Smart Forfour verliert Öl
Hallo Zusammen,
ich habe bemerkt das mein ForFour Öl verliert.
Ich weiß nur nicht wo es hin ist?
Unterm Auto sind keine Ölflecken/Spuren zu sehen.
Ich war verreist und plötzlich gibt es ein komisches Rauschen und Knattern beim Gas geben.Dann springt auch noch Öllampe an.Beim Ölstand kontrollieren habe ich gemerkt das der Wagen gar kein Öl mehr hat.Ich habe dann an der Tanke Öl gekauft und es aufgefüllt.
Heute morgen dachte ich mir ich schau mal nach ob das Öl noch da ist.Was soll ich sagen, es war nichts mehr da.Erneut komplett leer.Aber es ist kein Öl unterm Auto zu sehen.Auch im Motorraum kann ich nichts erkennen.Hat jemand eine Idee was das sein könnte?Das Problem an der Sache ist das ich vor Montag nicht in die Werkstatt kann,da wichtige Termine anstehen und ich eigentlich auf das Auto angewiesen bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@casey1234 schrieb am 18. August 2015 um 11:06:22 Uhr:
Gute Frage. Wenn selbst bei Ölstand unter Minimum noch nichts kommt, leuchtet die Öllampe vielleicht erst auf, wenn der Motor nur noch mit Luft geschmiert wird - auch nicht gerade toll. 🙁
Wie bei jedem anderen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor leuchtet die Öldruckkontrollleuchte nur wenn der Öldruck unter ein bestimmtes Niveau fällt - dabei spielt die Ölmenge in der Ölwanne keine Rolle, solange der Schnorchel in der Ölwanne noch Öl ansaugen kann.
Beim Beschleunigen (positiv/negativ) oder Kurvenfahrt kann allerdings Luft angesaugt werden, in dem Fall sollte die Leuchte kurz Flackern. Das bedeutet dann, so schnell wie möglich Öl nachfüllen, falls der Drucksensor keinen Fehler hat und Öl fehlt.
Gruß
Marc
17 Antworten
Komischerweise kam bei uns die Motorkontrolleuchte. Nachdem der defekte Ölfilter getauscht wurde, kam die Lampe nicht mehr, Fehlerspeicher war laut Smart Center auch leer. Seitdem 60 km gefahren und keine Lampe. Schon komisch, wenn das nicht mit dem Ölstand zusammenhängen sollte.
Keine Lampe ohne Fehlereintrag. Wahrscheinlich wurde der vorher schon gelöscht!
Feedback nach 1200 km:
Der ForFour braucht nach wie vor keinen Tropfen Öl, es lag also definitiv am defekten - beim vorherigen Service kaputt gemachten - Ölfilter.
Es wird weiterhin wie zuvor 5W40 Öl nach MB 229.5 gefahren anstatt wie in der Bedienungsanleitung gefordert 10W30 nach MB 229.1 (wtf?!^^).
Klare Empfehlung für das Mercedes- & Smart-Center "Autohaus Nagel" in Erding für die schnelle, unkomplizierte und günstige Behebung des Fehlers - top! 🙂
Und nie wieder "Mercedes Eiberweiser" in Deggendorf!!