Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Nun hab ich aber noch nen Punkt laut der einer Feldaktion sollten doch alle Golf 8 auf Freiwilliger Basis zur Werkstatt um dort eine Neue Software zu bekommen die dann u.a die OTA Updates erlaubt. Das Fahrzeug was ich kaufe hatte als Vorbesitzer nur das Autohaus selbst daher geh ich davon aus das die Genannte Feldaktion durchgeführt wurde somit bekomme ich die Software doch eh auf das höchst möglich über OTA oder liege ich da Falsch ? Selbst das Gateway würde doch dann keine Rolle mehr spielen ?

Die aktuelle Maßnahme, die alle Golf auf 1890 oder besser schießt (91CU) ist schwierig, weil die anscheinend immer noch nicht für alle Golf freigegeben ist, bzw nicht als Feldmaßnahme eingetragen ist, sondern nur als TPI irgendwo rumschimmelt und die freundlichen sich da schwer tun wollen

Mit 1788 ist alles gut. Ich würde es auch beim 🙂 upgraden lassen. Da kommst auf 1896.

Die 1788 oder 1803 ist im Vergleich zur 1896 sehr langsam. Ich habe die 1896 und die SW ist schon sehr fliessend.

Zitat:

@niklashaar schrieb am 14. September 2022 um 19:58:46 Uhr:


Nun hab ich aber noch nen Punkt laut der einer Feldaktion sollten doch alle Golf 8 auf Freiwilliger Basis zur Werkstatt um dort eine Neue Software zu bekommen die dann u.a die OTA Updates erlaubt. Das Fahrzeug was ich kaufe hatte als Vorbesitzer nur das Autohaus selbst daher geh ich davon aus das die Genannte Feldaktion durchgeführt wurde somit bekomme ich die Software doch eh auf das höchst möglich über OTA oder liege ich da Falsch ? Selbst das Gateway würde doch dann keine Rolle mehr spielen ?

OTA Updates funktionieren mit Gateway B nicht... oder werden nicht angeboten... wenn das Gateway drin bleibt gibt es Hardwareupdates nur in der Werkstatt.

Ich habe die Freigabe nach Monaten endlich erhalten, mal schaue...
nachdem ich erwähnt habe, wie oben, wenn ich den Wagen verkaufen will, werd ich den nur schlecht los und wenn ich nächste Jahr ein neues kaufen werde, dann könnt ihr den gern wiederhaben...
allerdings wird der Kauf dann woanders stattfinden.

Ähnliche Themen

Glück gehabt er hat Gateway C und auch Software Version 1896 jetzt kann ich etwas beruhigter sein. Zur info das Fahrzeug ist BJ 09/2020 also noch vor KW48 gebaut!

Woran erkenne ich, welches Gateway verbaut wurde?

Mein Fahrzeug ist BJ 04/2021.
Wurde mit der 1788 Software ausgeliefert.

Ich habe dann heuer im Frühling mal 1896 drauf machen lassen.
Aber ich glaube nicht, dass seit dem ein größeres OTA Update gekommen ist.

Dann hast du das Gateway C. Sonst wäre das Update auf 1896 nicht möglich gewesen.

Ah ok.

Aber müsste dann 1898 nicht auch mal per OTA kommen?

Das wird es hoffentlich.

Nur wann ist die Frage.

Die Verteilung über OTA der SW 1898 hat bereits begonnen, allerdings erst in einem kleineren Kreise.

Ich habe eine frage

Angenommen, sie haben ein gateway C, kann die aktion 91CU TPI 2066100/1 am auto ausgeführt werden oder sollte hier 2066316/5 ausgeführt werden? elektr. Inst.: Update der Softwarepakete SW1896/
SW7087 (Basislinien

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 16. September 2022 um 14:02:58 Uhr:


Ich habe eine frage

Angenommen, sie haben ein gateway C, kann die aktion 91CU TPI 2066100/1 am auto ausgeführt werden oder sollte hier 2066316/5 ausgeführt werden? elektr. Inst.: Update der Softwarepakete SW1896/
SW7087 (Basislinien

@newty

Vielleicht kannst du das mit deinem wissen beantworten.

Ich habe gehört, dass der händler mein gateway B ersetzen will und dann ein software-update auf 1896 oder höher veröffentlicht wird.

Welcher TPI wird für mein auto verwendet? TPI 2066100/1 (91CU) oder TPI 2066316/5.

Was ist der unterschied zwischen beiden TPI, wissen sie, dass 91 CU für gateway B ist, aber stellen sie sich vor, es ist ein C drin, wird er dies auch auf version aktualisieren wie beim TPI 2066316/5
5WA.907.530.N Software 7087

Ich würde gerne von ihnen hören, damit ich dies möglicherweise leiten kann ...

Ich hab da keine Ahnung, tut mir leid, bin auch nicht auf dem neusten Stand.
91CU beinhaltete ein Update des Gateways, keinen Austausch.
Dementsprechend müsste 2066316/5 anwendbar sein.

Am Ende gilt aber: Wenn Maßnahmen individuell mit dem Werk abgestimmt werden, kann es sein, dass TPIs teilweise oder garnicht angewendet werden um das Ergebnis zu erzielen

Zitat:

@newty schrieb am 17. September 2022 um 11:13:38 Uhr:


Ich hab da keine Ahnung, tut mir leid, bin auch nicht auf dem neusten Stand.
91CU beinhaltete ein Update des Gateways, keinen Austausch.
Dementsprechend müsste 2066316/5 anwendbar sein.

Am Ende gilt aber: Wenn Maßnahmen individuell mit dem Werk abgestimmt werden, kann es sein, dass TPIs teilweise oder garnicht angewendet werden um das Ergebnis zu erzielen

Vielen dank für Ihren kommentar. Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich antworten kann, was sich herausgestellt hat..

Ich pack mal meine Frage hier rein:

Ich habe alle meine Kundenadressen im iPhone.
Wenn ich jetzt zu einem Kunden fahre, dann möchte ich gerne per Spracheingabe einfach sagen:
Navigiere zu Kunde Max Mustermann.

Problem ist aber, dass ich jedesmal davor erst das Telefon manuell per Bluetooth verbinden muss, damit es mir die Kontakte vom Handy lädt.

Beim Audi, den ich vorher gefahren bin, waren die Kontakte schon immer automatisch synchronisiert.

Geht das beim Golf nicht auch irgendwie automatisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen