So das ist mein Uno 1.0

Fiat

So habe gestern mein 1.Auto gekauft!Die wahl fiel auf einen Fiat Uno 1.0 Bj.1990!!

Ich habe das Auto mit 146000Km für 400 € gekauft!(natürlich runtergehandelt 😁)
Da gabs ein paar sachen die den Preis senken konnten!
z.B. Öl im motorraum,bisschen rost an der tür,steinschlag im scheinwerfer und abgebrochenen Spiegel 😁

Naja der Uno sieht noch ganz normal aus aber ich will schon das er ein bisschen sportlicher aussieht und da wollte ich fragen was ich daran machen könnte!

Hier sind ein paar bilder:

Beste Antwort im Thema

146000 km minus 130000 km gleich 16000 km,
also ist ein Ölwechsel fällig (aber bitte mit Filter), naja, am besten, wenn er angemeldet ist und Du ihn legal warmfahren kannst, auf 100 bis 1000 km kommt es dann wohl auch nicht mehr drauf an.

Von Tuning bin ich auch kein Freund, ich halte meine Kisten immer möglichst original, manchmal ist das schon stressig genug, deshalb halte ich mich bei dem Thema auch zurück.

LG Strukki

32 weitere Antworten
32 Antworten

Naja ich will ja nicht soviel aber halt ein bisschen das der Uno halt ein bisschen sportlicher aussieht xD

Was nutzt das sportliche Aussehen, er wird dadurch ja nicht wirklich sportlicher ;-) Steck das Geld lieber in eine ordentliche Wartung/Pflege - da hast Du mittelfristig mehr davon.

M.

Naja ich hab ja extra des geld fürs "Tuning" auf der seite!

So hab gesehn das mein Kühlerwasser leer ist,nun wollt ich fragen ob man da extra kühlerwasser kaufen muss oder ob normales wasser reicht?

Und was für öl ist für einen Fiat am besten?Ich will nur das beste für den "kleinen" 😁

Ähnliche Themen

Wenn das Wasser nicht zu kalkig ist normales und ganz wichtig jetzt: genügend Frostschutz (richtige Sorte)!
Kontrollieren ob es sich schnell davon macht und wo es verschwindet ! Schlauch undicht ? Zylinderkopfdichtung ? Heizung (nasse Füße) ? Kühler ?
Oder vielleicht nur der Deckel oder der Behälter der war in einer Serie mal Murks und bekam sehr leicht Risse. War glaube ich bei meinem 86er... ?
Öl bei der Maschine ein relativ normales...

Zitat:

Original geschrieben von chain


Wenn das Wasser nicht zu kalkig ist normales und ganz wichtig jetzt: genügend Frostschutz (richtige Sorte)!

Richtige Sorte : Bei dem Fiat wohl das rote für Alu- Motoren ?

Weiß jemand genaueres oder was steht in der Bedienungsanleitung ?

Es gibt grünes für ältere Grauguss-Motoren, rote für Alu, ich glaub, es gibt jetzt noch ne dritte Sorte,
aber man soll unbedingt drauf achten, dass man nicht verschiedene Sorten mischt, weil das dann flocken kann.

LG Strukki

Hey Marco da kannst doch nkcht einfach neuen Thread aufmachen!
JA das mit dem Öl sieht ja halb so wild aus.
Schleif den Bock doch mal zum umliegende Werkstaat und mach kurzen rundumcheck, kostet in der Regel nicht mehr wie 30€ und du weißt was du alles über die Zeit noch machen bzw. günstig bei Autoverwertern besorgen kannst.
Zum Tunning, ja was willste tunen beim Uno?Ich schließe mich an, mach da keine Kitschbombe drauß!
Mein Tipp auf jeden roten oder Schwarzen italiiano machen sich seitlich und hinten diese Schwarzen Pferdchen auf gelben Hintergrund immer ganz gut, dann kauf dir evtl. schicke radkappen z.b. hier und evtl. noch ein vernünftige Sportauspuffblenede für rund 30€ und dann lass gut sein.

Hallo Marco0710,

habe hier gerade einen Thread, unteranderem über Kühlmittel gefunden, es geht zwar um den Cinquecento,
ich wusste noch nicht, dass Fiat ein eigenes Kühlmittel (Paraflu) hat :

www.motor-talk.de/forum/kuehlerschaeuche-und-kuehlmittel-t2052034.html

LG Strukki

Ok viele dank hab eins gekauft von ATU!

Aber danke trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


die fiat punto, panda und unos finde ich recht lustig, fast etwas kult 🙂

Ja, Uno´s aber nur der 1ser !!!

Zitat:

Original geschrieben von spargelII


In Anbetracht der Tatsache, daß dieser Uno für € 400 über den Tisch gegangen ist, werde ich meinen wohl gleich zum Schrottie bringen. Und alle Teile noch gleich mit in die Presse...

Ja, mehr gibts dafür nicht.

3x reparieren übersüteigt ja schon den Anschaffungswert.

Sind aber keine schlechten Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0710


Also ölwechesl war glaub ich bei 130000Km,des andere weiß ich nicht.

Ich möchte halt den Uno ein bisschen sportlicher aussehn lassen!
Was könnt ich daran dann machen das er sportlicher aussieht?

Dann hau da schöne neue Radkappen rauf und schieb dir ne Chromblende auf´s Endrohr.

dann noch ein 3- oder 4 Speichenlederlenkrad von Abarth (keine ABE erforderlich, ebay 20€).

Das reicht dann.

alles andere ist spackiger Kasperkram.

ich empfehle dir mal diese Radkappen.

Ich hab die auf meRnem Tipo gehabt.
Die sehen wirklich so geil aus wie auf dem Bild.
sahen am Tipo (grosser Uno😉 ) richtig top aus.

Die haben sogar einen schwarzen Rand
(erinnert an die guten alten Fisher Aluminium Radzierblenden).

Die besten Radkappen (ausser die Fisher/Carras 5 Stern) die ich je hatte.

hab ich doch glatt den Link vergessen...

http://cgi.ebay.de/...egoryZ99077QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich kann diesem pseudosportlichen Optiktuning (zumal bei einem 45PS-Wagen) auch so gar nichts abgewinnen. Radkappen sind für mich auch ein Synonym für Rentnerkiste (Klassiker: Nissan Sunny Stufenheck). Ich würde bei so einer alten kleinen Kiste (wenn überhaupt, denn die schlichte Eleganz eines Uno haben wenige Kleinwagen dieses Alters) am ehesten noch die Rattenoptik bevorzugen, also mattschwarz mit schwarzen Stahlfelgen.

Zu deiner Frage nach den Hohlräumen: Schau mal unter dein Auto, da sind an den Türen und am Schweller Öffnungen (teils mit Stopfen verschlossen). Außerdem hat man nach Abbau der Verkleidungen im Innenraum Zugang zu Karosseriehohlräumen. Dort sollte man mit der Konservierung anfangen. Lohnt natürlich nur, wenn du die Kiste nicht mit Baumarktklimbim verunstaltest und dafür an der Wartung oder bei sicher kommenden Reparaturen (die Kiste ist steinalt !) sparst..

Deine Antwort
Ähnliche Themen