht feucht sehen.

Dies verursacht die nachrichten front assist.

https://youtu.be/diaL0L819kE

Is das innen oder aussen?

Scheint mir innen zu sein so wie es ausschaut im Video. Vermute daher das es auch Beschlag auf der Kamera gibt - daher die Meldung.
Wenn dies kurz nach dem Losfahren ist würde ich meinen das es normal ist je nach Witterung. Eventuell können die Experten mehr dazu sagen.
Der Beschlag muss meiner Meinung nach aber nach wenigen Minuten Fahrt verschwinden - wenn dem nicht so ist würde ich dies auch zurecht bemängeln (Klimatisierung).

Im 7er Golf z.B. habe ich bei jeder zweiten Fahrt beschlagene Scheiben kurz nach dem Losfahren. Speziell im Sommer in der Nacht. Lösung konnte bisher noch keine gefunden werden, aber bei dem Wagen is es mir egal da reines Nutzfahrzeug. Das Gemeine: Das Gebläse muss dann voll aufgefreht werden, sonst geht da nix weg.
Soviel dazu das früher alles besser war. 😉 😉 Ich hoffe der 8er hat dies nicht.

Zitat:

@Danie_23 schrieb am 3. Januar 2023 um 16:14:44 Uhr:


Is das innen oder aussen?

Innen.

Bei Erwin habe ich diese PR-Codes in den verschiedenen Fahrgestellnummern gefunden:
S0C - Einführungsband (09-2020)
S0T - Vorserien-/Serienproduktionsstart für nächstes Modelljahr - SOP Next MY (08-2020)
SB0 - ECU Network Release D Light-Paket
SL3 - Autos der Pilotserie
Meiner hat jetzt SB0 als PR-Code und mein Golf 8 ist My21 47/2020 mit 1896 (erledigt mit 91CU-Rückruf)

Ich habe das Infotainment auch 4-5 Mal in 2 Wochen neu gestartet und erhalte den Fehler Einparkhilfe / Rückfahrwarnung.

Zitat:

@massimo2323 schrieb am 3. Januar 2023 um 22:11:58 Uhr:


Bei Erwin habe ich diese PR-Codes in den verschiedenen Fahrgestellnummern gefunden:
S0C - Einführungsband (09-2020)
S0T - Vorserien-/Serienproduktionsstart für nächstes Modelljahr - SOP Next MY (08-2020)
SB0 - ECU Network Release D Light-Paket
SL3 - Autos der Pilotserie
Meiner hat jetzt SB0 als PR-Code und mein Golf 8 ist My21 47/2020 mit 1896 (erledigt mit 91CU-Rückruf)

Ich habe das Infotainment auch 4-5 Mal in 2 Wochen neu gestartet und erhalte den Fehler Einparkhilfe / Rückfahrwarnung.

@massimo2323

Vielen Dank, da Sie oft korrektes technisches Feedback geben. Viele können kurzschließen, dass es sich um ein bekanntes Problem für VW handelt, das möglicherweise kurzfristig ein Update erhält.

Zitat:

@TobiasLP579 schrieb am 2. Januar 2023 um 12:14:34 Uhr:



Zitat:

@TobiasLP579 schrieb am 29. Dezember 2022 um 17:57:14 Uhr:


@Marki_M. Kann ich noch nicht sagen, hab das Auto erst paar Stunden wieder. Ich werde in den nächsten Tagen berichten.

Ein kleines Zwischenupdate, die Ganzen Fehler treten nach wie vor auf. Habe gleich wieder einen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Hier meinte man die aktuellste Software, also 1899 und die Updates auf Steuergeräten sind bereits drauf die die Fehler beheben sollen. Hat aber nichts geholfen. Man meinte jetzt muss man auf VW zugehen und sich das nochmals mit aktuellen Softwarestand ansehen, welche Fehlercodes jetzt auftauchen.

Fehler:
Einparkhilfe
Ausparkassistent (Symbol Reifen / Lenkrad)
Rangierbremsfunktion

Infotainment stürzt kurz nach Motorstart ab. (Radio geht aus, Standbild bei Bildschirm, BING Ton, dann Fehler Verkehrszeichenerkennung)

Habe mir jetzt den Tester von OBDEleven gekauft und mal alles ausgelesen.

Gerade auch wieder der Fehler aufgetreten, ins Auto gesetz, Zündung an und sofort ist das Infotainment abgestürzt, Radio aus, Standbild bei Bildschirm, BING Ton, dann Fehler Verkehrszeichenerkennung etc.

Anbei mal das Datenprotokoll, vielleicht könnt ihr mir helfen bzw. es hilft jemanden weiter.

OBDeleven-Datenprotokoll

Datum: 2023-01-04 13:26

Fahrzeug: Volkswagen Golf
Jahr: 2021
Karosserietyp: 5-dr hatchback
Motor: DPBA
Kilometerstand: 19149 KM

https://pastebin.com/em1crhgn

Das wär cool, wenn du sowas wie komplette Scans oder so auf Pastebin o.ä. hochlädst, dann bleibt die Übersichtlichkeit erhalten. 🙂

Zitat:

@Solilord schrieb am 4. Januar 2023 um 14:10:19 Uhr:


Das wär cool, wenn du sowas wie komplette Scans oder so auf Pastebin o.ä. hochlädst, dann bleibt die Übersichtlichkeit erhalten. 🙂

Danke, habe ich geändert.
Wusste ich nicht, merke ich mir fürs nächste mal 🙂

Klar kein Ding.

Ich hab’s mal überflogen.
Aufgrund dessen, dass im Gateway 2 Einträge zum Energiemanagement drinstehen, würde ich erstmal die Batterie checken (lassen)
Oder einfach mal ne Weile ans Ladegerät hängen.

Oder hast du den Stecker vom Batteriemanagement abgezogen? (Machen manche wegen der SSA… nicht empfehlenswert!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen