Softclose Kofferraumdeckel

Mercedes CL C215

Hallo,

das Softclose an meinem Kofferraumdeckel funktioniert nicht mehr.

Kann man den Kofferraumdeckel ohne Probleme manuell zudrücken?

Kennt jemand das Problem und evtl. die Fehlerbehebung?

Gruss
Dennis

26 Antworten

Die Frage ist, ob er die Pumpe rechts überhaupt hat. Die gibt es nur, wenn auch die elektrische Schließung geordert wurde.
Die Zuziehhilfe (so die richtige Bezeichnung) war dagegen Serie und läuft über die PSE.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Worin besteht denn der Unterschied zwischen Zuziehhilfe und elektrischer Schließung?

VG

Bei der Zuziehhilfe (englisch Softclose genannt) wird die manuell heruntergedrückte Heckklappe ins Schloss gezogen, im Prinzip also genau so wie bei den Türen mit Softclose. Die elektrische Schließung schließt die Heckklappe hingegen auf Knopfdruck.

Genau. bei der elektrischen Schließung hat man einen roten Knopf in der Heckklappe und wenn man den drückt, wird die Klappe elektrisch geschlossen. Die Hardware dafür sitzt rechts neben der Batterie.

Das war Sonderausstattung. Serie nur die zuziehhilfe.

Ähnliche Themen

Ah, ich danke euch beiden.

Da habe ich gleich noch eine Frage.
Ich habe die elektrische Schließung, da knallt der Heckdeckel aber ganz schön runter. Ist das normal?
Ich habe die Dämpfer gewechselt, aber der Deckel knallt noch immer runter, ich finde das ganz schön laut.

VG

Zitat:

@joker0222 schrieb am 12. Juli 2020 um 23:16:52 Uhr:


Genau. bei der elektrischen Schließung hat man einen roten Knopf in der Heckklappe und wenn man den drückt, wird die Klappe elektrisch geschlossen. Die Hardware dafür sitzt rechts neben der Batterie.

Das war Sonderausstattung. Serie nur die zuziehhilfe.

Das ganze nennt sich HDFS - Heckdeckelfernschließung Code: 881

Die Schließung erfolgt übrigens nicht elektrisch, sondern hydraulisch. Die Pumpe sitzt unter/neben der Batterie (BR 215/220) Der Hydraulikzylinder befindet sich am rechten Scharnier des Heckdeckels. Gesteuert wird die Pumpe über die PSE.

Zitat:

@Harry144 schrieb am 13. Juli 2020 um 22:59:38 Uhr:


Ah, ich danke euch beiden.

Da habe ich gleich noch eine Frage.
Ich habe die elektrische Schließung, da knallt der Heckdeckel aber ganz schön runter. Ist das normal?
Ich habe die Dämpfer gewechselt, aber der Deckel knallt noch immer runter, ich finde das ganz schön laut.

VG

Moin,

Genau das selbe war bei mir auch. Meine heckklappe ging vorher nur halb auf und knallte dann heftig runter beim schließen. Habe mir dann zwei Dämpfer von Triscan bestellt und eingebaut, da ich dachte, dass die alten Dämpfer nicht genug Kraft haben um die heckklappe aufzudrücken.
Nun habe ich das Problem, dass die Hydraulikeinheit die geschlossene heckklappe nicht mehr schafft aufzudrücken oder wenn ich die dann manuell aufgemacht habe, zuzuziehen. ... kurios....

Weis einer woran das liegen könnte?

Das, würde ich sagen, liegt an der Hydraulikpumpe.
Schau doch mal nach dem Ölstand.

VG

Zitat:

@joergsel schrieb am 13. Juli 2020 um 23:17:22 Uhr:



Das ganze nennt sich HDFS - Heckdeckelfernschließung Code: 881

Die Schließung erfolgt übrigens nicht elektrisch, sondern hydraulisch. Die Pumpe sitzt unter/neben der Batterie (BR 215/220) Der Hydraulikzylinder befindet sich am rechten Scharnier des Heckdeckels. Gesteuert wird die Pumpe über die PSE.

Der Hydraulikzylinder wird über eine elektrische Pumpe angetrieben.
So wie Du das schreibst, könnte man glauben, dass die Steuerung des Hydraulikzylinders über Luft (PSE) erfolgt.

lg Rüdiger 🙂

Wirst wohl ein Leck in der Leitung haben, geh zur Werkstatt die jagen da mit einem Gerät Nebel rein. Wird evtl eine etwas aufwändige Sucharbeit, wenn du die Sicherung ziehst löscht sich der Fehler aber es wiederholt sich bis der Kreis wieder dicht ist.

Gruß

Jo, danke Dir

Ich hätte da auch mal eine Frage bei meinem w220 ist die zv komplett ausgefallen die Sicherung war durch ich hab sie getauscht geht aber immer noch nicht aber der Motor macht noch Geräusche könnte er trotzdem durch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen