Softlack an Türgriffen platzt ab...bei wem noch ?
Hallo !
Ich habe an meinem GTS V6, EZ 12/02, ca. 45000km folgendes Problem :
An den Türgriffen innen platzt die Beschichtung (Softlack ab). Der Türgriff besteht aus zwei Teilen.
Das kleinere Teil, aussen, wurde auf Grund der Problematik bereits vor ca. 6 Monaten problemlos von meinem Händler getauscht.
Jetzt stellt sich der Schaden an den Innenteilen ein. Nachdem ich gestern einen Termin beim Reiseingenieur hatte, bin ich nun etwas ratlos. Selbiger ist der Meinung, dass diese Abplatzungen "mechanisch herbeigeführte Schäden" sind, z.B durch Fingernägel, Ringe oder evtl. falsches Reinigungsmittel.
Meine Kommentare zu dieser Aussage spare ich mir mal an dieser Stelle...
Er bot mir an, die Teile zu tauschen und die defekten Griffe zur Überprüfung ins Werk mitzunehmen. Allerdings bestünde eben das Risiko, daß ich die Griffe dann selbst bezahlen müsste.
Hat jemand das selbe Problem, ob bereits gelöst oder nicht ?
Wie sahen die Reaktionen seitens Opel aus ?
Abgesehen von der obigen Geschichte gibts/gab es noch einige Mängel an dem Fahrzeug:
- Tempomat defekt, mittlerweile "einigermaßen" funktionsfähig, nach etlichen Reparaturversuchen.
funktioniert allerdings nicht immer, ausserdem permanente Fehlercodeanzeige
- Blinker defekt, Ursache CIM-Modul...nach etlichen Falschlieferungen seitens Opel ist mittlerweile das richtige verbaut und der Blinker funktioniert, wie er soll
- laufend Falschmeldungen über defekte Beleuchtungsbestandteile.
- Radio 2013 hängt sich ab und an auf, TMC funktioniert mal, dann wieder nicht...
- Geringfügig Kühlwasserverlust, Ursache noch ungeklärt.
- Gurt Fahrersitz verschlissen (Lt. Reiseingenieur mechanisch beschädigt...no comment)
- Lackfehler am Dach hinten links -> Reiseingenieur ist der Meinung, dass eine Neulackierung des Daches (evtl. sogar nur Beilackieren) keine Verbesserung der Optik verspricht wegen evtl. Farbabweichungen oder Lackeinschlüssen.
Stattdessen wollte er mir den Gurt ersetzen, wenn das Dach so bleiben kann. Die Türgriffe waren aber wohl zu teuer, auf den Handel lies er sich nicht ein. Sicherheit geht vor Optik, so in etwa seine Aussage.
-Lederwange Fahrersitz verschlissen...Servicemeister meint, das kommt von Jeanshosen, Reiseingenieur hälts für -was auch sonst- mechanische Beschädigung.
Fazit: Super Auto !
War definitiv der letzte Opel-Neuwagen !
Gruß
Markus
35 Antworten
Hallo,
hab das mit den Türgriffen auch.... mache aber demnächst erst einen Termin, da ich noch mehr Mängel habe...
Gruss TS
P.S. wer benutzt schon die Türgriffe von innen???
Wenn gewünscht stelle ich mal ein Foto ein...
Re: Softlack an Türgriffen platzt ab...bei wem noch ?
Viele Fragen über Fagen .. hier mal meine Komments:
zur Ablösung Türgrifflack: Opel hat glaube ich hier mit einer Charge erheblich Probleme mal gehabt. Ich kenne einen Beitrag, wo die Oberfläche der Mittelkonsole sich gelöst hat. Die Reiseingenieure berufen sich hier meistens auf "mechanische" Schäden, da sich das aber häuft, denke ich mal da hat Opel "Dreck am Stecken" und versucht das auf den Kunde abzuwälzen - Nicht schön !
Benutzt Du zufällig Lufterfrischer - nur so ne Frage - nicht hauen !! 🙂
Thema Radio: Ich glaube das Thema hatten wir schon x male - Siemens findet hier den Fehler nicht 😠
Falschmeldung Licht: Könnte vielleicht ein Kabel beschädigt sein ??
Lackfehler zu Gurttausch - Sind wir hier auf dem Basar oder was ??
Ich glaube im ganzen hast Du hier eine "schei...." Innenausstattung bekommen. Das soviel auf einmal kaputt geht, ist echt selten.
Hallo !
Lufterfrischer benutze ich nicht, noch riecht mein auto von innen ganz annehmbar 😉
die scheinbar defekten beleuchtungen...hm, das kuriose ist, das es immer verschiedene leuchten sind, mal abblendlicht links, mal bremslicht recht, mal standlicht rechts, mal nebelscheinwerfer links etc.
Der Kuhhandel wurde spasseshalber (!) von mir vorgeschlagen, da mich der lackfehler am dach nicht wirklich stört. aber wie beschrieben wollte ich den tausch der türgriffe und des gurtes... war aber mit einem grinsen vorgetragen und wirklich nicht echt ernst gemeint.... sein angebot allerdings schon !
gruß
markus
Ähnliche Themen
@Türgriff-Problem
*meld*
Ich habe aber diesbzgl. noch nix unternommen...da ich nämlich befürchte genauso abgespeist zu werden wie bei Luemmel...darauf hab ich keinen Bock
:-/
Achja...EZ 10/02
grüsse
@ LuemmelGTS
Zum Thema Lackfehler vs. Sicherheitsgurt:
Hat Dein FOH nicht mehr alle????
Sag halt dann, das die dann nur den Gurt machen sollen und das Dach so belassen sollen...aber dafür eine Geldbetrag auszahlen sollen... Ich würd so lange Handeln und denen auf den Keks gehen, bis sie dann freiwillig eine Komplettlackierung machen 😉
MfG
W!ldsau
wenn du die Türgriffe innen meinst, die mit der Gummierung über dem Türöffnet 😉, dann meld. Das Lenksäulenunterteil hat auch ne ablösung, allerdings vom Vorbesitzer k.A. was da passiert ist (Durchmesser ca 2cm)
Habe auch das Problem mit den Türgriffen gehabt. Erst war es die Fahrerseite und etwas später auch die Beifahrertür.
War heute beim FOH und meint das die Griffe auf Garantie getauscht werden.
Das Baujahr ist 11/02 mit 49000km ich glaube aber das es bei den neuen jetzt nicht mehr passiert.
Hallo,
ich will hier ja keinen Ärgern.... aber ich hatte die "Lichtorgel" auch mal gehabt, ständig birne hier birne da, obwohl alles ok war.... Mein CIM wurde getauscht, neue Soft drauf, seitdem ist ruhe....
Gruss TS
P.S. Wäre es besser sofort die Türgriffe beider Türen zu tauschen ?? (Farbabweichungen??)
Hi,
zum Thema sporadische Fehlermeldungen an den Lichtquellen:
Problem ist bekannt. Lasse Dir das Motorraum Elektronik Modul austauschen, dann funzt es wieder...
Olli
Habe auch einen winzigen (vielleicht 2x2 mm) Schaden im Softlack an dem besagten Griff - aber der muss ich gestehen sieht bei mir wirklich nach mechanischer Beschädigung aus. Ist halt auch eine stark mechanischbelastete Stelle. Blöd eigentlich dort nur Softlack zu verbauen und nicht "durch-und durch-Material"
natürlich ist die stelle verhältnismäßig stark belastet.
in meinen augen kann es aber nicht sein, diese fehlkonstruktion dann dem kunden anzulasten. es kratzt ja niemand absichtlich am softlack herum oder so...
der softlack ist schlicht zu anfällig. warum auch immer. auch bei opel sollte man wissen, daß menschen ringe tragen, fingernägel haben etc und dieses wissen in die konstrultion einfliessen lassen.
Also habe heute meinen Vectra wiedergeholt und sie haben die Türgriffe anstandslos gewechselt. Ist alles gut gelaufen.
klasse, freut mich für dich !
schade, daß es nicht bei allen FOH's so unkompliziert läuft.
Hast irgendwas schriftlich bekommen ?