Smart springt nicht mehr an :(
Hey ich hab mir ein 451 1.0 71 PS vor 2 Monate geholt und heute ist er stehen geblieben während der Fahrt.
Also der hat plötzlich auf N geschaltet und kein Gang geht mehr rein. Dann hab ich den Motor abgeschaltet und seitdem geht er nicht mehr an.
Vor 1 Woche circa hat der Kupplung gerutscht und man hat es im Innenraum gerochen.
Jetzt ist die Frage ist der Kupplung Verschlissen ?
Wenn Ja, muss man nach dem Tausch die Kupplung anlernen?
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
Vielen Dank für eure Hilfe ich hab das alles überprüft was ihr erzählt habt.
Ich hab danach den Aktuator Deckel abgeschraubt um da reinzugucken (Privat hat mich ein Netter geschrieben und hat mir diesen Tipp gegeben). Und da ist das ganze Mechanismus schon am Defekt (siehe Bilder)
Ich glaube ich bin nicht der einzige der sowas hat da ich auf der Suche nach einen Aktuator ein Defekten gefunden hab mit dem gleichen Problem.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../705207208-223-8166?...
An alle nochmal Vielen Dank 🙂
20 Antworten
Dito...bei der Km Leistung ist es doch fast Standtart bei 451!
Wenn ich Dir nen TIpp geben darf...kaufe keine Gebrauchten!
Die gebrauchten haben auch schon ihre Zeit auf den Buckel und bei ebay etc. bekommt man nen neuen für 250€...denn ist erstmal ruhe!!!(die dinger stelllt NUR Sachs her...egal wo manfüpr welchen preis kauft...man bekommt Sachs!)
MfG
Dieser Defekt am Aktuator kommt nicht von alleine. Die Ursache dafür ist meistens eine verschlissene Kupplung.
Diese würde ich an Deiner Stelle gleich mit wechseln, sonst wird sich das Problem wiederholen...
@Know_How
Hallo,
Mich interessiert, ob du den Smart wieder flott bekommen hast und mit welchem Aufwand. War es der abgebildete Aktuator oder war noch mehr defekt?
Der Smart meiner Freundin zeigt exakt das gleiche Fehlerbild.
Viele Grüße
Moin, hatte den Defekt auch, war der Aktuator. Neuer rein und fertig. Jetzt läuft er wieder. Kauf ihn online, kostet ca.220 Euro. Smart will ca.600 für das gleiche Teil
Ähnliche Themen
Hallo W169-Fan,
Wie aufwendig ist der Aus/Einbau? Kommt man da von unten direkt dran oder muss man erst das halbe Auto zerlegen? Kann ich das als ambitionierter Laie oder muss das ein Profi machen?
Viele Grüße
Sehr einfach, nur war die Ursache bei mir unklar. Allerdings sagen manche das man das neue Teil einlernen muss bzw.. mindestens muss der Fehler gelöscht werden. Also braucht man einen Tester den nur die Werkstatt hat.
Aber der Einbau ist einfach.