Smart Kaufen ?!?
Hallo,
Fahre eigendlich einen 1er BMW aber bin auf der suche nach eine Kostengünstigen zweitwagen.
Meine Frau macht auch bald Ihren Lappen & da möchte ich ihr auch ein kleiens Auto kaufen.
Meine Frage ist was kostet mich das ganze?!?
Fahrzeuge: 1er BMW mit 70 % Teilkasko & 150 € SB 112,- € /Vierteljährlich.
Winterauto: Golf 3 mit 140 % HP 97,- €/Monatlich.
Den Golf 3 möchte ich jetzt Verkaufen & eine Smart als zweitwagen & Anfängerauto für meine Frau kufen.
Ein freund hat mir den Smart 0.8l cdi Diesel mit 41 PS empfohlen, wegen denn geringen Verbrauch von 4 l.
Wie hoch sind die Kosten für einen Smart & worauf sollte ich am meisten Achten bei Kauf ?!?
Für alle Tipps bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Kauft éuch bloß keinen Smart,wir haben einen forfour und haben nur Probleme damit,von meiner Freundin die Schwester hat einen Roadster und mußte von innen eiskratzen weil es ne fahrende Badewanne ist,guck dir an,was die alle für Sorgen haben mit den Dingern,grauenhaft.Bremsscheiben vom Mitsubischi,das sagt doch schon alles,wechsel bei Mercedes sollte 650€ kosten!!!Kauf deiner frau ein vernümftiges Auto,VW Lupo,Fox,sind auch Sparsam und keine Bastelkisten,Gruß GTIquad66
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fubu_thomas
für kurzstrecke sand die werte eh net schlecht.
bei mehr langstrecke sollte ein wert um die 5l möglich sein. für an cdi 4l.
Für 42 Diesel mit der längeren Übersetzung (d.h. ohne serienmäßigen RPF bis Ende 2005) sind auf Langstrecke ohne zu heizen Verbrauchswerte unter 4 L problemlos möglich.
Meinen damaligen 2005er CDI habe ich im Jahresschnitt mit 4,7L gefahren (zügige Fahrweise), Minimalverbrauch war auf ner 500Km Strecke hinterm LKW 3,3L, Maximalverbrauch lag bei 5,3L, auf der gleichen Strecke mit permanent Vollgas (inkl. 1 Tankstop).
Vom Verbrauch fand ich den schon wirklich gut, leider zog der CDI keinen Hering vom Teller, so war bei leichten Steigungen oder stärkerem Gegenwind schon mal bei 115km/h Ende im Gelände. Falls du also vor hast viel und sparsam Autobahn zu fahren, solltest du dich auf LKW Tempo einstellen.
Für die Stadt ist der CDI völlig ausreichend, auf der Landstraße solltest du dran denken daß ein Überholvorgang schon mal mehr Strecke und Zeit in Anspruch nehmen kann.
Gruß Ingo
der smart cdi is sicha ka rakete. des is schon klar, dass der auf der bahn net so schnell wie mein w126 geht 😉
so um die 110km/h sand glaub i a angenehme reisegeschwindigkeit für an smart.
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von fubu_thomas
so um die 110km/h sand glaub i a angenehme reisegeschwindigkeit für an smart.
Bei der Geschwindigkeit dreht zumindest der 42 450-er CDI ca. 2400 U/min und mit 175/195 Reifenkombination lässt er sich relativ gut auf der Autobahn fahren.
Ähnliche Themen
Was ist mit einem Re-Import
versuches bei FW-Mobile.de
die haben güstige Smart auf Lager!
Ein Bekanter kauft seine Smart nur da 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTIquad66
Kauft éuch bloß keinen Smart,wir haben einen forfour und haben nur Probleme damit,von meiner Freundin die Schwester hat einen Roadster und mußte von innen eiskratzen weil es ne fahrende Badewanne ist,guck dir an,was die alle für Sorgen haben mit den Dingern,grauenhaft.Bremsscheiben vom Mitsubischi,das sagt doch schon alles,wechsel bei Mercedes sollte 650€ kosten!!!Kauf deiner frau ein vernümftiges Auto,VW Lupo,Fox,sind auch Sparsam und keine Bastelkisten,Gruß GTIquad66
1. mitsubishi ist japaner und japaner sind wohl die zuverlässigsten autos der welt!!
2. Mercedes ist halt teuer deswegen auch benz
3. lupo wird nicht mehr gebaut weil scheiße und zu teuer im unterhalt gegen smart
und vw fox sind richtige klapperkisten die nix aushalten
smart ist schon gut