Smart EQ App Katastrophe

Smart Fortwo 453 (EQ)

Smart spielt ständig an der App rum, kommt mit neuem Lay out ohne die Funktionen zu verbessern oder die Zuverlässigkeit.
Seit 2 Tagen geht garnichts mehr und es kommt nur wieder ein neues Bild ohne wirklicher Funktion oder Info übers Auto.

Habt ihr das auch??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..wie sind die Trottel da bloß drauf gekommen?

Kannst Du bitte mal die Beleidigungen lassen? Das nervt beim Lesen wirklich sehr

486 weitere Antworten
486 Antworten

Dann frag doch den Kundendienst, ev. kann dein Händler schon erklären was die Sache ist und ob dein Smart diese Option nicht unterstützt.

Ich warte mal ab was die dritte Maßnahme im Service bringt, ich erwarte nicht viel :-)

gelöscht

Gibt ein Update im App Store, habe keine Erwartungen aber vielleicht hat sich ja was getan.

Ähnliche Themen

Zumindest beim Booster ist alles geblieben wie bisher…

Asset.PNG.jpg

Hier auch, habe da auch nur wenig Hoffnung. Die App ist IMHO auch das kleinste Problem. Das ist eher das Zusammenspiel zwischen Backend (Servern) und Konsument (Smart). Gibt immer mal Themen wie seinerzeit mit dem Location Service auf Android, der die App zum Absturz gebracht hat aber bei dem Rest ist die App ja nicht wirklich maßgeblich involviert.

Echt schade aber nun gut die Schlüsselmethode hilft sehr gut. Auch heute morgen wieder, Scheiben waren vereist.

Seit einem Update am 15.03 habe ich nur noch eingefrorene Werte. 51% Akku und 73km Reichweite. Dieser Wert ändert sich nicht, ob voll oder leer.
Die App habe ich vom Tablet und vom Smartphone deinstalliert und wieder neu installiert. Fahrzeug kann ich in der App korrekt auswählen, aber es ändert sich nichts.
Vom Support bisher kein Reaktion.
Kennt das jemand ?
Grüße

Ja, die Inkompetenz von der App und vom Support sind bekannt - seit Jahren. Du hast den Wagen ja auch schon bezahlt, was interessiert es dann noch Smart!

Zitat:

@swanangel schrieb am 22. März 2022 um 21:02:57 Uhr:


Seit einem Update am 15.03 habe ich nur noch eingefrorene Werte. 51% Akku und 73km Reichweite. Dieser Wert ändert sich nicht, ob voll oder leer.
Die App habe ich vom Tablet und vom Smartphone deinstalliert und wieder neu installiert. Fahrzeug kann ich in der App korrekt auswählen, aber es ändert sich nichts.
Vom Support bisher kein Reaktion.
Kennt das jemand ?
Grüße

Das mit den eingefrorenen Werten hatte ich auch mal, aber nicht aktuell. Irgendwann ging es dann wieder. Warum weiß vermutlich nur der Werksstudent, der den Server vermutlich auf seinem PC laufen lässt, aber nur Mo, Mi und Fr von 10 - 15 Uhr arbeitet. ;-)

Zitat:

@swanangel schrieb am 22. März 2022 um 21:02:57 Uhr:


Seit einem Update am 15.03 habe ich nur noch eingefrorene Werte. 51% Akku und 73km Reichweite. Dieser Wert ändert sich nicht, ob voll oder leer.
Die App habe ich vom Tablet und vom Smartphone deinstalliert und wieder neu installiert. Fahrzeug kann ich in der App korrekt auswählen, aber es ändert sich nichts.
Vom Support bisher kein Reaktion.
Kennt das jemand ?
Grüße

Android? Apple läuft alles normal. Versuch doch Kommunikation zu erzwingen.

Mir reicht es jetzt. Nachdem mir seit Wochen kein Eco-Score mehr angezeigt wird, das Boostern nicht klappt, auch nach App-Neuinstallation nicht und nun auch noch ein alter Ladezustand von vor einigen Tagen angezeigt wird, habe ich mich von dieser Sch….s-App getrennt.
Meine Augen sagen mir, wann der Smart Strom braucht (das funktioniert ja noch) und meine Wallbox schickt mir eine Pushnachricht bei Ladeende. Um die Vorklimatisierung ist es schade, aber ich lebe schon ewig ohne…

Das Boostern habe ich mir über ddt4all auf die Kofferraum Taste am Schlüssel Programmiert. so kann man das boostern zumindest wenn’s Auto in der Nähe ist gut starten

Zitat:

@kris83 schrieb am 31. März 2022 um 18:06:55 Uhr:


Das Boostern habe ich mir über ddt4all auf die Kofferraum Taste am Schlüssel Programmiert. so kann man das boostern zumindest wenn’s Auto in der Nähe ist gut starten

…ja genau. Ich fange bei der Kiste das Flashen an, damit Smart sich per Steilvorlage aus jeglicher Garantie rauswindet. Wenn die sich mit der App schon sowas von disqualifiziert haben, möchte ich lieber nicht wissen was da noch so alles kommt und die Kugel in die Werkstatt muss.

Unser 2006er ForTwo hat zwar gut gehalten, ob die EQ Kisten auch so gut sind hoffe ich mal…

Dann lass es halt

Deine Antwort
Ähnliche Themen