SmartKey gewaschen, was kann man tun?

BMW 3er F31

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe leider meinen BMW-Schlüssel mitgewaschen. Da mir das bei meinen Vorgängerautos auch schon mehrfach passiert ist und die nach wie vor funktioniert haben, habe ich mir erstmal keine Sorgen gemacht.
Das Auf- und Zuschließen per Tastendruck funktioniert auch nach wie vor, als ich allerdings den Startknopf gedrückt habe, sagte mir mein Auto, dass der Schlüssel fehlt. Immerhin, durch Anhalten an die Lenksäule konnte ich wenigstens starten.
Da der Komfortzugang auch nicht mehr funktioniert, habe ich den Schlüssel geöffnet und leider noch sehr viel Restwasser gefunden. Jetzt liegt er erstmal zum Trocknen.

Kann man den Schlüssel irgendwie ganz öffnen, um ihn richtig trocken zu legen?
Muss ich die Komfortfunktion evtl. erst anlernen?

Danke für eure Hilfe.

15 Antworten

Benzylalkohol wird aufgrund seines hohen Siedepunkts von 206°C im Schlüssel verbleiben und ev. mit der Zeit den Kunstststoff angreifen. Benzylalkohol wird z.B. als Abbeizer verwendet.

Zitat:

@drehstrom schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:06:20 Uhr:


Update:
Nach intensiver Trocknung ist die Funktion zu 100% wieder hergestellt.
Ich werde ihn trotzdem noch einer Reinigung unterziehen. Das Einzige was ich im Haus habe ist Spitacid, eine Mischung aus Ethanol, Isoprop und Benzylalkohol.

Ich hoffe, das tuts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen