Smart ruckelt beim beschleunigen

Smart Fortwo 450

Hallo

Habe mir gestern ein Smart Bj 98 40KW Benziner gekauft.

Beim probefahren ist mir nichts aufgefallen.

Als ich dann aber mal das Gaspedal voll durchgetreten habe, mußte ich leider feststellen, daß er unter voll Last ruckelt. Aber nur in den unteren Drehzahlen.

Leider habe ich keine Erfahrung mit Smart.

Habe das Gefühl das er nicht richtig zündet oder kein Sprit bekommt.

Hat jemand sowas schon gehabt oder eine Idee was es sein könnte ?

Vielen Dank schonmal.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Sag mal, willst Du die Tatsachen nicht wahrhaben, oder was? 😕
Naja, dann musste halt mit den Antworten vorlieb nehmen, die da noch kommen!
Wenn Du ohnehin schlauer bis als alle andere, wieso fragst Du dann überhaupt?

An Deiner Stelle hätte ich mich vorher informiert und nicht unmittelbar nach der Probefahrt festgestellt, daß ich mir ne Gurke eingehandelt hab!

Ich bin raus! 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Gebe mir mal Fitback was bei deinem das Problem war!
Danke und Grüß

Hallo Teufel,

Auspuff ?? dann nimm einen preiswerten von UNI-FIT.
Evernt. sind dort auch gebrauchte ( sehr wenig Km !) zu bekommen.😉
Übrigens,...ist die Lambdasonde . Lass mal die Fehler auslesen.
Walter

Hallo,

nach 3 3/4 Jahren gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Mein Schwager hat mir sehr günstig (700€) seinen Smart (450 MC01 '99) verkauft mit Kilometerstand 152.000. Bin jetzt bei 162TKm und bis auf regelmäßiges Öl kontrollieren was ich alle drei Tankfüllungen mal mache und, wenn nötig nachfülle läuft mein Smart bis jetzt ohne Probleme. Ich lasse den Wagen natürlich auch regelmäßig auf Schwachstellen.... kontrollieren.

Es geht also, man kann lange viel Freude am Smart haben 🙂

Grüße
Andi

Nachtrag: es ist noch immer der erste Motor 🙂

Da die Zündspulen recht teuer sind empfehle ich Kerzengesichter zu überprüfen und die wo die kerze nicht mitgelaufen hat die Spule zu erneuern.
Ein vorheriges durchmessen des entsprechenden Zündkabels wird vorausgesetzt.
Gruß
Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opel V6 schrieb am 19. November 2010 um 11:43:09 Uhr:



Abgesehen davon sind 99tkm für einen Oldliner mit dem 600ccm Motörchen wirklich schon beträchtlich, da haben die Jungs hier allesamt vollkommen recht !!!
Da muss man den Ölverbrauch im Auge behalten, das TLE Ventil kontrollieren und zügigst tauschen, den Ventildeckel mal reinigen usw.
Aufschluss über die "Motorgesundheit" bringt letztendlich aber nur ein Kompressions- und/oder Druckverlusttest sowie eine Endoskopie

Hoffe Du hast für die Kugel nicht mehr allzu viel Geld ausgegeben ?!

Alles richtig. Die Original-Zündkabel sind tatsächlich nicht der Hit; Spulen machen gewöhnlich keine Probleme. TLE, klar... Wenn die Kiste zu lange steht, gammelt auch mal ein Wastegate fest. Wie dem auch sei... erstmal Fehlerspeicher auslesen!

Haltbarkeit:

3 Smart:
Roadster 45kw 100´000 dann ATM.... jetzt 165´000 keine Probleme
Kugel OLDLINER 599er 189´000...dann ATM, jetzt 360´000 und immer noch kerngesund
Roadster 60kw 260´000, 1. Motor, 1. Kupplung, 2. Lader, gesund

@T4profi Drei Zündspulen kosten 180 Euro. Mit drei smart auf gesamt 785´000km noch keine einzige kaputt gegangen.... Im Zweifel eher die Kabel...

Ich liebe solche idiotischen antworten von unseren 3 klugschei5. Auto verkaufen bla bla bla.
Ich denke mal Wenn die Herren wirklich was in der Birne hätten, würde sie sowas sagen wie: Joa das wastegate ist bestimmt festgegammelt oder zündkerze oder oder oder. Einfach mal Tips geben. Es gibt Leute die haben noch Hoffnung und zu denen zähle ich auch !!
Euer "Verkauf dein Auto" gesülze hätte mir bei meinem mini Fehler wohl ein fettes Loch in den Geldbeutel gefressen.
Sensor getauscht 5€ beim Schrotti (Auto hat wieder normal wert) blöde Verkauf dein Auto idee im defekten Zustand ohne Hirn und lösungsvorschläge: 200-300€ an Schlachter der sich wohl gefreut hätte.

Erst denken dann reden.
Klappt beim Atmen auch wenn man Luft benutzt

Zitat:

@Teufel3979 schrieb am 18. November 2010 um 13:54:19 Uhr:


Hallo

Habe mir gestern ein Smart Bj 98 40KW Benziner gekauft.

Beim probefahren ist mir nichts aufgefallen.

Als ich dann aber mal das Gaspedal voll durchgetreten habe, mußte ich leider feststellen, daß er unter voll Last ruckelt. Aber nur in den unteren Drehzahlen.

Leider habe ich keine Erfahrung mit Smart.

Habe das Gefühl das er nicht richtig zündet oder kein Sprit bekommt.

Hat jemand sowas schon gehabt oder eine Idee was es sein könnte ?

Vielen Dank schonmal.

Gruss

Hi ich habe bei meinem gleiche Auto das selbe Prob. Wenn du bei dir fündig geworden bis was der Fehler war, wäre eine kurze Info nett. Bei mir jetzt so ziehmlich alles kontrolliert blöderweise tritt der Fehler nur sporadisch ohne Logik auf.

Hallo,
woran hat es gelegen?

Hallo erst mal,
ich möchte hier nur auf Deine Frage antworten, werde keine Kommentare auf andere hier geben!
Egal was war, ist jetzt so, jetzt must Du möglichst mit der aktuellen Situation versuchen das Bete und Günstigste daraus zu machen, da hilft kein "hättest Du usw."
Versuche erst mal die Zündkerzen zu kontrollieren. Du benötigst einen speziellen Abzieher für die Zündkerzenstecker. Der kostet im Zubehör ca. 15 - 20€
Schau Dir ALLE Zündkerzen an - im Internet gibts in vielen Foren sehr gute Infos und auch Bilder.
Schlechte Zündkerzen - meist auch Billige, verursachen im kalten Zustand beim beschleunigen ein ruckeln, hatte ich selbst schon. Ich bin 35 Jahre als KFZ-Meister auch aktiv im Motorsport tätig und habe zwei Brabus Smarts.
Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen