Smart vor Bj 2003?
Hallo.
Ich suche momentan einen Smart :-)
Vor allem aus kostengründen. Sollte schon ein Benziner sein (evtl. die 61 PS Variante).
Nur habe ich vor langer Zeit schonmal gehört, dass es bei Modellen vor Baujahr 2003 starke Motorprobleme geben soll.
Ist das aktuell noch, oder bin ich da falsch informiert? Wenn ja, bis wann sind die Modelle betroffen!?
Will natürlich auch länger Spaß haben :-)
VIELEN DANK
18 Antworten
Das stimmt schon immer noch :-)
Wenn es ein Benziner sein muss solltest einen Smart ab Baujahr 2003 nehmen. Ganz leicht zu erkennen am höheren Hubraum
bis 12/02 - 599ccm
ab 01/03 - 698ccm
Sonst hat ein echter 2003 noch andere Vorteile, wie z.B. echtes ESP, bessere/schnellere Schaltung
Ok, also alles ab 01/03 mit den 698ccm, da kann ich nichts mehr falsch machen?
Danke schonmal ;-))
Edit: bezüglich der bekannten Motorprobleme...
Es sieht schon so aus, daß die ab 2003 verbauten 698 ccm Motoren eine signifikant niedrigere Ausfallrate haben als die bis dahin installierten 599 ccm Maschinen. Man liest nur ganz vereinzelt über Einzelschicksale, beim 599 ccm dagegen gibt es schon eine hohe Ausfallrate, auch bei niedrigen Kilometerleistungen.
Wobei der Motor eigentlich gar nicht so schlecht ist, die meisten Schäden werden durch die Peripherie erzeugt, an erster Stelle sind hier die mangelhaft konstruierten Motorentlüftungen zu sehen. Die sorgen dafür, daß viel Öl im Motor mitverbrannt wird und es mittelfristig zum klassischen Motorschaden kommt, einem abgebrannten Auslassventil.
Aber nicht nur deswegen ist ein Smart ab Bj. 2003 vorzuziehen, es gab nämlich in Verbindung mit dem so genannten 2nd Generation Smart weitere technische Neuerungen, die überaus wichtig sein können. Unter anderem wurde ab dem 2nd ein echtes ESP verbaut, das wesentlich wirsamer stabilisieren kann als das bis dahin verbaute Trust+ System. Trust+ ist nur in der Lage, auszukuppeln und das Gas wegzunehmen. ESP dagegen kann gezielt einzelne Räder abbremsen, obwohl man gar nicht auf der Bremse steht und trägt dadurch natürlich wesentlich effektiver zur Stabilisierung eines schleudernden Fahrzeugs und damit zur Sicherheit bei.
Wichtig ist allerdings, daß es sich um ein echtes Baujahr 2003 handelt, nicht nur um eine Erstzulassung. Es gibt nämlich jede Menge Smarts, die weit in 2003 oder sogar Anfang 2004 zugelassen wurden, aber in Wirklichkeit Bj. 2002 sind.
An der Scheinwerferform kannst Du es auch nicht erkennen, wie viele immer wieder meinen, weil die neuen doppelellipsoidförmigen "Erdnußscheinwerfer" bereits seit einem Facelift in 2002 verbaut wurden.
Aber an den 698ccm erkenne ich einen "echten" 2003er? Oder gibt es den auch seit dem Facelift?
Ähnliche Themen
Nee, den gibt es erst ab dem 2nd, von daher schon mal ein guter Indikator. Aber letztliche Sicherheit gibt auch der Motor nicht, nur 99,9 %
Manche haben sich nämlich einen 698 ccm Motor einbauen lassen, als ihr 599 ccm Motor defekt war, das ist zwar ned so einfach, aber es geht.
Am besten erkennst Du es am so genannten Hill Holder System, das ein Abfallprodukt vom ESP ist. Wenn Du am Berg stehst und lässt bei einem Smart ohne ESP die Bremse los, rollt er sofort los, bei einem Smart mit ESP wird die Bremse noch für ca. 0,7 Sekunden fest gehalten.
Das wurde so gelöst, um das Anfahren am Berg zu erleichtern.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelinho187
Aber an den 698ccm erkenne ich einen "echten" 2003er? Oder gibt es den auch seit dem Facelift?
Ja. Den größeren Motor haben erst die echten 2003'er
Hi. Ich hatte dieselben Fragen wie du am Anfang, deswegen verweise ich gerne auf meinen ersten Beitrag: Newbie-Fragen
hallo
warum den einen benziner?
wenn du sparen möchtest.dann kauf dir einen diesel-fahre ich auch,bin sehr zufrieden damit.
verbrauch liegt bei normaler fahrweise bei 3,9 liter
gruß frank
Zitat:
Original geschrieben von smart1974
hallo
warum den einen benziner?
wenn du sparen möchtest.dann kauf dir einen diesel-fahre ich auch,bin sehr zufrieden damit.
Das stimmt aber auch erst ab einer gewissen Jahreslaufleistung, die häufigeren Inspektionen, teureren Steuern und Versicherung . Dazu muß man für manche Städte nen teuren Partikelfilter nachrüsten um die grüne Plakette zu bekommen, das muß man erst mal wieder reinholen. Rein rechnerisch wird da die Grenze bei 10-12TKm/Jahr liegen wo Gleichstand ist. Desweiteren hat der Diesel wesentlich weniger Leistung, ist dafür aber haltbarer.
Gruß Ingo
Zitat:
Dazu muß man für manche Städte nen teuren Partikelfilter nachrüsten um die grüne Plakette zu bekommen, das muß man erst mal wieder reinholen.
das dürfte kein problem sein. bei twintec kostet der austauschfilter für den euro 3 cdi 640€. davon gehen 330€ förderung ab, bleiben 310€ übrig.
ich halte es für ausgesprochen fraglich, ob man für den verkaufspreis des euro 3 diesel plus 310€ einen gleichwertigen euro 4 smart bekommt.
solange es die förderung noch gibt, lohnt es sich immer.
Gebraucht werden die Diesel eigentlich teurer als die Benziner gehandelt, nicht umgekehrt.
Aber egal, ob Benziner oder Diesel, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Und da kommt es halt auf viele Faktoren wie eben die Jahreslaufleistung usw. an.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Gebraucht werden die Diesel eigentlich teurer als die Benziner gehandelt, nicht umgekehrt.
Aber egal, ob Benziner oder Diesel, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Und da kommt es halt auf viele Faktoren wie eben die Jahreslaufleistung usw. an.
Gruß Ingo
okay, nicht das es da zu missverständnissen kommt. ich hätte lieber schreiben sollen :
Zitat:
ich halte es für ausgesprochen fraglich, ob man für den verkaufspreis des euro 3 diesel plus 310€ einen gleichwertigen euro 4 diesel smart bekommt.
es sollte schon ein tausch diesel gegen diesel sein.
hallo
ich habe die grüne plakette bei meinem diesel!!
das ist kein problem
gruß frank
Zitat:
Original geschrieben von smart1974
hallo
ich habe die grüne plakette bei meinem diesel!!
das ist kein problem
gruß frank
Dann gehe ich aber mal davon aus daß dein CDI auch nach Bj. 01.07.05 gebaut wurde bzw. Modelljahr 2006 oder neuer ist oder schon mal was umgerüstet/nachgerüstet worden ist.
Hier geht es aber um einen Smart vor 2003.
Gruß Ingo