So will ich dämmen... richtig?

Also. Hab mir eine recht günstige Variante ausgesucht, meine Türen zu dämmen.

Brax oder Noise-ex: ca. 25 Euro
Zwei 30cm² Matten bei ACR: 10 Euro
MDF Verstärkerringe: ca. 5 Euro (oder?)

Komm ich also auf ca. 40 Euro

So und nun wollt ich das so machen:

Türpappen ab, Verstärkerringe für TMTs ran, Löcher in der Blechwand mit Matten "zukleben" und den Rest des Türblechs mit dem Brax oder Noise-ex verspachteln.

Nun ist eure Meinung gefragt...
1. Funzt das so, oder habt ihr eine bessere Idee?
2. Muss ich die Heckklappe auch dämmen?
3. Reicht das Zeug für die zwei Türen?
4. Hab noch einiges in den Türablagen liegen (Werkzeug und so...) Bis jetzt klappert das erstaunlicherweise noch nicht... wie wirds denn hinterher aussehen?

Hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich nix doppelt machen muss, weil ich vielleicht irgendwelche Fehler mache...

MfG, E.T.chen

17 Antworten

Hm... Is ja auch nich gerade günstig dort... Wie ist denn dieses angebotene Dämmset? Würde sich das für mich schon lohnen?

Wenn ich jetzt Dämmmatten ohne Alu nehme, muss ich dann die Nässeschutzfolie doch wieder drinne lassen?

Fragen über Fragen...

Also dieses Dämmset ist halt das, was vorgeschlagen wurde mit Vlies für die Türpappe.

Von optimalen Dämmverfahren gibt es tausende. Man kann sein Fahrzeug auch mit 100 kg Dämmmaterialien vollpacken, und ich habe das Gefühl, das ist nicht mal wirklich viel. Und an Preisen kann es locker auch über 1000 € gehen bei einer Komplettdämmung.

Worauf es ankommt:
- Das Aussenblech MUSS gedämmt werden. Ob Du es mit Brax machst oder Exact Silent P oder mit den MXM-Matten (anderer Thread) oder teuren Dynamat-Matten oder alles zusammen einbaust ist wurscht. Aber Finger weg von diesen Dämmsprays.

- Das Innenblech sollte mit Dämmmatten abgedichtet werden. Bei großen Öffnungen solltest Du irgendetwas versteifendes drunter machen, wenn Du die Matte von x-dream-car-audio nehmen willst (recht weich). Bei meinem Polo sind an den Öffnungsrändern überall Löcher, wo man bequem eine Schraube durchbekommt und mit einer Mutter anziehen kann.
Ich habe aber eine normale, bei Normaltemperaturen etwas steiffere Bitumenmatte in Übergröße einfach über alle Löcher geklebt ohne Alulochblech. Weil die Matte so groß ist, sind auch größere Löcher egal.
Wichtig ist, dass Du das Innenblech um den Lautsprecher herum luftdicht verschließst (nicht die kleinen Abflusslöcher nach draussen), damit der Lautsprecher gegen ein quasi geschlossenes Volumen spielen kann. Das kannst Du nicht mit einer Nässeschutzfolie, die nimmt dem Lautsprecher die ganze Energie weg, da sie mitschwingt (halt den Lautsprecher in der Hand und lass ihn spielen, dann weisst Du, was ich meine).
Die Aluschicht der Bitumenmatten sollte nur der reissfestigkeit der Matten dienen und nicht dem Nässeschutz. Ob Du Matten mit oder ohne Alu nimmst, Du kannst die Folie immer abmachen. Du musst aber die Löcher alle gut abdichten.

- Türpappe dämmen: Kannst Du auch mit den Bitumenmatten machen, solltest aber auf Stellen aufpassen, die der Karosserie eng anliegen. Hinterher kriegst Du die Pappe nicht mehr dran, da das ganze Bitumen zu dick wird. Brax Exvibration soll auch funktionieren laut AutoHifi. Bei einer TürPAPPE und Dämmpaste auf Wasserbasis würde ich aber eher vorsichtig sein. Gegen Rascheln der Türpappe hilft auch, wie gesagt, dieses Vlies, was Du zwischen Innenblech und Türpappe anbringst.
Extreme Dämmung würde jetzt GFK-Einsatz erfordern zur Versteiffung der Türpappe.

Uff, war jetzt mal ein Exkurs zur Türdämmung. Google mal ein bischen, und Du findest einiges zu dem Thema.

OK, mit Brax für beide Aussenbleche bist Du definitiv am Billigsten dran. Mit Matten (egal welche, wird es teurer)
Für das Innenblech brauchst Du Matten, und zwar in groß, damit Du alles abdichten kannst. Frag Deinen ACR-Händler, ob der nicht solche hat, die eine dünne Folienschicht besitzen (wie gesagt, meine haben 17€/Stück gekostet; die musst Du dann von der Kleberseite erhitzen)
Vlies kostet kaum etwas.

Viel Glück

Grüße

vielen dank, das war doch endlich ma eine gute erklaerung was man wofuer braucht und ich habe endlich auch den sinn des daemmens verstanden!

vielen dank!
mfg
doenen

Deine Antwort
Ähnliche Themen