Snow-stuck-Elchschreck - nichts geht mehr
So - am So nach reichlich Schnee und in Vorbereitung auf den Allradvergelich 2006 habe ich den Elchschreck in den Tiefschnee und damit an seine Grenze getrieben .....
Nachdem diverse Traktionstest zur vollen Zufreidenheit verliefen, wurde es ernst : 😁
Ab auf einen ansteigenden Feldweg mit zunehmnder Schneebeladung bis über 60 cm ... 😰 ...
ESP-off und Stoff !!! 😁
Und dann wars soweit : snow-stuck-eMkay - die Grenzen des Elchschrecks und des Torsen-C-Mitteldiffs ...... 😰 😰
37 Antworten
freut mich ja das die OHL nicht erfroren ist, kann ich Standheizung ja schon mal abstellen und Abschleppseil auspacken ???
Jens der sich fragt ob das Schneegebilde nicht künstlich für emkay angehäuft wurde von einem schneefräsendem Hilfsallrad XC 70 ?
@ Dschens - für Dich gibt es nur eins : Antreten beim Allradtest2006
.. und dann ist Showdown 😰 😛
eMkay, schon gespannt was da rauskommt ......
sind doch keine Gegner für nen xc 70 da gg,
Ernstmodus an: die mir angebotenen Dunlop M 3 haben aber 98 H ? wieso ging das bei Dir nicht wunder ? Oder mache ich Denkfehler ?
Gruss
Jens
Hallo aus GM nach K und MK 😉. In Köln liegt ja echt mal gar nix rum.Ihr MK'ler habt sicher auch sone "Packung" bekommen wie wir Oberbergler.
Wir sind Samstag nach noch ein wenig mit dem X3 3.0d rumgefahren und ich bin schwer beeindruckt wie dieser sämtliche Steigungen trotz Tiefschnee gemeistert hat.
LG m0
Ähnliche Themen
Ups und ich dachte, du hast Deinen Beifahrern die Augen verbunden. 😁😁
Diese Luftfederung ist schon was feines.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sind doch keine Gegner für nen xc 70 da gg,
Ernstmodus an: die mir angebotenen Dunlop M 3 haben aber 98 H ? wieso ging das bei Dir nicht wunder ? Oder mache ich Denkfehler ?
Gruss
Jens
Hm - zumindest in 10/2004 gabs die noch nicht ....
Werde ich mir aber merken, wenn mal neue fällig sind .......
Dank&Gruß vom eMkay
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Ups und ich dachte, du hast Deinen Beifahrern die Augen verbunden. 😁😁
Diese Luftfederung ist schon was feines.
Gruß Heiko
Ja das hat was - einer der Punkte wo Volvo noch was tun muß / sollte .....
findet der eMkay ...
PS Aus der dem Tiefschnee wäre ich allerdings auch ohne LF wieder rausgekommen - ist halt Komfort für Weichis ... 😛 🙂 😎
frage Dich in 5 Jahren nochmal nach der LF, wenn alle Hydraulik getauscht werden muss
Jens der sich fragt wer das immer alles bezahlen kann gg
🙄 - hydraulisch muß da zum Glück nix getauscht werden - ist ja ein pneumatisches System ...... 😁 😁 😁
Abseits der Straße
Servus mitanand,
gestern bin ich ausgeritten, Kunden besucht und weil es so schön verschneit war über eine zwar bereits befahrene, aber ungeräumte Nebenstraße. Winterreifen und Bremsen testen (Dunlop SP Winter Sport M, Händlerempfehlung). Alles paletti, Straßenlage, Handling auf schneebedeckter Straße in jeder Situation optimal. Bis ich am Ortsausgang eines kleinen Dörfchens mit 30 km/h !! aus der Kurve flog.
Grund: Unter der scheinbar geschlossenen Schneedecke hatte sich auf dem Asphaltr zentimeterdick feuchtes Laub gesammelt, das durch mein Anbremsen ins Rutschen kam und mein Elch mit. Wir landeten sanft im angrenzenden Straßengraben. Vorwärts raus ging nix, rückwärts hat er sich selbst ohne ein Rucken aus dem Graben befreit.
Blick unter den Boden: obB, KBV, alles IO, oK. Gott sei Dank.
Im Tiefschnee hat der reifen allerdings Schwächen, wie ich bei einer anschließenden Kontrollfahrt zu meinem Lieblingslanglaufspot feststellen musste.
VG
HB
Seeehhr enttäuschend, die Leistung. Hätte nach der telefonischen Beschreibung mehr erwartet. Der Weg ist ja noch nicht mal so steil wie meine Einfahrt. Und da bin ich mit 2WD 'reingekommen. Gut. Ich habe fünf Anläufe für den ca. 1,30 m hohen Schneeberg, den der Räumdienst VOR meiner Einfahrt deponiert hat, gebraucht, aber nachdem ich den plattgewalzt hatte, ging es eigentlich ganz gut. Obwohl da der Schnee so hoch lag, dass mein Töchterchen bis zum Bommel auf der Mütze futsch war. (Sch*** Schneeverwehungen) Jetzt hab' ich nur das Problem, dass ich eine stark komprimierte und deswegen entsprechend feste Schneelage in der Einfahrt habe, die man mit 'ner Schneeschaufel nicht so ohne weiteres bearbeiten kann. 🙁
Irgendwo hab' ich auch Fottos. Reich' ich mal nach.
Gruß
DeWeDo - der empfiehlt: schmerzfrei durch den Winter mit Eierpunsch (1 dl lieblicher Weißwein + 1 dl Eierlikör). Prost! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
...
DeWeDo - der empfiehlt: schmerzfrei durch den Winter mit Eierpunsch (1 dl lieblicher Weißwein + 1 dl Eierlikör). Prost! 😁
Das gibt doch bestimmt Kopfweh!!!! 😉
Gruß JJ - mit Grog als Schnupfenkiller 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
... Wir sind Samstag nach noch ein wenig mit dem X3 3.0d rumgefahren und ich bin schwer beeindruckt wie dieser sämtliche Steigungen trotz Tiefschnee gemeistert hat.
LG m0
Dann hast Du noch keinen Fun im Volvo XC70 gehabt ;-) Ich erinner da nur an meinen Schneewanddurchbrüche ->
http://www.xc-fan.de/Archiv/XC70Schnee.mpgGute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jetzt wieder auf in dern Schnee ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Dann hast Du noch keinen Fun im Volvo XC70 gehabt ;-) Ich erinner da nur an meinen Schneewanddurchbrüche -> http://www.xc-fan.de/Archiv/XC70Schnee.mpg
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jetzt wieder auf in dern Schnee ;-)
Spielkind! 😁 Ja ja, das Kind im Manne! Wir machen doch nur Blödsinn, gell??? 😁 😉
Und was war das? Sch*******? 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Dann hast Du noch keinen Fun im Volvo XC70 gehabt ;-) Ich erinner da nur an meinen Schneewanddurchbrüche -> http://www.xc-fan.de/Archiv/XC70Schnee.mpg
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jetzt wieder auf in dern Schnee ;-)
Ahja... und nicht angeschnallt gewesen. Das Strafmandat ist entrichten an.... 😁
Gruß Heiko