Smartphone Interface nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
erstmal danke für das Forum hier! Hier bin ich schon des öfteren fündig geworden und habe von dem Fachwissen hier profitieren können.

Zu meiner jetztigen Frage habe ich allerdings leider nichts gefunden, aber vielleicht bekomme ich ja darauf auch ein paar fachkundige Antworten.

Es geht um folgendes, ich habe bei mir eine USB Buchse mit Aux verbaut, jetzt habe ich mir das Smartphone Interface bestellt.
An und für sich ist mir das Vorgehen klar, Mittelkonsole aufmachen, Datenkabel nach rechts zum Handschuhfach (falls es da Tipps gibt, gerne her damit sonst muss ich selber fummeln und probieren wie ich es da sauber durchziehen kann), dann ggf die Stromversorgung nach links legen.
In der Anleitung steht aber, dass wenn die Pin Belegung so und so ist wird kein Nachrüstsatz für die Spannungsversorgung benötigt. Gibt es dafür einen Anhaltspunkt wann das so ist und wann nicht? Ich habe es bei mir noch nicht geprüft..
Dann ist die Rede vom "Umpinnen" das heisst doch einfach nur Kabel aus dem vorhandenen Kabelschuh ziehen und laut Anleitung und den neuen Kabelschuh stecken oder?

Die erste Frage die sich mir schon stellt ist, wie bekomme ich die akuell verbaute USB Buchse aus der Mittelarmlehne? Gibt es da einen bestimmten Trick für?

Danke vorab

Marcel

Beste Antwort im Thema

Was willste denn jetzt noch bestätigt wissen?

Wenn Scotty18 nicht weiß, wer dann? Das ist sein Geschäft.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Danke schonmal Scotty für die Antwort. Kann bitte nochmal jemand die einzelnen Punkte bestätigen oder korrigieren?

Was willste denn jetzt noch bestätigt wissen?

Wenn Scotty18 nicht weiß, wer dann? Das ist sein Geschäft.

Ich glaube gerne, dass Scotty Ahnung hat, aber er hat nicht so ganz konkret auf meine Punkte geantwortet. Vielleicht, weil alles richtig ist, aber wenn ich ein Auto kaufe und ich es aus irgendwelchen Gründen doch nicht nachrüsten kann, wäre das sehr ärgerlich. Deshalb bitte die folgenden Punkte zur Nachrüstung möglichst mit richtig/falsch beantworten.

1) ein MMI Navigation plus mit Touch ist Voraussetzung, mehr Vorraussetungen müssen nicht erfüllt sein
2) wenn zwei USB Anschlüsse vorhanden sind, ist es eine reine Software Freischaltung
3) 2 USB hat man ausschließlich mit dem Audi Music Interface
4) wenn nur ein USB vorhanden ist, braucht man ein Hardware Nachrüst Set + Freischaltung
5) Wenn gar kein USB vorhanden ist, ist mit dem Nachrüstset eine Nachrüstung möglich
6) Hat man überhaupt noch GPS Empfang, wenn das Smartphone in der MAL liegt, oder muss man es für Google Maps woanders hinlegen?
7) Wir haben ein Apple und ein Android Gerät und können beide über einfache USB-Kabel anschließen und CarPlay und Android Auto abwechselnd nutzen.

Da auch ein A6 infrage kommt, werde ich in dem Bereich noch einmal die gleiche Frage stellen.

Danke für die Hilfe
Rudi

1) ja
2) ja
3) ich meine auch so wenn man es gesondert bestellt ; kann ich dir aber nicht zu 100% sagen
Im zweifslall halt immer die Dose genau ansehen 2x usb + AUX = richtig
4) dann braucht man min eine neue dose
5) geht auch damit ; nur eben nicht über audi
6) auch in der MAL hast du GPS
7) wenn das eine frage war - ja nur nicht parallel 😉 bzw beide gleichzeitig

Im A6 genau das gleiche
Dort hast hast du 2 USB Dosen mit handysymobl dann drauf
Ansonsten alles identisch
Die ersten a6 konnten ab werk kein SMI über audi freischalten lassen; geht aber auch ohne audi wie beim a4 auch

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich aber noch. Wird das Smartphone geladen, wenn es am Smartphone Interface angeschlossen ist?

Ja

Zitat:

@superrudi schrieb am 4. Februar 2020 um 21:47:32 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich aber noch. Wird das Smartphone geladen, wenn es am Smartphone Interface angeschlossen ist?

