So sparsam kann ein TFSI sein
Hallo alle zusammen,
aufgrund des "so sparsam kann ein 2.0 TDI sein"-Threads kam mir der Gedanke mal zu sehen was mit meinem TFSi (DSG) möglich ist.
Nach 430 km steht jedtzt die Tanknadel auf 50% und ich bin gespannt, ob ich diese Fahrweise bis zum Ende durchziehen kann, da die 200 Pferdchen doch immer mal wieder im rechten Fuß jucken würden.
Meine Fahrprofil: Ca. 60% Landstraße, 30% Stadt, 10% Autobahn, relativ viel Kurzstrecke. Auf der Landstraße versuche ich immer möglichst konstant die 100 km/h zu halten und nicht den LKWs mit 70 hinterher zu trödeln.
In der Stadt sher vorausschauende Fahrweise, viel Rollen lassen und sachtes Beschleunigen.
Auf der Autobahn konstant 130 km/h.
Durchschnittsverbrauch laut FIS bisher 7,4 Liter.
Meine Erfahrungen bisher: Der TFSi läßt sich in einem äußerst breiten Verbrauchsspektrum bewegen. Mein Minimalverbrauch war letzten Freitag nacht auf einer Strecke von 100 km 6,2 Liter. Mein Maximalverbrauch 12,8 Liter bei "sehr!" zügiger Autobahnfahrt.
Durchschnittsverbrauch bei normaler bis sportlicher Fahrweise über die bisher 4500 km: 9,5 Liter.
Gruß
44 Antworten
Das schaffe ich nicht.....Durchschnit um die 12 l/100 km ....sonst schläft mir der Fuß ein... ;-)
Hallo Steher
Bei meinem TFSi (DSG) habe ich jetzt ca.5500 km und benötige im Schnitt 8,2L! Bei meinem A4 1,8T Qattro braucht ich immer 10,6 l und das bei 10 PS weniger und ohne Automatikgetriebe (gut der Geko muss auch gefüttert weden).
Minimalverbrauch nach 50min. Fahrt war einmal 7,6l und max. = 9,6l (erste Tankfüllung)
Fahre jeden Tag damit zur Arbeit und zurück ca. 35km /Weg bin sehr zufrieden und bereue heute nicht das ich nicht den Diesel genommen habe!
Gruss aus der Schweiz
Re: So sparsam kann ein TFSI sein
Zitat:
Original geschrieben von steher
... und nicht den LKWs mit 70 hinterher zu trödeln.
In der Stadt sher vorausschauende Fahrweise, viel Rollen lassen und sachtes Beschleunigen.Gruß
Du würdest noch mehr sparen können, wenn du den Lkw's mit 70 km/h hintertrödeln würdest, denn dann verbraucht der Motor garantiert noch weniger als mit konstant 100 km/h.
Genauso ist es leider falsch, nur schwach zu beschleunigen. Den besten Spareffekt erzielst du, wenn du stark beschleunigst, aber bei ca. 2000/2500 U/min bereits hochschaltest.
Nur Spaß macht der TFSI dann natürlich gar keinen mehr!
Gruß Christof
@ Hemmi
Ist schon klar, dass ich mit 70 km/h noch weniger verbrauchen würde - und mit 50 noch weniger...
aber das ganze ist dann wohl doch nicht mehr sehr praxisnah.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich's nicht übertreibe mitm sparsam fahren.
Ähnliche Themen
Ich hatte selbst in der Probefahrt nur 9,2l -- allerdings nach BC. Also unter 9 sollte man schon locker schaffen.
8,7931034482758620689655172413793 Liter pro 100 Km.
Ich komme so ziemlich genau 580 Km mit 51 Liter Super+ hin. Da sind so ziemlich alle Gangarten dabei. Von nix kommt eben nix.
Zitat:
Original geschrieben von 00tennisball
Minimalverbrauch nach 50min. Fahrt war einmal 7,6l und max. = 9,6l (erste Tankfüllung)
LOL
Haben sie dir nen 1,6 angedreht? Bist auf der Autobahn das Auto noch nie unter Volllast gefahren? Mein 105PS TDI braucht 6 Liter, es werden wohl Leute hier unterwegs sein, deren 1,6 Liter Benziner mehr verbraucht als dein 2,0T.
Ich versteh ja viel, aber warum man sich bei einer solcehn Fahrweise ein 200PS Auto kauft, ist für mich im Moment nicht nachvollziehbar. Der Fahrspaß ist doch für dich gleich Null.
Also wenn ich so auf den Sprit schaue und nicht gas geben darf wann ich will hätt ich mir bestimmt keinen TFSI oder 3.2er gekauft.
Da hätte dann ein 1.9TDI auch gereicht. Am sparsamsten ist es übrigens wenn man das Auto schiebt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steher
@ Hemmi
Ist schon klar, dass ich mit 70 km/h noch weniger verbrauchen würde - und mit 50 noch weniger...
So ganz stimmt das nicht,je langsamer je sparsamer ist nicht richtig,weil du ja mit einem höherem Tempo auch schneller weiter kommst.
Messt ihr den Verbrauch über die FIS-Anzeige? Ich messe nun seit einer Weile zusätzlich über Spritmonitor.de und siehe da, der Bordcomputer zeigt einen halben Liter Sprit zuwenig an. Ein Wunder was den Verbrauch angeht ist der TFSI wahrhaftig nicht. Mein vorheriger Wagen soff ziemlich genau gleich viel und hatte dabei aber noch 50 PS und 100 Nm mehr und wurde weit mehr getreten.
FIS: 9.2 Liter/100km
Tatsächlich: 9.77 Liter/100km
Bei mir zeigt das FIS mehr an. Ich tanke immer an der gleichen Tanke (JET lässt grüßen). Getankte Liter mal 100 durch gefahrene Kilometer = Durchschnittsverbrauch. Wie in meinem vorherigen Post so ziemlich immer 8.80 Liter auf 100 Km. Vieleicht machts der B&B Chip. War heute in Siegen auf dem Leistungsprüfstand wo ich auch die Leistungsmessung vor dem Chipen gemacht habe und siehe da 186 KW = 252,96 PS.
hi,
gesamtdurchschnitt nach 11000km 11,1l.
wie man den wagen unter 8l fahren kann ist mir schleierhaft....muss wohl am quattro liegen. minimal war bisher 8,1 max 21l--> 2 stunden vollast auf der bahn;-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
hi,
gesamtdurchschnitt nach 11000km 11,1l.
wie man den wagen unter 8l fahren kann ist mir schleierhaft....muss wohl am quattro liegen. minimal war bisher 8,1 max 21l--> 2 stunden vollast auf der bahn;-)gruß
Die zwei Stunden waren wohl auf der Achterbahn, wenn mann hier mal 5 Minuten Bodenblech fahren kann ist das schon knapp vor dem Suizid oder.
vor dem meinte ich, tschuldigung Pisa läßt grüßen.