Smartie in der Waschanlage

Smart Fortwo 451

Hallo,

Hat von euch schon jemand den Smart in der Waschanlage gewaschen oder ist davon abzuraten?

Habe gehört das es da angeblich Teile abreißen kann?

Meine Kugel wird im Sommer immer per Hand gewaschen, gesaugt und poliert.

Aber jetzt im Winter und Herbst würde ich doch gerne in die Waschanlage weil es zu kalt ist und das streusalz soll ja auch vernünftig runter vom unterboden.

Mfg Mario.

Beste Antwort im Thema

Kann passieren,
ABER nur wenn die vordere Servicehaube nicht richtig drin ist in den oberen Führungen (Richtung Aussenspiegel)
UND die Verriegelung (2x) im Kühlergrill nicht richtig verriegelt ist.

Wenn die Haube 1a befestigt ist, kannste mit deinem Smartie den ganzen Tag durchfahren ..... nur der Lack wird irgendwann weniger.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@martinb71 schrieb am 5. Oktober 2014 um 19:02:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


Mitlerweilen schraube ich auch die Antenne nicht mehr ab. Es gab (bislang) nie Probleme.
Dann hast du aber eine kurze Antenne dran und nicht die original lange Antenne.

Die original lange Antenne.

Wie bekommt man die lange Antenne ab?

Vom Antennenfuß abschrauben. Linksherum drehen. Wie bei anderen Autos auch.

Zitat:

@clk-amg schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:04:25 Uhr:


Wie bekommt man die lange Antenne ab?

Ganz einfach,fahre durch die Waschanlage 🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@schneemann501 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:14:09 Uhr:



Zitat:

@clk-amg schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:04:25 Uhr:


Wie bekommt man die lange Antenne ab?
Ganz einfach,fahre durch die Waschanlage 🙂🙂

Geht auch kostengünstiger ..... Mußte meine dieses Jahr mit Hilfe einer Kombizange abschrauben!

Antenne lebt noch. Evtl. Fett ans Gewinde schmieren? 🙂

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 10. Oktober 2014 um 19:11:59 Uhr:



Zitat:

@schneemann501 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:14:09 Uhr:


Ganz einfach,fahre durch die Waschanlage 🙂🙂

Geht auch kostengünstiger ..... Mußte meine dieses Jahr mit Hilfe einer Kombizange abschrauben!
Antenne lebt noch. Evtl. Fett ans Gewinde schmieren? 🙂

Der Tipp mit der Kombizange ist der einzig wirksame ............ aber auch da sind Grenzen gesetzt. Wenn das Gewinde nicht regelmässig "gefettet" wird, korrodiert es und lässt sich dann nur noch mit "Gewalt" schrauben .... und/oder das Fussteil wird beschädigt. Austausch ist aber relativ problemlos.

Da dreht sich nichts. Werd es mal ein bisschen mit WD40 einsprühen und einwirken lassen, dann sehen wir weiter.

Probier mal folgendes .... einen rutschfesten Lappen um die Antenne wickeln und probieren loszudrehen.

Mit der Antenne ist es irgendwann vorbei, wenn man sie nicht regelmäßig mal abgeschraubt hat. Meine war am Ende soweit, dass sich das Gummi ums Gewinde gedreht hat und sie dann ausgetauscht werden musste. Allerdings dauert das (incl. neuem Fuß) wenn man es selbst macht keine 20 min und die Teile kosten auch kaum 30 Euro.
Falls man sie überhaupt nicht abschrauben will und dennoch in die Waschstraße muss, kann man sie auch einfach beim Spiegeldreieck in der Tür einklemmen. Geht gut und Wasser kommt auch keines rein.

Was die Waschanlage angeht muss man, wie schon gesagt, wohl auf die Frontklappe insofern aufpassen, als dass sie vernünftig geschlossen sein muss. Wenn der Trockner am Ende sonst drunterbläst, bekommt sie wohl relativ schnell das Fliegen - habe zumindest gehört, dass manche Waschstraßen daher bei Smarts etwas weniger Druck geben. Keine Ahnung, ob das stimmt. Unserer wird ausschließlich in der Waschanlage gewaschen und bisher ist nie was passiert. Als Tip würde ich ggf. noch nennen, die Zentralverriegelung während man durchfährt zu verschließen. Bei uns geht sonst der Tankdeckel gerne mal auf und bevor er dann am Ende mit Pech ab ist...

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 5. Oktober 2014 um 22:09:23 Uhr:


Nun ja, ab und an gibt ein kleines mechanisches Teil auf. Aber nichts "Großes". In der Regel Peanuts.

Wollte nur sagen, wegen dem Salz am Unterboden abwaschen musst dir keine Sorgen machen.
Kann er ab. Es gibt keine durch gegammelten Smart.

Weiterhin gute Fahrt und viel Spass !

durchgegammelt zwar nicht aber mir hat sich heute die befestigung des auspuffs wohl wegen rost

verabschiedet......und smart wollte mir dirket einen neuen auspuff mit kat andrehen......800euro mit einbau,

lass das ding lieber irgendwo wieder anschweissen.......

Hallo....

ich fahre von Zeit zu Zeit mit unserem Floh zu Mr.Wash. Die sichern sich vorweislich gegen evtl. Schäden ab und fragen mich ob sie die Haube mit zwei Bändern sichern, die Antenne zwischen Türrahmen und Scheibe einklemmen und den Heckwischer mit einer Folie schützen dürfen, bevor ich rein fahre. Dadurch hat man zumindest ein sicheres Gefühl. Denn die Geräusche der Textilbürsten sind alles andere als angenehm.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:25:58 Uhr:


Hallo....

ich fahre von Zeit zu Zeit mit unserem Floh zu Mr.Wash. Die sichern sich vorweislich gegen evtl. Schäden ab und fragen mich ob sie die Haube mit zwei Bändern sichern, die Antenne zwischen Türrahmen und Scheibe einklemmen und den Heckwischer mit einer Folie schützen dürfen, bevor ich rein fahre. Dadurch hat man zumindest ein sicheres Gefühl. Denn die Geräusche der Textilbürsten sind alles andere als angenehm.

Diese Fragen sind mir mit meinem FourTwo Cabrio noch nie bei Mr. Wash gestellt worden.

Fahre fast jede zweite Woche da durch.

Mr. WASH IST ZU WEIT WEG und alle voll unfreundlich

Zitat:

@Pandatom schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:25:58 Uhr:


Hallo....

ich fahre von Zeit zu Zeit mit unserem Floh zu Mr.Wash. Die sichern sich vorweislich gegen evtl. Schäden ab und fragen mich ob sie die Haube mit zwei Bändern sichern, die Antenne zwischen Türrahmen und Scheibe einklemmen und den Heckwischer mit einer Folie schützen dürfen, bevor ich rein fahre. Dadurch hat man zumindest ein sicheres Gefühl. Denn die Geräusche der Textilbürsten sind alles andere als angenehm.

Bei uns hatte Mr.Wash das nur eine zeitlang gemacht. Mittlerweile fahre ich so durch, ohne dass etwas gemacht wird. Die Antenne schraub ich natürlich selbst vorher ab. Haube und Scheibenwischer bleiben aber "unpräpariert".

Zitat:

@Crashburli_77 schrieb am 18. Oktober 2014 um 10:54:54 Uhr:


Mr. WASH IST ZU WEIT WEG und alle voll unfreundlich

Kommt immer drauf an, wo Du wohnst. Bei mir sind gleich drei in Reichweite. Und wie in jedem Dienstleisungssektor arbeiten dort Menschen, die mal mehr und mal weniger gut mit Kunden umgehen können. Hauptsache das Auto wird sauber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen