Softclose nachrüsten?

Mercedes E-Klasse W213

Moin moin,
Gibt es Orginal soft close beim 213er?
Kann man es einfach nachrüsten?
Gibt es gute Alternativen zum Orginal?
Hat da jemand Erfahrung?
Macht es Euer Meinung Sinn?

21 Antworten

Wie bereits erwähnt, kann die Mercedes-Softclose-Funktion nicht mehr Finger einklemmen als eine Tür ohne sie. Es ist nicht wie bei Rolls-Royce, wo es eine Tür vollständig schließt und öffnet.

Zitat:

@Flimflam schrieb am 11. August 2021 um 09:41:49 Uhr:


Wie bereits erwähnt, kann die Mercedes-Softclose-Funktion nicht mehr Finger einklemmen als eine Tür ohne sie. Es ist nicht wie bei Rolls-Royce, wo es eine Tür vollständig schließt und öffnet.

Sehe ich anders aus der Erfahrung mit dem Nachbarn: ja es ist auch schmerzhaft, wenn man die Türe mit Schwung schließt und die Finger drin sind - aber dann geht die Türe nicht ganz zu und bleibt einfach in der 1. Raste hängen. An dieser Stelle zieht dann SoftClose nochmal nach, bis die Türe ganz zu ist: das macht für die Finger einen großen Unterschied!

Ich verstehe, was du sagst, aber ich glaube wirklich nicht, dass es ein Problem ist, lassen Sie Kinder einfach nicht mit den Autotüren spielen😉

Ich glaube, du hast noch keine Kinder 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flimflam schrieb am 11. August 2021 um 10:32:25 Uhr:


Ich verstehe, was du sagst, aber ich glaube wirklich nicht, dass es ein Problem ist, lassen Sie Kinder einfach nicht mit den Autotüren spielen😉

Sag ich dem 45 jährigen Nachbar ;-)

Zitat:

@delvos schrieb am 11. August 2021 um 10:36:03 Uhr:


Ich glaube, du hast noch keine Kinder 😉

nein Gott sei Dank

Wer kleine Kinder hat kann Softclose rauscodieren. .

Spaeter wenn die dann alt genug sind wieder aktivieren, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen