Smart-kauf/Auswahl inside

Smart

Hey,

nachdem wir uns jetzt doch dazu entschieden haben einen Smart als 2. Wagen zu kaufen, anstatt eines "Familienwagen", war ich gerade beim Smart-/Mercedeshändler in Hamburg.

Ansprüche waren eig. sehr gering. Klima, Softtouch sollte vorhanden sein. Allerdings, wenn ich jetzt die angebotenen Smarts sehe, dann tendiere ich evtl. doch zu den Smarts mit mehr Extras. Der Händler hat mir jetzt 3 Smarts rausgesucht.

Sein "Highlight" aufgrund der geringen Laufleistung. Schon 2 Vorbesitzer und kein Radio/keine Zusatzinstrumente:
Smart 1

Smart 2: Sagt mir anhand der Der Austattung, Beschreibung am ehesten zu. Obwohl ich keinen der Wagen in live gesehen habe bisher.
Smart 2

Smart 3 (Das Bild des Smarts stimmt nicht)
Smart 3

Meine Fragen dazu.

1) Was haltet ihr generell von den Angeboten. Preis/Leistung? Für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum?!

2) Sollte man sich für einen der Angebotenen Smarts mit mehr KM (~ 30.000km) entscheiden, aufgrund der besseren Ausstattung?

3) Sollte ich mich für den Smart mit geringer Laufleistung entscheiden, was wäre preislich noch zu machen? Anstatt Preisnachlass, wäre es möglich Zusatzinstrumente, Radio, Satz Winterreifen/Sommerreifen oder ähnliches raushandeln?

4) Mit was für einen Preisnachlass ist beim Smart-/Mercedeshändler generell zu rechnen.

Würde dann, nachdem ich ein bisschen Feedback erhalten habe, am Di. nach Ostern zum Händler und alles weiteres klären.

Danke euch schonmal

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich das neben diesen "Verhandlungstheorien" richtig verstanden habe, hast du den Highstyle deiner Träume bislang weder gesehen, noch bist du ihn probegefahren. Photos von dem Objekt existieren zumindest in der Anzeige keine, "aufbereitet" ist es auch noch nicht. Aber den Vertrag kannst du schon mal unterschreiben. - Mein Tipp: Finger weg!

21 weitere Antworten
21 Antworten

zu Smart 1, ist nen Passion mit den Extras: •Mittelarmlehne und Farbe Grau.
zu Smart 2, ist schon traurig wenn der Händler nicht weiss wie der Smart wirklich heißt, das ist kein Edition Lifestyl sondern ein edition edition highstyle, schon was selteneres und am besten ausgestattet von den dreien.
zu Smart 3, ist nen Passion mit den Extras Radio und Farbe Silber.
Was mich persönlich etwas stören würde ist die fehlende Servolenkung und die nicht vorhandene Sitzheizung bei den Fahrzeugen, aber das ist halt persönliche Geschmackssache.
Vom Preis her, sind nicht gerade Schnäpchen, aber eben relativ übliche Händlerpreise.
Der Rest ist persönliche Verhandlungssache, meist geht über Teile (Winterreifen, Gummimatten usw.) mehr als über Geld, das kann der Händler besser verrechnen.
Der Drehzahlmesser ist bei Softouch (Automatik) eher unwichtig, und warum Smart eine 2te Uhr verbaut? sieht wahrscheinlich besser aus als wenn der Drehzahlmesser da alleine stehen würde.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


zu Smart 1, ist nen Passion mit den Extras: •Mittelarmlehne und Farbe Grau.
zu Smart 2, ist schon traurig wenn der Händler nicht weiss wie der Smart wirklich heißt, das ist kein Edition Lifestyl sondern ein edition edition highstyle, schon was selteneres und am besten ausgestattet von den dreien.
zu Smart 3, ist nen Passion mit den Extras Radio und Farbe Silber.
Was mich persönlich etwas stören würde ist die fehlende Servolenkung und die nicht vorhandene Sitzheizung bei den Fahrzeugen, aber das ist halt persönliche Geschmackssache.
Vom Preis her, sind nicht gerade Schnäpchen, aber eben relativ übliche Händlerpreise.
Der Rest ist persönliche Verhandlungssache, meist geht über Teile (Winterreifen, Gummimatten usw.) mehr als über Geld, das kann der Händler besser verrechnen.
Der Drehzahlmesser ist bei Softouch (Automatik) eher unwichtig, und warum Smart eine 2te Uhr verbaut? sieht wahrscheinlich besser aus als wenn der Drehzahlmesser da alleine stehen würde.
Gruß Ingo

Smart 2 ist mit Servo und Sitzheizung ausgestattet! 😉

Ich finde die alle recht teuer.
Zum Vergleich: Meinen PASSION (Sound-System, Licht-Paket innen, Sitzheizung, grau-met., el. Spiegel, EZ 7/'11, <9tkm) hat mich im Okt. '12 nur 8500€ gekostet (Jahreswagen) und ich glaube nicht, dass das ein Super-Preis war. Ich hatte mehrere mit diesem PLV zur Auswahl, teils sogar PULSE dabei (leider zu spät reagiert). Lediglich die Servolenkung vermisse ich im Nachhinein.

Es gibt ja einige "reine" Jahreswagenhändler für Benz/Smart. Dort bin ich immer gut fündig geworden, auch wenn ich meinen letztenlich 500km entfernt abgeholt habe weil die ansäßigen grad nichts passendes vorrätig hatten.

Preislich werde ich dort sicherlich noch den Ein oder Anderen Euro sparen können. Hoffe ich zumindest.
Ich bevorzuge es aber den Wagen bei einem Händler zu kaufen. Fühle mich beim Händlerkauf einfach besser und sicherer aufgehoben als bei einem Privatkauf. Momentan fehlt mir auch die Zeit 500km zu fahren um ein Auto zu begutachten um es dann evtl. doch nicht zu kaufen. Deshalb muss ich den etwas teureren Kaufpreis wohl in kauf nehmen.

Habe mit dem Verkäufer noch einmal telefoniert und werde wohl am Dienstag den Passion Highstyle ansehen und probefahren. Mir gefällt der Wagen schon sehr gut. Optisch gefällt mir der Smart auf jeden Fall sehr gut. Ausstattungstechnisch hat der Smart mehr als ich eig. haben wollte. Aber nehme ich alles natürlich gerne mit.

Bei der bisherigen Laufleistung muss man sich doch auch keine Gedanken drüber machen oder? Bei der Ausstattung nehme ich die mehr-Kilometer im Gegensatz zu Smart 1 gerne in Kauf.

Muss dann halt gucken das ich etwas den Kaufpreis gedrückt bekomme. Einen weiteren Satz Reifen und was mir viel wichtiger ist, unsere kleine Tochter wird bisher in einem Maxicosi durch die Gegend kutschiert. Habe eben noch ein bisschen im Netzt geguckt, aber auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Gibt es EasyFix für den Smart? Also Airbag abstellen und den Maxicosi auf dem Beifahrersitz befestigen? Habe nur was von einem Kindersitz speziell von Smart gelesen. Zusätzlich einen kaufen wollte ich eig. nicht. Aber vllt. kann man sowas ja noch raushandeln...

Edit: Wie sieht es mit dem Wiederverkauf des Wagens aus? Auch weil es sich um ein Sondermodell handelt, wäre es nicht dann sowieso sinnvoller auf so ein Modell zuzugreifen, da er weniger an Wert verliert? Bin mir da nicht wirklich sicher, ob das so zutrifft.

Ähnliche Themen

Meinen hatte ich natürlich auch bei einem Händler gekauft. War aber hält ein Jahreswagen-Händler.
Die sind aber i.d.R. Auch bei Mobile usw. zu finden.

Wertstabilität war für mich EIN Kaufkriterium für einen (gebrauchten) Smart wobei ich glaube, dass die 71-Motorisierung am meisten gefragt ist.
Solange du keinen blauen Smart mit roter Innenausstattung kaufst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Doffer


unsere kleine Tochter wird bisher in einem Maxicosi durch die Gegend kutschiert. Habe eben noch ein bisschen im Netzt geguckt, aber auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Gibt es EasyFix für den Smart? Also Airbag abstellen und den Maxicosi auf dem Beifahrersitz befestigen? Habe nur was von einem Kindersitz speziell von Smart gelesen. Zusätzlich einen kaufen wollte ich eig. nicht. Aber vllt. kann man sowas ja noch raushandeln...

Beim 451er gibt es als Extra eine ISOFIX-Halterung mit manueller Airbagabschaltung (Schlüsselschalter rechts im AB beim Kindersitz-Warnaufkleber).

Wobei die Abschaltung eigentlich nur für rückwäts gerichtete Babyschalen wichtig ist.

Beim dritten Inserat passen die Bilder auf jeden Fall nicht zu den Daten!

Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren.
Falls du die Chance auf den Highstyle hast schlag zu, der ist wahnsinnig schön!

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


...
Falls du die Chance auf den Highstyle hast schlag zu, der ist wahnsinnig schön!

Habe auch grad googeln müssen (den kannte ich noch gar nicht) aber der ist ja wirklich klasse!

Und von allen dreien das beste PLV, da passen Preis, Ausstattung und Laufleistung wieder zusammen.

Sehe ich halt auch so, dass das PLV am besten ist. Und er mir natürlich auch optisch auch am besten gefällt.
Sollte ich mich für diesen Smart entscheiden, könntet ihr mir evtl noch den ein oder anderen Tipp bzgl. das verhandelns geben? Wäre der erste Wagen den ich kaufe.

Ich weiß nicht was an Ausstattung noch sein muss, eig hat der ja alles.
Ein Satz Reifen auf Alus. Preislich evtl. So um die 300€?
Isofix falls nicht vorhanden 100€?
Das wären dann 400€. Wenn ich ihn dann noch 600€ runterhandeln kann, sodass ich insgesamt evtl. Preislich bei 7000€ lande?

Danke für eure Antworten bisher...

Reifen mit Felgen (Alu) kosten regulär mind. 600€/Satz.

Wieviel finanz. Spielraum da noch ist, kann man schwer sagen - generell denke ich, dass der Preis nicht mehr viel lässt. Sowas kann man nicht pauschalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von Doffer


Isofix falls nicht vorhanden 100€?

Für 100€ wird man kein Isofix nachgerüstet bekommen, das ist schon etwas aufwendiger, da frage vorher mal lieber bei Smart nach, nicht daß dich der Schlag trift.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Reifen mit Felgen (Alu) kosten regulär mind. 600€/Satz.

Heute nochmal beim Händler gewesen der seine Verkaufsräume über Ostern offen hatte. Dort standen

2 Smarts "Highstyle" Edition. Gefällt mir sehr gut der Smart. Da neben stand ein Pulse, der ja eher der "sportliche" ist und 15" 175/195 Bereifung hat.

Meine Fragen bzgl. der Verhandlung wenn es um den Kauf geht und ich auf jeden Fall ein paar €uros einsparen möchte.

1) Jetzt hatte ich mir überlegt, ob es nicht beim Handeln mit dem Händler möglich ist, Ganzjahresreifen auf Alus, 15" 175/195 aufziehen zu lassen? Würde mir optisch einfach besser gefallen. Sinnvoll das zu verhandeln bzw. tauschen zu lassen, ist das überhaupt möglich? Habe ich da einen "Mehrwert" von?
Zuerst dachte ich ja an einen 2. Komplettsatz. Aber würde mir durch einen Tausch auf Ganzjahresreifen nicht an Value verloren gehen. Zwei Komplettsätze sind ja mehr Wert als Einer!? :-)

2) Isofix nachrüsten lassen.

3) Preis verhandeln. Ich lese immer was von ~ 10 % beim Gebrauchtwagen-Kauf. Der Smart soll 7.990 € kosten. (mein erster Autokauf, deshalb unerfahren was das verhandeln anbelangt). Außerdem würde ich den Smart Bar bezahlen, sollte ich mich für diesen entscheiden. Utopisch sich auf einen Kaufpreis um die 7.000 € - 7.200 € zu einigen? Selbes Modell/fast identische Laufleistung etc. bei Mobile.de für 7.200 € bzw. 7.500 € zu haben

Also zusammengefasst, Ganzjahresreifen auf 175/195, Isofix und einen Kaufpreis von summa summarum 7.000 € - 7.200 €? Wäre das ein Deal welches für beide Seiten akzeptabel wäre?!
Möglichkeit an irgendeinem Punkt noch zu sparen bzw. was rauszuhandeln?

Vielen Dank für eure Antworten und schöne Ostern

Da mußt du mit dem Händler sprechen/verhandeln, die Fragen wird dir hier keiner beantworten können.
Klar ist es möglich auf passende Felgen (die vom Passion sind zu schmal, passen also nicht) 175/195er Ganzjahresreifen drauf ziehen zu lassen.
Aber ob der Händler dir so weit entgegen kommt? Versuche es, ich glaube es eher nicht.
175/195er werden teurer gehandelt als 155/175er dazu die neuen Ganzjahresreifen.
Isofix nachrüsten Preis? 400-500€?.
Und dann noch über 10% Rabatt?
Wenn du das schafst bist du gut!
Viel Glück,
Gruß Ingo

Aus der Ferne kann keiner die Handlungsbereitschaft des Händlers und seine Möglichkeiten (günstige Quellen für Reifen usw.) beurteilen können aber vergiss solche pauschalen Aussagen wie "10% sind immer drin". Klar, wenn der Händler zuvor 20% drauflegt, ist das realistisch aber DU bestimmst, ob dir das Auto den Preis wert ist und damit kann sich keiner so lange beschäftigen wie nur du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen