Smart Pleite ?
Hallo Freunde,
in der Heutigen Presse habe ich gelesen, dass SMART den MERCEDES-Leuten einen Verlust von sage und schreibe von 3,9 Milliarden Euro "eingebracht" hat. Es ist also doch nicht so einfach einen Kleinwagen erfolgreich auf den Markt zu bringen. MERCEDES ist eben nur gewohnt Luxus-Schiffe zu entwickeln bzw. zu bauen. Hier passt das Sprichwort: "Schuster bleib bei deinen Leisten".
mfG Joe
63 Antworten
US-Strassen, Oberlehrer
1) wenn Du einmal in MICHIGAN ( Norden) die Highways zBsp. 94/95 (6-spurige Strassen) gefahren wärst, dann wüsstest Du erst welche Schlaglöcher. ...
2) zu Deiner "Oberlehrerhaften" Ausführung zum Konjunktiv, kommt mir "der Kaffee hoch". Warst wahrscheinlich ein Musterschüler...
_________________
Schei...-Strassen gibt es überall, warst wohl lange nicht in Deutschland unterwegs. Und trotzdem werden hier smarts gefahren. Schön, dass Du mal in Michigan warst, und sonst so?
Frage ist, wer hier den Oberlehrer spielt...
Ich nehme an, Du kannst meine Gedanken lesen und weisst, was ich gerade denke!
Noch was zu den Stückzahlen in den USA. Dort will Smart 20'000 Fahrzeuge absetzen, was ihnen auch gelingen wird. Davon ist zumindest aus zu gehen. Das ist natürlich wenig und darf auf Dauer auch nicht das Mass der Dinge sein. Lieber aber man setzt sich ein realistisches Ziel, das man einhalten kann und wo die budgetierten Kosten gedeckt sind, als wenn man 200'000 will und das nie und nimmer erreichen kann. So gesehen hat das Management von Smart schon mal etwas dazu gelernt.
Gruss
jojoluz
US-Stückzahlen.
Noch was zu den Stückzahlen in den USA. Dort will Smart 20'000 Fahrzeuge absetzen, was ihnen auch gelingen wird. Davon ist zumindest aus zu gehen. Das ist natürlich wenig ...
______________________
Da kann ich Dir nur beipflichten! Was ich gehört habe, soll es bereits über 17.000 Vorbestellungen geben. Das Ziel ist also mehr als realistisch und dürfte weit überschritten werden.
Aber bei den Strassen in Amerika???
SMARTfür USA..
Hallo maxi-smart,
Kommentar zu deinem "Beitrag" bezüglich des Gedankenlesens.
Tut mir leid, kann deine "blöden" Gedanken leider NICHT lesen.....
Will ich auch NICHT !
mfG Joe
Ähnliche Themen
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Schon erstaunlich und auch bedenklich, dass Smart in 2003 bis 2006 so viel Geld verbrannt hat, denn da waren ja die Sonderbelastungen aus den ersten Jahren durch Entwicklungskosten und Nachbesserungsaktionen schon weg.
Was sich da allerdings ausgewirkt haben dürfte, waren die Entwicklungskosten für den Neuen und das Restrukturierungsprogramm, das mit fetten Rückstellungen zu Buche geschlagen haben dürfte.
Vor diesem Hintergrund kann man wohl annehmen, dass Herr Zetsche nicht lange fackeln wird, wenn der Kleine nicht sehr schnell die erwarteten Stückzahlen bringt.
Smart USA - Gedankenlesen
Tut mir leid, kann deine "blöden" Gedanken leider NICHT lesen.....
Will ich auch NICHT !
__________________________
Deinem Ton zufolge schien Dir dies doch gelungen zu sein.
hm..
eigentlich schade das man hier nicht normal diskutieren kann. irgendwie gibts immer einen der querschießen muss... schade eigentlich....
So nochmals zum Them: hier geht es nicht darum , den Smart in die Wüste zu schicken.Meine Recherche hat ergeben,dass der Käfer in seiner Hochphase - das war 1969- ca. 570000 mal in die USA geliefert wurde. Nicht nur Cabrios, das hätte die Kapazitäten von Karmann gesprengt. Ich glaube , es war einfach schick ein solches Auto zu haben. Und genau dieses Image fehlt bei Smart. Ich habe ein Video gesehen, irgendwie Smart in New York - das ist der erste Schritt.....
Aber auch für den EU-Markt kann ich nur vorschlagen : weg mit der Aufpreispolitik. Was der Vertrieb da mit einem Stadtwagen veranstaltet hat, ich kann nur noch den Kopf schütteln. Alleine schon der Krampf , diese Sicherheitszelle in silberner Farbe zu bekommen. Leute - genau das macht doch den Wagen zum Smart und hebt ab von diesem Designereinheitsbrei ! Mit dieser schwarzen Tridionzelle macht Ihr doch das ganze Design kaputt, besonders jetzt , da er etwas größer geworden ist. Es sieht einfach unmöglich aus .
Überhaupt sind die Farben zum Teil lieblos.
Hallo w211-wandler-01,
Die Farbe des Tridion´s ist Geschmackssache, beim Alten fand ich persönlich schwarz in Kombi mit den meisten Panelfarben schöner.
Beim Neuen hat das Tridion leider eine unmögliche Form und wirkt optisch eher als störend, egal ob silber oder schwarz (auch meine persönliche Meinung).
Und warum ist es:"Alleine schon der Krampf , diese Sicherheitszelle in silberner Farbe zu bekommen" ein Krampf? Das silberne Tridion ist beim Passion Serie, gibt es beim Pulse gegen 250€ Aufpreis. Oder hast du einen Pure (nicht erhältlich)?
Das die Farben zum Teil lieblos sind, da kann ich dir nur voll zustimmen, gab mal richtig schöne Farben mit zB Aquaorange, Aquagrün, Numeric blue usw.
Mich stören beim Neuen aber eher andere Dinge, zB diese Schaukelpferd-Federung (Typisch weich auf USA eingestellt), Kurvenkratzen geht mit dem alten Modell besser (und das man noch nicht ein mal ein vernümftiges Sportfahrwerk mitbestellen kann).
Und auch bei dem Thema Aufpreispolitik kann ich dir nur voll zustimmen.
Gruß Ingo
Zum Thema Aufpreispolitik
Ich finde, die Aufpreisliste könnte beim Smart noch umfangreicher sein, z.B. mit einem Navi ähnlich APS50 von Mercedes.
Lieber habe ich eine Aufpreisliste, aus der ich mir meinen Wunsch-(Luxus-)Smart zusammenstellen kann.
Bei den ganzen Reisschüsseln nervt es, dass es kaum Sonderausstattungen zur Auswahl gibt (Radio, Klimaanlage, Ende) oder sinnlose Pakete, wie Navi nur in Verbindung mit Alu-Felgen.
Mag ja sein , aber dann ist der Wagen zu teuer . Und was ist zum Beispiel mit Themomat- steht nicht mehr in der Preisliste. Alle Steuerfunktionen hierzu liegen im Steuergerät an. Kann ich nicht verstehen. Sind ja nur einige Teuros für das Schaltelement am Lenkrad aber nein - braucht der Kunde nicht und gut ist (der Tempomat ist übrigens das BEste am Wagen überhaupt). Glücklicherweise konnte ich noch einen Grandstyle bekommen.
Spritpreise in USA ? chance für den Smart.
Hallo USA Kenner
Wo liegt den eigentlich in den USA die Schmerzgrenze für den Spritpreis ?
Irgend wann mussen die Leute doch auch merken dass Ihnen der hochvolumige V8 ein Loch in den Geldbeuitel frisst. Gerade im Stadtverkehr. Ich habe selbst einen solchen Schluckspecht im Hause (Jeep GrandJerokee 5,4). Den hole ich nur noch raus um den schweren Hänger zu ziehen. Alles andere macht der Smart weil es mir einfach zu teuer wird und die Grenze für mich erreicht ist.
Gruss
UF
Spritpreise in USA ? chance für den Smart.
Wo liegt den eigentlich in den USA die Schmerzgrenze für den Spritpreis ?
__________________
Ich war gerade in den USA. Die Leute keuchen ganz schön, und wer es sich leisten kann, hat seinen Spritschlucker schon ein paar Nummern kleiner gekauft.
Die grossen Wagen/Spritschucker werden von der ärmeren Bevölkerung gefahren. So blöd es klingt, aber diese PKW sind (gebraucht) wesentlich billiger als die Spritsparer. Das Umdenken hat schon lange begonnen.
In meinem Freundeskreis wurde 1 smarti geordert (steht dann neben einem 7 BMW + einem SUV), man mault bloss über die Wartezeit bis 2008.
Schönen Tag allerseits!
Re: Spritpreise in USA ? chance für den Smart.
Zitat:
Original geschrieben von Ultrafritz
Hallo USA Kenner
Wo liegt den eigentlich in den USA die Schmerzgrenze für den Spritpreis ?
Hallo Ultafritz,
diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Hier in Deutschland, mit Spritpreisen bis zu 1,45 Euro/ltr, ist für viele die Schmerzgrenze schon lange erreicht. Aber was kann der Einzelne, der sein Auto zum Geldverdienen braucht, eigentlich gegen diese Abzocke tun. Leider garnichts. Auch bei weiteren Spritpreiserhöhungen bei uns, werden wir alle in "den sauren Apfel beissen" müssen.
mfG Joe
Also das Smart Pleite ist, oder minus macht, liest man ja regelmäßig. Daran gewöhnt man sich schon als Smartfahrer.😁
Zum Glück kann Mercedes den Smart nicht abstoßen, wegen dem Flottenverbrauch.😛