Hängt ja ganz normal an USB, also ja

Bin ebenfalls am Überlegen das Smartphone Interface (BJ 2017, MMI Touch Pro) nachzurüsten. Meine Frage hierzu: Es gibt sowohl Bilder vom A4 Bildschirm, bei dem Android Auto nicht im Vollbild (entsprechend mit schwarzen Balken rechts und links) dargestellt wird, als auch Fotos auf dem Android Auto im Vollbild (ohne schwarze Balken) läuft. Hängt dies von der Software-Version von Audi ab bzw. Android Auto ab? Laufe ich Gefahr, dass ich bei einer Nachrüstung nur die Version mit Balken angezeigt bekomme? In dem Fall wäre die Nachrüstung für mich nämlich definitiv keine Option. 😉

Wie viel habt ihr jeweils für die Nachrüstung gezahlt?

Ein Balken ist mir nicht bekannt. Fotos hab ich von Android Auto im a4 nicht ; kann dir nur mit car Play dienen ...
aber ein Balken ist mir da auch nicht bekannt und hat mich auch noch keiner drauf angesprochen
Zwecks Preis schreib mir eine PN

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

@Bora1000
Keine Angst wegen dem Balken. Die gibt's auch.

Android Auto hatte am Anfang eiskalt mit 1080p ans MMI gestreamt. Damit kam das MMI nicht klar (löst das MMI weniger als 1080p?). Man kann aber im Notfall 720p als Auflösung im Android Auto freischalten, dann sind die Balken definitiv weg und der ganze Bildschirm wird verwendet.

so hatte ich es jedenfalls mal bei einem gesehen (also Vollbild) wo ich es freigeschaltet bzw nachgerüstet hatte^

Ich hab einmal 2 Bilder mit dem kleinen MMI gemacht (A4 Avant MJ 2017), einmal mit dem verbauten Navi und einmal mit Android-Auto (hab das Smartphone Interface ab Werk). Ich habe nichts in den Einstellungen von Android-Auto bzgl. Video-Auflösung geändert.

- Fix verbautes Navi:
Breite 15 cm
Höhe 8 cm

In der Höhe gibt es noch 1 cm zusätzlich, in dem die immer ersichtlichen Infos angezeigt werden.

- Android-Auto Navi:
Breite 15 cm (also unverändert in der Breite)
Höhe ca. 7,2 cm

Das liegt daran, dass die Infoleiste beim Android-Auto höher ist (ca. 1,8 cm) und auch nicht ausblendbar ist (zumindest hab ich dafür nichts gefunden, auch nicht danach gesucht und wird wohl auch benötigt, um zu den weiteren Funktionen von Android-Auto zu gelangen).

Fix verbautes Navi im kleinen MMI
Android-Auto Google Maps im kleinen MMI

Hallo,

ich hab jetzt die Doppeldose und das Kabelset bekommen. Mir ist leider nicht alles ganz klar und aus der Anleitung die dabei ist, werd ich nicht 100% schlau.

1. ich hab ja schon die einfache Dose drin. Kann ich nicht das Stromkabel von dem verwenden ?
2. wenn nein, dann muss ich das neue Stromkabel zum Sicherungskasten links vom Lenkrad ziehen.
Hier sind 3 "freie" Kabel dran. Einer soll in die Sicherung Steckplatz 5 gesteckt werden.
Einer könnt wohl in ein (bei mir nicht vorhandenes) Buchsengehäuse gesteckt werden. Und wo kommt das mit
der Öse hin ?
3. Habs noch nicht aufgeschraub, deswegen ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht klar, wo der grüne Stecker (am Sicherungskasten ?) reinkommt.

Kann mich da mal kurz jemand aufklären ?

Hatte mal einen Thread gefunden der das auch wissen wollte, aber ich finde den nicht mehr !

Vielen Dank und Gruß Brick

EDIT: hab gerade gesehen, das das "alte" Kabel nicht in das neue USB Gehäuse passt, also muss das wohl raus..

Img

Kabel brauchst du das passende zur doppelten buchse.
Die drei kabel müssen zum Sicherungskasten am Lenkrad da die buche zum laden mehr Strom benötigt und ohne diesen Strom geht auch die buchse nicht.und auch die Beleuchtung der buchse, dafür ist das zweite plus Kabel hab es bei mir am Lichtschalter mit angeschlossen (Beleuchtung)

Hi Baazi-Georg, vielen Dank für die Anwort.

Gibts davon ein Foto ?? oder klärt sich das automatisch wenn ich den Sicherungskasten vor mir hab ?

Mich irritiert auch, das eine Ader ca. 10 cm von einem Ende schon rauskommt, die beiden anderen Adern ca. 10 cm vom anderen Ende.. wieso kommen die nicht alle auf einer Seite raus ... bin verwirrt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen