Smart Kaufen
Hallo,meine Frau sucht einen Smart , es soll für ca. 2 Jahre sein, (Pflege ihrer Mutter )
Ab welchen Bj. kann man Kaufen.
und auf was sollte man achten.
Fragen haben alle Smarts Steuerkette ?
gibs Probleme mit der voll Automatik ?
Bremsen
Rost
Ölverbrauch , anfällig ???
usw.
Wir wären dankbar über hinweise
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 5. Januar 2019 um 10:38:02 Uhr:
Wenn du seit 2016 3 Smart 450 Benziner hattest... Sind die alle nach 6 Monaten auseinander gefallen, oder warum der Wechsel? Das spricht dann eben nicht für den 450! 😉
🙄 Nein, das war ganz und gar nicht der Fall. Ich hatte sie mir lediglich als Spaß-Cabrios und Saisonfahrzeug sowie Drittwagen für den Sommer gekauft. Zusätzlich zu VW Phaeton und anderen Autos. Nach dem Sommer konnte ich sie immer mit Gewinn wieder verkaufen. Aber dann habe ich es doch vermisst und Blut geleckt, so dass aller guten Dinge 3 sind. Daher habe ich nach den ersten Erfahrungen Nr. 3 gekauft und ihn mir nach meinen Vorstellungen zurecht gemacht (ca. 30-40 Veränderungen seit dem Kauf im August 2018). Da es mir nach vielen anderen tollen Autos, wie z.B. 7er, S-Klasse, A8 etc. mit Abstand am meisten Spaß macht und ich mit viel Freude viel selber machen konnte, ist das jetzt mein Alltagsauto für Arbeit (bin selbstständig), Urlaub, Großeinkäufe etc.
Außerdem ist die Community super. Habe schon super viele nette Leute kennengelernt und fahre gerne zu Treffen, Stammtischen, Ausfahrten etc.
Fazit: 3x 450 - Probleme: 0
21 Antworten
Und was wurde am Getriebe gemacht? Die sind eigentlich eher standfest wenn man das Getriebeöl wechselt. Was empfindlicher ist ist der Aktuator. Der sollte ab und an vorne nur gefettet werden für die leichtgängigkeit.
Zitat:
@cengiz0204 schrieb am 7. Januar 2019 um 10:54:46 Uhr:
Wenn du dir einen mit Parkrempler vorne anschaust nimm dir die Zeit um hinter die Verkleidung zu schauen. Besser is dat.
Sind nur ein paar Handgriffe, Schrauben.
Wenn der Motor revidiert würde dann schau bitte ob er auf das erste Übermaß aufgebohrt und gehont wurde. Das ist wichtig. Wenn nicht ist das alles nur Murks.
Da die alten 450er Motoren gerne Öl fressen, bedingt durch die Motorlage. Einseitig liegende Kolbenabstreifringe, also zur einen Seite hin nutzen sie sich ab.
Ob alles andere beim neu Aufbau erneuert wurde:
Kettenspanner
Kette
Usw.SteinOlive
Danke und ich dachte dat wäre viel gewesen. Jetzt werde ich ihn fahren bis nix mehr geht. Wo finde ich ein noch günstigeres Auto als den alten Smart? Nirgends!
Preis-/Leistung ist wirklich sensationell. Wo sonst gibt es ein Cabrio aus 2006 mit nur 58.000 km für nur 4.200,— € und
- Klimaanlage
- Sitzheizung
- Radio/CD
- Soundsystem
- ESP
- ABS
- Front- und Seitenairbags
- elektrischem Verdeck
- elektrischen Fensterhebern
- elektrisch verstellbare Außenspiegel
- Nebelscheinwerfer
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Alufelgen
etc. pp.
Und wo sonst läßt sich für so kleines Geld alles andere nachrüsten wie
- Ledersportsitze
- beledertes Armaturenbrett
- Türpappen und Türtaschen aus Leder
- Mittelarmlehne
- Tempomat
- Anhängerkupplung
- Windschott
u.v.m.
So ist nun ganz anders gekommen es ist folgender Smart geworden
Motor und Turbo im Austausch gegen einen General -
Smart Coupe Bauj. 2003
Zitat:
@ketwiesel schrieb am 9. Januar 2019 um 07:49:07 Uhr:
So ist nun ganz anders gekommen es ist folgender Smart gewordenMotor und Turbo im Austausch gegen einen General -
Wo bekommt man Bundeswehrangehörige im Tausch gegen einen Motor und Turbo 😕
Ähnliche Themen
Damit werben viele. Die Unterschiede sind enorm. Von Pfusch bis 1a.
Alle verkaufen die Motoren den Kunden als "Generalüberholt" .
Ein Pfuscher zieht neue Kolbenringe auf und meint dann "überholt" .
Seriöse Instandsetzer lassen nichts unangetastet. Lagern, honen, dichten, Neuteile, etc. ppp
....und das für faire Preise.
Ich hatte nicht umsonst drauf hin gewiesen. Wo gemacht und was alles ?
Die hier sollen die Besten sein:
http://www.fismatec.com/index.php?article_id=4
Wenn deine Maschine da her kommt, dann Daumen hoch.
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 9. Januar 2019 um 17:54:38 Uhr:
Damit werben viele. Die Unterschiede sind enorm. Von Pfusch bis 1a.
Alle verkaufen die Motoren den Kunden als "Generalüberholt" .Ein Pfuscher zieht neue Kolbenringe auf und meint dann "überholt" .
Seriöse Instandsetzer lassen nichts unangetastet. Lagern, honen, dichten, Neuteile, etc. ppp
....und das für faire Preise.
Ich hatte nicht umsonst drauf hin gewiesen. Wo gemacht und was alles ?
Die hier sollen die Besten sein:
http://www.fismatec.com/index.php?article_id=4
Wenn deine Maschine da her kommt, dann Daumen hoch.
Genau das war auch mein Reden. Quatschen tun viele aber richtige Qualität bieten nur wenige. Nur die Kolbenringe tauschen und dann zu behaupten den Smart Motor braucht man nicht auf Übermaß bringen und nicht zu hohnen ist purer Blödsinn.