Softail: Auspuffumbau auf Dualsystem (Zweiseitig)

Harley-Davidson

Hallo allerseits,

möchte die einseitige Auspuffanlage meiner Softail Deluxe 07 auf ein zweiseitiges (Dualsystem) Auspuffsystem umbauen (wie Road King). Wer kennt solche Systeme auf dem Deutsch Markt und wer hat hiermit schon Erfahrung gemacht?

In den USA gibt es solche Tüten von der Fa. Samson.

Vielen Dank

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pawnee


Hallo Harley Joe!

Es gibt zwei Arten von Duals.

Einmal die mit Verbindungsrohr für beide Krümmerrohre

und dann gibt es noch True Duals. Das sind zwei völlig unabhängige Rohre. Eines läuft vom hinteren Zylinder auf die linke Seite und das andere vom vorderen Zylinder an der rechten Fahrzeugseite entlang.

Wird gerne bei den richtigen Tourern wie Road King und Electra´s verbaut. Gibt es aber auch für Softails. Wenn schon Duals, dann True Duals. Alles andre ist Fake.

Gruß Pawnee

Hallo Pawnee,

wie sieht es mit einer Steuerungsanpassung aus, hört man immer wieder.

Ich denke mal, Du meinst die Einspritzung? Also das Benzin-Luftgemisch?

Also wenn Du nicht unbedingt ne neue Nockenwelle und Stage 1 Kit und so einen Kram brauchst, reicht es aus,

wenn Du Dir das Fuel Pak von Vance&Hines besorgst. Bei Modellen ab 2002 ist da eine extrem lange Liste dabei, wo sehr viele Auspuffkombinationen aufgeführt sind.

Ich würde Dir empfehlen, Dir die True Duals von Vance & Hines zu kaufen(sind sehr fein verarbeitet und die Passform ist genial). Und dann schaust Du, welche Endtöpfe Du montieren möchtest.

Dann siehst Du in der Vance&Hines Liste nach und mußt nur den 4-stelligen Code in das Fuel_pak für diese Auspuffkombination eingeben und fertig.

Der Einbau ist denkbar einfach, wird sogar bei einer Dyna und ner Sporster per Video Schritt für Schritt erklärt. Man braucht keinen Laptop, keinen Dyna-Prüfstand und son teures Zeug. Und wenn man das Fuel-Pak wieder ausbaut, ist der Originalzustand wieder hergestellt.

Ich persönlich muß sagen, ich habe schon so ziemlich alles an meine Road King verbaut ohne "Leistungsoptimierung" und Dyna-Prüfstand odern son Zeugs. Die Karre lief erste Sahne, kein Ruckeln, kein ungewöhnliches Kerzenbild und wurde auch nicht zu heiß. Egal, ob Samson, US-originale Töpfe, True Duals Power Curve von Bassani oder sonstiges. Ich finde, das ist immer Angst- Geldmacherei. Und wenn jemand doch auf Nummer Sicher gehen will, kann er auch zum freundlichen fahren, der einem die Karre für einen guten Kurs auf die aktuelle Kombination abstimmt.

Aber vom Sound her muß ich sagen, gefällt mir die True Duals von Vance&Hines mit Bassani Scalloped Mufflers am Besten. Schöner dumpfer, extrem bassiger Sound, der einem auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten nicht aufs Gehör geht.

Gruß Pawnee

Habe mir mal die Mühe gemacht und folgende Parameter eingegeben:

Softail, 2007, Duals and Slip On´s, Stock Engine, Stock, Performance, und High Flow Air Filter (sowas ähnliches wie K&N Filter)

da kommt dann folgender Fuel Pak Code heraus: 0676

Einstellen und fertig. Bestellen würde ich die Klamotten alle in den Staaten, extrem billiger als hier. Und für die Kosten einer Kess-Tech Anlage gibt es fast 2 1/2 Mal die komplette "Schose" von Vance&Hines.

Ein ehrlicher Händler gibt Dir Rat zu, einer, der nur Geld machen will, wird sagen, alles Müll, nur unser Weg ist der Beste.

Soll jeder selber wissen.

Gruß Pawnee

http://www.fuelpakfi.com/harley1.html

Zitat:

Original geschrieben von Pawnee


Habe mir mal die Mühe gemacht und folgende Parameter eingegeben:

Softail, 2007, Duals and Slip On´s, Stock Engine, Stock, Performance, und High Flow Air Filter (sowas ähnliches wie K&N Filter)

da kommt dann folgender Fuel Pak Code heraus: 0676

Einstellen und fertig. Bestellen würde ich die Klamotten alle in den Staaten, extrem billiger als hier. Und für die Kosten einer Kess-Tech Anlage gibt es fast 2 1/2 Mal die komplette "Schose" von Vance&Hines.

Ein ehrlicher Händler gibt Dir Rat zu, einer, der nur Geld machen will, wird sagen, alles Müll, nur unser Weg ist der Beste.

Soll jeder selber wissen.

Gruß Pawnee

http://www.fuelpakfi.com/harley1.html

Danke, für den guten Tipp

Ähnliche Themen

Ich habe aktuell genau das gleiche Problem bzw suche eine Lösung.
Fündig bin ich bei Samson Exhaust geworden. Allerdings bin ich noch überfragt, wegen der Bestellung aus den USA. Ebay bietet hier auch Bestellmöglichkeiten an und mit Zoll etc kommt man da auf einen Preis von 1100€. Die Frage ist da nur, ob man sich dann nur den krümmer bestellt, denn die Töpfe wird man hier wahrscheinlich nicht eingetragen bekommen.
Bestellen kann man die auch bei SP Custom Shop, die ihren Sitz anscheinend in Italien haben und da wird es wahrscheinlich stressfreier mit dem Zoll sein.

Bevor du das einzeln aus den USA kommen lässt, da kommen die Abgaben auf den Endpreis (also inkl. Versand) drauf. Wenn du Zeit hast, 1x im Monat geht ein Container. www.usa-importservice.de Da werden die Versandkosten minimiert und entspechend auch Zoll und Steuer. Gerade bei großen Kartons ist das besser.

Gruß SCOPE

Zitat:

@harleyjoe schrieb am 12. März 2008 um 20:14:42 Uhr:


Hallo allerseits,

möchte die einseitige Auspuffanlage meiner Softail Deluxe 07 auf ein zweiseitiges (Dualsystem) Auspuffsystem umbauen (wie Road King). Wer kennt solche Systeme auf dem Deutsch Markt und wer hat hiermit schon Erfahrung gemacht?

In den USA gibt es solche Tüten von der Fa. Samson.

Vielen Dank

Hi!
Die Samson Anlage wird keine EG-BE haben. Wenn dir das egal ist findest du diverse Crossoveranlagen (inkl deiner Samson) auch in den gängigen Aftermarket Katalogen (Zodiac, Custom Chrome, Parts Unlimited, W&W) wo du sicher schneller und günstiger bedient wirst, als wenn du sie dir aus den USA kommen lässt (denk an Steuern, Zoll, Versand etc.)
Mein Tipp:
Freedom Performance mit Thor Cat. Sieht geil aus, ist legal und klingt zumindest passabel. Die verbaut Thunderbike auch des öfteren auf ihren Cholo Bikes.

LG

Habe mir die Samson Anlage direkt bei Samson bestellt! Hatte im Netz noch nen Rabatt bekommen und zahle jetzt mit Zoll etc. 1000€ und ein paar Cent. Somson liefert alle Anbauteile mit. Das einzige was ich mir holen muss sind frische Krümmerdichtungen, die es in jedem Zubehörshop günstig zu erwerben gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen