Smartphone Interface
Hallo zusammen,
ab dieser Woche gibt es ja die Option "Smartphone Interface" 🙂 Ich habe es für mein neues Auto gleich noch konfigurieren lassen. Hab es fast nicht mehr für Möglich gehalten und freu mich echt auf die Option Spotify "normal" bedienend zu können.
Ich habe mir das Video dazu angesehen, allerdings scheint das von A4 zu stammen, deshalb eine Frage:
Hat damit das normale Display jetzt Touchscreen oder steuert man die Carplay Funktionen ausschließlich mit dem Drehknopf?
VG
Matthias
Beste Antwort im Thema
Ich habe meine A6 auch seit Juni und ebenfalls ohne dem smartphone interface, da damals noch nicht konfigurierbar.
Meine Audi Werkstatt hat mir auf Nachfrage der Nachrüstbarkeit ebenfalls gesagt, dass dies nicht möglich sei.
Glücklicherweise habe ich direkt bei Audi einen Bekannten sitzen, der nun herausgefunden hat, dass das Nachrüsten des smartphone interfaces für alle A6 FL SEHR WOHL möglich ist. In der aktuellen Firmware ist dieses feature sogar bereits implementiert, muss aber kostenpflichtig (Preis des smartphone interface Extras + Arbeitszeit fürs Freischalten) beim Händler gemacht werden.
Weiters gab er mir die Information, dass die Händler diese Info aber NOCH NICHT haben und es zirka bis Oktober dauern wird, bis diese in der Lage sein werden diese Funktion freizuschalten.
196 Antworten
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 14. Mai 2019 um 12:39:46 Uhr:
Früher 3 Jahre 145€. Das war noch ok...
Gilt für das vFL auch heute noch.
FL ist für 2 Jahre der gleiche Preis wie vFL für 3 Jahre.
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. Mai 2019 um 13:35:14 Uhr:
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 14. Mai 2019 um 12:39:46 Uhr:
Früher 3 Jahre 145€. Das war noch ok...Gilt für das vFL auch heute noch.
FL ist für 2 Jahre der gleiche Preis wie vFL für 3 Jahre.
Achso ok...
Nicht ganz: VFL kostet 145 Euro für 3, FL 140 für 2 Jahre. Aber ich kann einen Unterschied beim besten Willen nicht erkennen.....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Mai 2019 um 16:36:10 Uhr:
Nicht ganz: VFL kostet 145 Euro für 3, FL 140 für 2 Jahre. Aber ich kann einen Unterschied beim besten Willen nicht erkennen.....
Der Preis?
Sorry 🙂
Ähnliche Themen
bitte löschen
Da der neue 4K kann ja Wireless CarPlay, gibt es dann eine Möglichkeit die Originale Interface beim 4g auf Wireless zu codieren? Nutze CarPlay sehr gerne, aber auf Dauer nervt das schon die Stöpselerei.
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 31. Mai 2019 um 11:30:46 Uhr:
Da der neue 4K kann ja Wireless CarPlay, gibt es dann eine Möglichkeit die Originale Interface beim 4g auf Wireless zu codieren? Nutze CarPlay sehr gerne, aber auf Dauer nervt das schon die Stöpselerei.
Nein, das ist nicht möglich!
Zitat:
@Tschako schrieb am 1. Juni 2019 um 09:30:46 Uhr:
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 31. Mai 2019 um 11:30:46 Uhr:
Da der neue 4K kann ja Wireless CarPlay, gibt es dann eine Möglichkeit die Originale Interface beim 4g auf Wireless zu codieren? Nutze CarPlay sehr gerne, aber auf Dauer nervt das schon die Stöpselerei.Nein, das ist nicht möglich!
Hoffe „nicht möglich“ hält nicht auf Dauer. Kann ja nicht so ein großes Unterschied sein!
Apropos Stöpseln: Hat jemand von euch das Interface (USB-Anschluss unter der Armauflage, Mj 2015) vielleicht wieder nach vorne geführt (in das Ablagefach/Zigarettenanzünder)?
Mein Smartphone hängt an einem Magneten in Höhe des CD-Faches, damit ich mit einem vernünftigen GPS-Signal navigieren kann. Wäre dann perfekt, wenn das Interface da auch angestöpselt werden kann. Momentan stecke ich da sowieso immer das Ladegerät an. Nervig, aber man gewöhnt sich daran.
Der Anschluß für das 2x USB Buchsen/AUX Modul ist recht solide und fest im Kabelbaum zum Ende der Mittelkonsole eingebunden. Diesen komplett nach vorne zu verlegen ist ein erheblicher Umbau Aufwand.
Ich würde eher raten, nur eine USB-Verlängerung vom Ablagefach zur gewünschten Position vorne durch den Mitteltunnel, unterhalb des MMI Bedienteils zu verlegen. Ist vergleichsweise schnell erledigt und ggf. auch reversibel.
Hab gerade einen Komplettumbau MMI3GP (vFL) auf MIB2 (FL) hinter mir. Deshalb ist es noch sehr präsent. ;-)
Weiss jemanden worin eigentlich die Aktivierung dieses Zertifikats (fürs ASI) besteht ?? Kann man das mit VCDS machen ?? Oder was genau muss man sich dabei vorstellen ?
Nein, ist nicht codierbar. Es ist ein SWaP Zertifikat (Software as a Product) und entsprechend geschützt.
Beim Audi Partner im 4G mit großem MMI Touch ist es offiziell erst ab MJ 2017 kostenpflichtig aktivierbar.
Mehr dazu gibt es hier zu erfahren: https://www.motor-talk.de/.../...-auto-apple-carplay-t5225609.html?...
Zitat:
@Tschako schrieb am 28. August 2019 um 20:34:20 Uhr:
Nein, ist nicht codierbar. Es ist ein SWaP Zertifikat (Software as a Product) und entsprechend geschützt.
Beim Audi Partner im 4G mit großem MMI Touch ist es offiziell erst ab MJ 2017 kostenpflichtig aktivierbar.Mehr dazu gibt es hier zu erfahren: https://www.motor-talk.de/.../...-auto-apple-carplay-t5225609.html?...
Wusste ich schon... ich habe ja dieses ‘Aktivierungsdokument’ schon gekauft, nur der 🙂 hier meinte, das macht er nicht... bzw. er möchte nochmals 1000€ für das Nachrüsten...
Frage war eher, worin besteht diese Aktivierung, und wie/womit wird es gemacht ??
Da es nicht codierbar ist, geht es auch nicht mit VCDS. Ansonsten hat doch @Tschako alles dazu geschrieben....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 28. August 2019 um 21:00:28 Uhr:
Da es nicht codierbar ist, geht es auch nicht mit VCDS. Ansonsten hat doch @Tschako alles dazu geschrieben....
Dann bin ich wohl zu dumm... ;-
Ich formuliere es mal anders: ich möchte ja nichts an Audi vorbei machen, aber was soll ich machen, wenn sich der 🙂 so blöd anstellt ??
Kann ich mit diesem Aktivierungsdokument (4M0051472) woanders etwas anfangen ? Oder muss es ein Audi Händler sein ?