SMART Sondermodell nightorange - lt. DAIMLER CDI ja / lt. SMART CDI nein???
Hallo zusammen,
heute Vormittag hatte ich den "Versuch" unternommen bei meinem SMART Center das neue Sondermodell nightorange als CDI zu bestellen!
Zu meiner Verwunderung teilte mir der Verkäufer mit, dass es definitiv dieses Sondermodell nicht als Diesel geben wird! Ein Besuch auf der SMART-Homepage bestätigte das auch.
Allerdings wird auf der direkten DAIMLER-Homepage etwas ganz anderes kommuniziert:
"...bestellbar ist der fortwo nightorange als Benziner mit micro hybrid drive Technologie und 52 kW (71 PS), als Benziner mit Turboaufladung und 62 kW (84 PS) sowie als Diesel mit 40 kW (54 PS) und serienmäßigem Dieselpartikelfilter.
Hier die deutschen Preise für den neuen smart fortwo nightorange:
Motorisierung/ Leistung Motor Hubraum Kaufpreis EUR (inkl. 19% MwSt.)
smart fortwo nightorange Coupé
1,0 l (52 kW/71 PS) Benziner mhd 3-Zyl.-Reihen-Saugmotor 999 cm3 13.995,-
1,0 l (62 kW/84 PS) Benziner 3-Zyl.-Reihen-Turbomotor 999 cm3 14.565,-
0,8 l (40 kW/54 PS)
cdi-Diesel mit Dieselpartikelfilter 3-Zyl.-Common-Rail-Turbomotor 799 cm3 15.255,-
smart fortwo nightorange Cabrio
1,0 l (52 kW/71 PS) Benziner mhd 3-Zyl.-Reihen-Saugmotor 999 cm3 17.086,-
1,0 l (62 kW/84 PS) Benziner 3-Zyl.-Reihen-Turbomotor 999 cm3 17.655,-
0,8 l (40 kW/54 PS)
cdi-Diesel mit Dieselpartikelfilter 3-Zyl.-Common-Rail-Turbomotor 799 cm3 18.345,- ..." (Quelle Homepage Daimler Deutschland)
Tja, und was mach ich nun?
Hat die Aussage/Darstellung des Mutterkonzerns DAIMLER mehr Gewicht oder die von SMART ???
Könnte es wirklich sein, dass SMART Deutschland nicht weiß, was final zum Produktportfolio gehört?
Sachen gibt´s...!-🙂
Würde mich über sachdienliche und hilfreiche Informationen sehr freuen! Für mich käme nur eine Diesel-Ausführung in Frage!
tschüss
Nico
33 Antworten
Zitat: "warum die wohl so schlecht verkaufen?"
.... wahrscheinlich weil das Auto zu klein ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Leider ist dieses schicke Orange ja wieder nur auf dem Sondermodell zu haben, und so wird es bald eben nicht mehr zu haben sein, und so werde ich bei meiner nächsten Bestellung wohl wieder so eine langweilige Standartfarbe nehmen müssen!
Schön wäre es ja wenn man sich seine Wunschfarbe bei Smart frei wählen könnte, aber was soll man auch schon erwarten? Die sind ja noch nicht mal in der Lage beim Pulse die Sitzfarben vom Passion anzubieten, den Tempomat für den CDI gibt es ja auch nicht!
Smart ist und bleibt nun mal unflexibel, warum die wohl so schlecht verkaufen?
Gruß Ingo
Unflexibel ja, schlecht verkaufen nein. Natürlich haben Sie nur das eine Modell, innerhalb der Klasse ist der 42 aber seit Monaten der Klassenbeste bei den Verkaufzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Unflexibel ja, schlecht verkaufen nein. Natürlich haben Sie nur das eine Modell, innerhalb der Klasse ist der 42 aber seit Monaten der Klassenbeste bei den Verkaufzahlen.
Das Segment der Kleinstwagen ging im Juli 2010 gegenüber dem Vorjahreswert Juli 2009 um mehr als 50 Prozent zurück. Im Jahr der Abwrackprämie waren die Minis noch unangefochtene Marktführer. Die Verkaufszahlen waren 2009 und 2010 stark verfälscht und irreführend und spiegeln keine seriösen Verkaufszahlen wieder. Seriös sind die Verkaufs- und Zulassungszehlen 2008 - also vor der Abwrackprämie. Und da lag der Smart auf einen guten 2. Platz.
ciao Metallik
Für den deutschen Markt mag daß zwar zutreffen, auf dem Weltmarkt besonders in den USA sieht es aber nicht so rosig aus (zumindest nach meinem Kenntnisstand). Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
... den Amerkianern ist das Auto viel zu unbequem und abgesehen von vielleicht NY haben die genügend Platz, Raum und breite Straßen. Selbst Großsstädte wie z.B. LA, sind auf große Autos ausgerichtet. Die wollen vielleicht ein sparsames Auto aber kein kleines, für amerikanische Verhältnissse eher unkomfrotables Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Das Segment der Kleinstwagen ging im Juli 2010 gegenüber dem Vorjahreswert Juli 2009 um mehr als 50 Prozent zurück. Im Jahr der Abwrackprämie waren die Minis noch unangefochtene Marktführer. Die Verkaufszahlen waren 2009 und 2010 stark verfälscht und irreführend und spiegeln keine seriösen Verkaufszahlen wieder. Seriös sind die Verkaufs- und Zulassungszehlen 2008 - also vor der Abwrackprämie. Und da lag der Smart auf einen guten 2. Platz.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Unflexibel ja, schlecht verkaufen nein. Natürlich haben Sie nur das eine Modell, innerhalb der Klasse ist der 42 aber seit Monaten der Klassenbeste bei den Verkaufzahlen.ciao Metallik
Was ist denn das für eine Logik? Natürlich war 2009/2010 ungewöhnlich, aber dies natürlich für alle in der Klasse der Minis. Und da ist der Smart inzwischen seit langem führend - das ist Fakt. Die anderen Teilnehmer hatte die gleichen Rahmenbedingungen, ob gut oder schlecht, deshalb muss man nicht 2008 ansehen, als der Fox noch vorne war...
BTW: Minis waren auch in 2009 keine Markführer. Das waren und sind immer noch die Kompakten...
Und zu den USA: 2 durchschnittliche Amis passen leider auch nicht nebeneinander in den 42.
Guten Morgen zusammen
Dieses Sondermodell ist ja mal der absolute Hammer, ich finde es ist ausserdem dass schönste.😛
Viele Grüsse
Thommy🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Was ist denn das für eine Logik? Natürlich war 2009/2010 ungewöhnlich, aber dies natürlich für alle in der Klasse der Minis. Und da ist der Smart inzwischen seit langem führend - das ist Fakt. Die anderen Teilnehmer hatte die gleichen Rahmenbedingungen, ob gut oder schlecht, deshalb muss man nicht 2008 ansehen, als der Fox noch vorne war...BTW: Minis waren auch in 2009 keine Markführer. Das waren und sind immer noch die Kompakten...
Und zu den USA: 2 durchschnittliche Amis passen leider auch nicht nebeneinander in den 42.
Auch das ist nicht richtig. Nicht der VW Fox war 2008 vorn, sondern der Fiat Panda.
Und du schreibst selbst, dass 2009/2010 ungewöhnlich war. Weshalb Statistiken a'la
Smart dermeistverkaufte Miniso wertlos sind, wie ein Kropf. Erst wenn sich der Automobilmarkt wieder in normalen
Bahnen bewegt (könnte ab 2011 sein), wird man sehen, wo der Smart Fortwo tatsächlich steht.
ciao Metallik
Smart liegt schon längere Zeit unter den Top 50 der Kfz Neuzulassungen im Mittelfeld, was nicht schlecht ist,
man beachte das 3. Quartal 2010 da liegt er auf Rang 26 aller Neuzulassungen, knapp hinter Mini.
Direkte Konkurrenten wie Fiat 500, der als Smartkiller gehandelt wurde ist auf Rang 45, Toyota IQ ist gar nicht unter den Top 100 anzufinden.
Manche Leute die den Abgesang des Fortwo immer wieder herbeigeredet haben wurden eines besseren belehrt,
In der neuen Ausgabe der Auto Motor Sport ist bei der Leserwahl zum besten Auto 2011 der Smart bei der Kategorie Minicars am dritten Platz gelandet,
ebenfalls im TÜV Report 2011 ist der Smart Fortwo am dritten Platz unter den solidesten Autos.
Nachzulesen hier:
KFZ- Neuzulassungen Statistik
TÜV- Report 2011
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Auch das ist nicht richtig. Nicht der VW Fox war 2008 vorn, sondern der Fiat Panda.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Was ist denn das für eine Logik? Natürlich war 2009/2010 ungewöhnlich, aber dies natürlich für alle in der Klasse der Minis. Und da ist der Smart inzwischen seit langem führend - das ist Fakt. Die anderen Teilnehmer hatte die gleichen Rahmenbedingungen, ob gut oder schlecht, deshalb muss man nicht 2008 ansehen, als der Fox noch vorne war...BTW: Minis waren auch in 2009 keine Markführer. Das waren und sind immer noch die Kompakten...
Und zu den USA: 2 durchschnittliche Amis passen leider auch nicht nebeneinander in den 42.
Und du schreibst selbst, dass 2009/2010 ungewöhnlich war. Weshalb Statistiken a'la Smart der
meistverkaufte Mini so wertlos sind, wie ein Kropf. Erst wenn sich der Automobilmarkt wieder in normalen
Bahnen bewegt (könnte ab 2011 sein), wird man sehen, wo der Smart Fortwo tatsächlich steht.ciao Metallik
Beides falsch, Fox wie auch Panda waren in der PKW-Zulassungsstatistik 2008 in Kategorie Minis nie vorne dran, das war Smart Fortwo, bitte oben Zulassungstatistik lesen.
Da bewahrheitet sich wieder, glaube keiner Statistik:
Siehe AMS - LINK (war aber 2010)
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Da bewahrheitet sich wieder, glaube keiner Statistik:
Siehe AMS - LINK (war aber 2010)ciao Metallik
Egal wie man es betrachtet (nicht nur für den Smart waren die Prämien Zeit ungewöhnlich), der Smart schlägt sich schon aktuell sehr gut in seiner Klasse, v.a. wenn man das Modellalter und Grundvorraussetzung (nur 2 Sitze, wenig Serienausstattung) beim 42 betrachtet.
Ich habe versucht ein Panel-Fresh-Up-Kit in der Farbe Nightorange zu kaufen, um meinen schwarzen 451 auf orange/schwarz umzubauen. Ging bisher leider nicht, konnte nicht bestellt werden. Vielleicht in Einzelteilen, fragt sich ob sich das rechnet, ich könnte ja auch folieren lassen.
P.S.
Einen prima funktionierenden Tempomaten gibts auch von MDC, und den kann man auch später wieder entfernen. Optimal im Zusammenspiel mit deren Bordcomputer.
Wenn nochmals einen Smart, danndiesen hier
Man gönnt sich ja sonst nichts. 🙂
ciao Metallik
Mahlzeit zusammen !
Also bei mir war es ähnlich. Erst hieß es, gibt´s nicht...
Der ist doch viel zu sportlich für den lahmen Diesel (O-Ton Verkäufer...)
Dann war aber mein Ehrgeiz gepackt.
Händler in Ravensburg... kriegt keinen mehr, sind schon alle weg.
Händler in Kaufbeuren... ja, aber nur noch als Cabrio...hmpf.. den Kaufbeurer Händler hab ich sowieso gefressen auch aus anderen Gründen, also gut.
Händler in Augsburg... Klar, kein Problem, welche Ausstattung hätten Sie denn gerne ?... SO soll es laufen !
Hab meinen SMART CDI NightOrange geordert mit ein paar Extras wie Sitzheizung, Ambientebeleuchtung, Seitenairbags etc. und Vertrag unterschrieben... 16.900 Euro... happig...schluck... aber ok, Ich verkaufe ja auch meinen alten Firmenwagen im Gegenzug, weg ist weg !
Freu mich tierisch auf die geile Farbe !
ENDLICH ein SMART in einer netten Farbe,
das elende Grau, Weiß, Schwarz ist doch zum kot....
Aufruf an SMART :
WIR WOLLEN FARBEN !!!!
Ich glaube wir gründen einen Nightorange-CDI-Club Deutschland.
Der Smart ist hier wohl nur was für hartnäckige Liebhaber!
Lieferung Mai... Oh man, ich wünschte ich hätt ihn schon.
Danke für´s Lesen :-)
Bye Bye
Jörg vom Bodensee