SO hier das testergebniss Bastuck gegen g-power

BMW 3er E36

Hallo zusammen ,habe heute meinen bastuck drauf gemacht hatte bisher den g-power-medium.der schon echt geil auf dem 325i war aber er verlor sich im oberen bereich.heute die überaschung g-power ab bastuck drauf ich kann nur sagen hammer!! geil.viel besser als der g-power was mir nicht so gefällt ist bei den 76 roren sieht es etwas komisch aus wenn man genau hineinsieht aber es geht . bin aufjedenfall positiv überascht. morgen ist dann der tüv dran .habe mir auch das cup kit H&R eingebaut 60/40 könnte etwas tiefer sein aber ist ganz cool so und auch sehr straff. so hoffe hab jemandem damit geholfen . was der tüv sagt sage ich euch morgrn

53 Antworten

😁😁😁 haben mich schon unter Vertrag😉
Das bringt absolut nichts wenn man ein Soundfile postet...
es gibt soviele Faktoren die as ergebind verfälschen
Windgeräusche, unterschiedlich Warmgefahrener Topf, anderer Motor... und und und
es geht nichts darüber es in natura zu vergleichen

kommendes Wochenende in Oberhausen beim SYNDIKAT Treffen an der Turbinen Halle.....

325i mit M3 ESD und modifiziertem Luffi Gehäuse 😁

Ich bin da 😉

MFG

Ich bin hoffentlich auch da 😉

ach ja aber der Sound vom Remus ist gut, weil nicht zu laut sondern eher dezent.

@gibgummi
dieses Jahr gibt es für mich keine Treffen mehr... Auto ist halb auseinander genommen... wegen musik einbau
Felgen kommen in zwei Wochen, und Fächer und Metallkats
damit bin ich erst nächste Saison fertig
also verschieben wir es auf nächstes Jahr, werde auch selbst ein Treffen bei Bad-Homburg organisieren

du bist ja krass... bist erst seit Juni hier und 2088 Beiträge...
arbeitest du nichts? 😁

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


du bist ja krass... bist erst seit Juni hier und 2088 Beiträge...
arbeitest du nichts? 😁

MFG

Ab und an switche ich mal ins AOL rüber........nicht immer, aber immer öfter 😁 ..........als stellv. GF kann ich mir das ruhig mal gönnen 😁.........

MFG

ich kann mir das nicht immer leisten...
je nach Auftragslage muß ich schon hart ran...

aber halten wir es mal fest das probehören auf Treffen nächstes Jahr
Greeeeeetz

@Becks-Racing die 90`er Rohre machen sich gut zum M-Paket!! Hatte auf meinem iS auch nen Remus mit 90`er Rohren!!
aber jetzt an meinem Cabrio habe ich 76`er Rohre und kein M-Paket, sieht da dezenter und vorallem besser aus!! bei gelegenheit mach ich mal nen paar bilder!!

zum thema auspuffsound: ich habe seit ein paar tagen nen bastuck unter meinem 328`ger cabrio (leider ohne hardtop)!! bin jetzt knapp 500 kilometer gefahren!! und ich kann nur sagen es ist vom sound her sehr sehr böse. sehr tief und sehr laut!! manchmal ist es im cabrio absolut die schmerzgrenze... werde mal versuchen den kofferaum etwas mit dämmatten zu isolieren...
ansonsten kann ich bastuck nur empfehlen!!

@mexx123 wirst probleme mit dem TÜV kriegen, bei mir haben sie nach 30 kilometern schon 94,7 dB gemessen!!!
Grüße marc

Zitat:

@Becks-Racing

lol Becks Racing... heiße zwar Becker-Racing....

aber hast recht Becks ist mein zweiter vorname😁 woher weißt du das??

Danke... freut mich das es dir gefällt.
Aber wiso soll er probleme mit dem Eintragen haben, bei mir hat er den Motor noch nicht mal angemacht... nur die nummer verglichen eingetragen fertig

Als ich letztens Beim Tüv war, hat der schon gemeckert, dass mein leiser Remus fast schon zu laut wäre....

Beim Tüv gibt es welten unterschiede... was der eine sagt geht auf keinen Fall... merkt der andere gar nicht...

Becks war auch nur nen kleiner spaß!! bei mir haben sie motor, auspuff, passung usw. angeschaut!! dann haben sie per mikro eine lautstärkenmessung gemacht!! der prüfer hat erzählt laut schein darf ich 80 dB haben, ergebnis war aber 94,7dB!! er hat mir das net eingetragen wäre viel zu laut bla bla bla!! bin dann ne stadt weiter zum nächsten tüv, der hat nix bemängelt!! nur motor kurz angemacht und dann alles eingetragen!!
da soll einer verstehen wie oder was die vorschriften beim TÜV sind????

mal ne andere frage: angenommen die polizei hält mich mal an, dürfen die auch so ne lautstärkenmessung machen?? nen kumpel hat mir erzäht, bei ihm haben sie das bei seinem kadett gsi gemacht. die komplettanlage war eingetragen, aber die lautstärke war viel mehr als im fahrzeugschein eingetragen ist!!
der mußte dann direkt bei freund und helfer vorfahren!!
was ist da sache???

Wie denn? Mit einem Diktiergerät oder was?

sollte nur ein Witz sein. 😁

der TÜV sowie die Polizei haben beide die Geräte, um die lautstärke deines fahrzeuges bzw. die lautstärke des aupuffes zu messen!!

@RedLabel

Ha Ha.... nartürlich mit einem Schalldruckmessgerät
*kopfschüttel*

@Biggy_Hero
also es gibt schon eine db höchsgrenze... meines Wissens ist sie zwischen 95-100 db, habe ich aber nur noch so im Kopf

ja können sie, mußt dann vorfahren und sie messen die db, glaube aber nur im stand, mußt dann bis 3000 oder 4000 Umdrehungen aufs gas treten
dann muß er halt schön kalt sein denke geht...

ich habe viel größere Bedenken... bekomme bald meine Fächerkrümmer und Metall-Rennkats, die haben tüv, aber glaube in der kombination mit Bastuck gibt es einen Bösen Sound, wenn ich von der Bahn komme, hört es sich übel an

am besten immer die alten sachen aufheben und wenn ihr zum vorfahren müßt schnell umbauen, aber nur ESD... dürfte kein problem sein

MFG Becker-Racing

nein, es gibt ein mobiles Meßgerät, was die Größe eines Diktiergerätes hat.....

Eigentlich müsste jeder TÜV Prüfer in Deutschland ein NEIN zu den Brüllmanschetten geben.

In der ABE des Fahrzeugs steht ganz klar drin, daß der Wagen eine Lautstärke von z.B 90 db oder Phon hat.
Das wird auch bei Verkehrskontrollen geprüft ( jeder PULLIZAI Wagen hat das an Bord )...in der Eifel wird jedes 2. Motorrad in den Sommermonaten rausgewunken und überprüft. Jedes 5. Motorrad hat einen zu lauten Auspuff. Das hat oftmals zu Folge, daß Leute in Lederkombis mit Helm unterm Arm auf dem Bahnhof stehen und per Zug nach Hause fahren, da das Mopped sichergestellt ist, bis die mit einem Originalen Auspuff andackeln.

Ein Auspuff kann 30 x ein Teilegutachten oder EG ABE haben, wenn er lauter ist, als in der Fahrzeug ABE vermerkt, ist diese erloschen, damit auch der Versicherungsschutz.......eine Eintragung sagt nichts darüber aus, daß es auch ordnungsgemäß ist.

Z.B. fuhren hier einige Autos mit Scheibenfolie rum, die auch für vorne eingetragen war. Diese Eintragung wurde angezweifelt und es war Fahren ohne Betriebserlaubnis, da die Lichtdurchlässigkeit und das Splitterverhalten nicht prüfbar war.....

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen