Smartphone Interface

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ab dieser Woche gibt es ja die Option "Smartphone Interface" 🙂 Ich habe es für mein neues Auto gleich noch konfigurieren lassen. Hab es fast nicht mehr für Möglich gehalten und freu mich echt auf die Option Spotify "normal" bedienend zu können.

Ich habe mir das Video dazu angesehen, allerdings scheint das von A4 zu stammen, deshalb eine Frage:
Hat damit das normale Display jetzt Touchscreen oder steuert man die Carplay Funktionen ausschließlich mit dem Drehknopf?

VG
Matthias

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine A6 auch seit Juni und ebenfalls ohne dem smartphone interface, da damals noch nicht konfigurierbar.
Meine Audi Werkstatt hat mir auf Nachfrage der Nachrüstbarkeit ebenfalls gesagt, dass dies nicht möglich sei.
Glücklicherweise habe ich direkt bei Audi einen Bekannten sitzen, der nun herausgefunden hat, dass das Nachrüsten des smartphone interfaces für alle A6 FL SEHR WOHL möglich ist. In der aktuellen Firmware ist dieses feature sogar bereits implementiert, muss aber kostenpflichtig (Preis des smartphone interface Extras + Arbeitszeit fürs Freischalten) beim Händler gemacht werden.
Weiters gab er mir die Information, dass die Händler diese Info aber NOCH NICHT haben und es zirka bis Oktober dauern wird, bis diese in der Lage sein werden diese Funktion freizuschalten.

196 weitere Antworten
196 Antworten

@baldinho Wieviel hast du bei Audi bezahlt für das freischalten?

Gibt es eig für Android noch weitere aps wie Android auto? Finde die app totaler Müll...

@mza287 Die 250€ für den "Nachrüstsatz" (eine DVD Hülle mit Freischaltcodes) und 78€ für die Arbeit.

@tommy1181
Du meinst nur zur Anzeige auf dem Smartie?

Ähnliche Themen

Ne auf dem MMI...

Nein, deswegen heißt es ja auch Apple CarPlay und Android Auto.

Zitat:

@baldinho schrieb am 14. Mai 2019 um 09:38:16 Uhr:


@mza287 Die 250€ für den "Nachrüstsatz" (eine DVD Hülle mit Freischaltcodes) und 78€ für die Arbeit.

Das geht aber noch hatte da andere Zahlen im kopf

@mza287
Modelljahr 2017 hat das bereits in der Firmware/Software integriert! MJ 2015 und 2016 nicht. Gewaltiger Unterschied! Der Preis ist dennoch ein Oberwitz.

Ja wenn man es genau nimmt dann ist es natürlich verarsche ...

@baldinho
Ich finde die Bedienung auch nicht so toll gelöst. Bisher habe ich Carplay immer beim Tiguan von einem Kollegen genutzt. Da war die Bedienung dank Touchscreen okay. Beim MMI+ habe ich das Gefühl, es weiß selbst nicht so genau, wie es die Eingaben auf dem Touchpad gescheit verarbeiten soll.

Die Touchfunktion ist ein Oberwitz, ob du jetzt am Drehrad oder am Touch bedienst, richtungsweise gleich, anstatt freibeweglich zu sein. Die klickfunktion geht überhaupt nicht. Ansonsten finde ich CarPlay nicht schlecht.

Was der Grund war, warum ich freischalten lassen habe, ist wegen den online Verkehrsdaten von Google Maps. So an sich finde ich online Verkehrsdaten und Navi sehr gut von Audi. Da aber mein Lizenz im Oktober ausläuft und nicht soviel Geld für ein Jahr bezahlen will, finde ich Google Maps mit der Satellitenansicht eine gute alternative. Leider hat man die Ansicht nicht im FIS.

Heutzutage haben die Telefonanbieter für faire Preise bis zu 20gb tolle Angebote. Ich selbst bezahle für 17gb 22€. Das reicht für Musik hören und navigieren mit dem CarPlay allemal.

Was kostet Traffic Online denn jährlich?

Und macht Google maps überhaupt auch eine Automatische Umleitung?

80 Euro.

2 Jahre verlängern kostet 140-150 €

Früher 3 Jahre 145€. Das war noch ok...

Donnerlüttich das ist ne Preisentwicklung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen