Smartphone Interface nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
erstmal danke für das Forum hier! Hier bin ich schon des öfteren fündig geworden und habe von dem Fachwissen hier profitieren können.

Zu meiner jetztigen Frage habe ich allerdings leider nichts gefunden, aber vielleicht bekomme ich ja darauf auch ein paar fachkundige Antworten.

Es geht um folgendes, ich habe bei mir eine USB Buchse mit Aux verbaut, jetzt habe ich mir das Smartphone Interface bestellt.
An und für sich ist mir das Vorgehen klar, Mittelkonsole aufmachen, Datenkabel nach rechts zum Handschuhfach (falls es da Tipps gibt, gerne her damit sonst muss ich selber fummeln und probieren wie ich es da sauber durchziehen kann), dann ggf die Stromversorgung nach links legen.
In der Anleitung steht aber, dass wenn die Pin Belegung so und so ist wird kein Nachrüstsatz für die Spannungsversorgung benötigt. Gibt es dafür einen Anhaltspunkt wann das so ist und wann nicht? Ich habe es bei mir noch nicht geprüft..
Dann ist die Rede vom "Umpinnen" das heisst doch einfach nur Kabel aus dem vorhandenen Kabelschuh ziehen und laut Anleitung und den neuen Kabelschuh stecken oder?

Die erste Frage die sich mir schon stellt ist, wie bekomme ich die akuell verbaute USB Buchse aus der Mittelarmlehne? Gibt es da einen bestimmten Trick für?

Danke vorab

Marcel

Beste Antwort im Thema

Was willste denn jetzt noch bestätigt wissen?

Wenn Scotty18 nicht weiß, wer dann? Das ist sein Geschäft.

98 weitere Antworten
98 Antworten

blau

@Scotty18 habe nachgesehen und alle Stecker sind richtig angesteckt. Wenn ich den Lane Assistant aktivieren möchte, kommt die Meldung nicht verfügbar.... Bei Motorstart heißt es dann Stauassistent nicht verfügbar.... Acc funktioniertund alles andere auch. Was kann das denn sein?

was genau hast du denn gemacht ?

Habe die Kabel einerseits zur Sicherung gelegt auf der Fahrerseite und die dstenleitung zur unit. Habe zur unit eben das Handschuhfach ausbauen müssen aber alle Kabel angeklemmt. N Fehler kam wegen airbag aber weil man den ja abgeklemmt hatte. Warum am Anfang Stauassistent siehe bordbuch und dann Lane Assistent geht nicht bei Aktivierung dessen kommt, weiß ich leider nicht

Ähnliche Themen

Sicherung ist in Takt?
eigene Sicherung verwendet?
wieso für den USB Port eine Sicherung; geht nicht alles hinten in die unit rein ?

Schlüsselschalter Airbag/ Handschuhfachbeleuchtung eingesteckt?
Fehlerspeicher Airbagsteuergerät gelöscht?

Bei meinem ging nämlich auch kein LA als ich ohne Handschuhfach auf Testfahrt unterwegs war...

Alles angesteckt, alles leuchtet

@scotty nein, muss ein Kabel zur Sicherungseinheit an Lenkrad. Alles war dabei und ist eingesteckt

Zitat:

@OpaKnoppi schrieb am 27. Januar 2020 um 15:50:47 Uhr:


Alles angesteckt, alles leuchtet

Da muss doch nix ans Lenkrad ran?! Oder meinst du die Sicherungen Fahrerseite?

wie? alles leuchtet?

Wurden die Fehler gelöscht??

Also es wurden alle Fehler gelöscht. Anscheinend wird bei abstecken des Airbags bzw des Handschuhfachs, automatisch die Assistenz Lane Assistent deaktiviert. Funktioniert einwandfrei jetzt. Ich meinte die Sicherung Fahrerseite....

wenn lag es am Airbag fehler - sofern der noch aktiv war ?!

sicherlich - war bei mir auch so als ich die RFK nachgerüstet hab'...

Deswegen fragte ich ja auch ob der Fehler im Airbagsteuergerät gelöscht wurde...

Es sind alle Fehler gelöscht worden

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten A4 B9 mit EZ 2016/2017 und möchte auf jeden Fall ein Smartphone Interface drin haben. Leider ist nur selten ein SMI in den Gebrauchten eingebaut. Ist Folgendes für eine Nachrüstung richtig?

- ein MMI Navigation plus mit Touch ist Voraussetzung, mehr nicht
- wenn zwei USB Anschlüsse vorhanden sind (nur mit Audi Music Interface?), ist es eine reine Software Freischaltung
- wenn nur ein USB vorhanden ist, braucht man ein Hardware Nachrüst Set + Freischaltung
- gibt es den B9 auch ganz ohne USB? Wenn ja, ist dann eine Nachrüstung möglich?

Ja es gibt den B9 ohne USB ; beim großen ist mir das aber nicht bekannt
Freischaltung kann ich dir anbieten sofern das große navi verbaut ist ;egal welches MJ kein Problem

Zu den USB Dosen es müssen die verbaut sein die vollwertige USB Ports sind da drunter ist meinst ein AUX noch ; nicht die Charage only

Deine Antwort
Ähnliche Themen