So was hab ich auch noch nicht erlebt!

Opel Vectra C

Bin gestern unterwegs und kurz vor der nächsten Tankstelle stehengeblieben!Mitten auf der Autobahn!So ein F ck!Habe mich tierisch aufgeregt!Hatte keinen Tropfen Diesel mehr im Tank!Mein BC zeigte aber an das ich noch 12 km hätte weiterfahren können.Und selbst beim Zündung anmachen zeigte das blöde Ding an "12 km Restweg" bitte bestätigen!Außerdem zeigte der BC beim Totalverbrauch nur 56,4 Liter an!Ich denke es passen 60 Liter in meinem Tank!Ich könnt mich tierisch aufregen-und so peinlich!!!Der ADAC-Typ hat mich auch nur angelacht-und hat mich gefragt, ob das der neue Vectra sei?Hab ihn nur gefragt,ob er denn lesen kann-dann soll er hinten drauf schauen!Er hat mir dann 10 Liter Diesel aufgefüllt-10 Euronen abgeknöpft dafür und weg war er.Kann mir jemand sagen,woran das gelegen haben kann und wie ich das ändern kann?Blöder BC!!!!!!!!

Gruß

72 Antworten

Ähm, ich weiß nicht, ob ich hier etwas falsch gelesen habe - Nutzer fährt den Wagen bis er liegen bleibt und bekommt dann nur 54-55 l in den Tank. Sorry, aber da fehlen mal schlappe 6-7l.

Anders ausgedrückt 10-12%. Ich möchte mal sehen, was hier abgehen würde, wenn das Auto 10% langsamer als Werksangabe laufen würde...

Wie gesagt, ich finde das sehr unschön (auch mit Hinblick auf den Verbrauch des 3.2ers).

P.S.: Schriftliche Anfrage an Opel ist raus, was denn die ausfahrbare Spritmenge ist.

Sind eure Modelle alle Sonntagsautos??

vor 3 Wochen war ich auf den weg nach Hameln wegen Ultimate Diesel...auf der fahrt dorthin blinkte bei mir schon auf der A2 die Tanklampe......Anzeige: noch 30km .....oh oh oh dachte ich.
Als ich bei der Tanke ankam stand auf dem BC: Absolutverbrauch 56,XX Liter, dann stiig ich raus um zu Tanken und es passten wirklich 56 Liter rein und ca 4 Liter waren noch im Tank.

Ich habe den Kassenzettel mit den 56 liter Diesel hier noch liegen 😉

Du hast auch einen Signum. Signum und Caravan haben einen anderen Tank (wegen dem anderen Radstand).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@all: Mich würde interessieren, ob es einen V6 gibt, der mehr als 53l ausfahren kann. Denn das würde ja für eine Fehlfunktion meines Tankes sprechen.

einmal habe ich 56,8 Liter reingebracht (mit Engelsgeduld). BC stand auf 2 km, die Tankuhr auf 0. Will ich ehrlich gesagt nicht nochmal ausprobieren.

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Du hast auch einen Signum. Signum und Caravan haben einen anderen Tank (wegen dem anderen Radstand).

Was erzählst du da????

Die Tanks sind bei beiden Modellen gleich groß nur die Form ist anders!!!!!

Das hat er doch geschrieben. Es wurde kein Wort gesagt, was auf einen grösseren Tank schliessen lässt. 😉 Andere Form = anderer Tank, oder nicht?

Ich hoffe wir reden hier alle von Autos, bei denen sämtliche Feldabhilfen durchgeführt wurden...

Auch sollte man eine Fehlprogrammierung durch den Händler etc. nicht ausschliessen. Vielleicht wurde ja dem Threadstarter die falsche Kennlinie verpasst, woraufhin sämtliche Anzeigen den Spritlevel falsch interpretieren.

Solche Dinge kann man nie ausschliessen.

Btw. wenn im Prospekt steht : "Tankinhalt" heisst das zumindest für mich alles was reingeht. Selbst meinen Astra kann ich nicht auf weniger als einen Liter leerfahren, irgendwann muckert der dann auch rum.

Zu beachten ist auch noch, das beim Diesel z.B. nie leergefahren werden sollte (laut Handbuch iirc.), aufgrund der Ablagerungen im Tank. Sprittemperatur ist ebenfalls ein heisses Eisen. Durch den Rücklauf wird eine geringe Menge Treibstoff immer wärmer, somit wird eine Gasblasenbildung in der Spritleitung nicht vermeidbar sein, auch sowas kann zum stehenbleiben führen. Natürlich auch so Sachen wie Wasser im Sprit etc.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das hat er doch geschrieben. Es wurde kein Wort gesagt, was auf einen grösseren Tank schliessen lässt. 😉 Andere Form = anderer Tank, oder nicht?

Es ging aber um den Tankinhalt, und der ist bei beiden gleich.

J.M.G. wollte es aber so hinstellen das der Inhalt verschieden groß ist

Andere Tankform = anderes Verhalten des Füllstandgebers, dies wird durch eine Kennlinie im Instrument ausgeglichen.

Tankinhalt ist bei beiden gleich.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Silbervan


Es ging aber um den Tankinhalt, und der ist bei beiden gleich.
J.M.G. wollte es aber so hinstellen das der Inhalt verschieden groß ist

Er schrieb wörtlich: "Signum und Caravan haben einen

anderen

Tank (wegen dem anderen Radstand)."

Wo steht da jetzt, dass der Tank grösser ist? Ich lese daraus lediglich, dass der Tank ein anderer ist und dass bei dieser Aussage nur eine andere Form gemeint sein kann. Es wurde nicht gesagt, dass der Tank grösser ist. Sicher ist es Interpretationssache. Aber wenn man wirklich nur das liest, was dort steht, stellt man eigentlich fest, dass der grössere Tank dann individuell in die Aussage hineininterpretiert wurde. In diesem Falle aber vom Leser, nicht vom Schreiber 😉

Jo, ist ja gut 🙂 wollte das auch nicht so aufpuschen, tut mir leid

Wieso ist der Tankinhalt bei beiden gleich?
Der Caravan hat 60 Liter, GTS 61 Liter!

Hallo,

ich wollte keineswegs unterstellen, dass die Tankinhalte sich signifikant unterscheiden - obschon sie das tun, denn der lange Radstand hat 60l Füllinhalt, der kurze 61l. Ich wollte nur klarstellen, dass die Tanks untereinander nicht vergleichbar scheinen - ähnlich wie der 3 Liter Diesel von BMW nicht mit dem von Izuzu vergleichbar ist, trotz identischem Hubraums.

@BlackTM: Klar, dass kann man auch so verstehen, allerdings welchen Sinn macht dann die Angabe für den Endverbraucher? Ich halte 10% weniger nutzbaren Tankinhalt schon für problematisch. Bei 1-3l gehe ich ja noch mit, aber 58l möchte ich schon mindestens rausfahren.

An meinem Auto wurden alle Feldabhilfen und Softwareupdates durchgeführt. Leider will er immernoch nach 53l an die Tankstelle, mein Leihwagen (GTS 2.2) erst nach 58l. Finde ich irgendwie gelungener.

Deine Antwort