Smart eliminieren !!!
Dieses sog. Smart-Sicherheitssystem an meiner 07er XL geht mir total auf die E...😠 , wie kann ich denn dieses Sicherheitsmodul samt Antenne ganz rauswerfen ohne dass die Sporty nicht mehr anspringt. Im Owners Manual habe ich dazu natürli nichts gefunden .
Gruss
Volker
Beste Antwort im Thema
Hi,
also in meiner Anleitung steht eine Passage, wie man mithilfe der Blinker das System deaktivieren kann. Ich habe es aber gerade nicht zur Hand. Da war auch so eine kleine " Papp - Scheckkarte " dabei, wo diese Codes draufstanden. Ich war zu faul dafür und habe einen Batteriewächter von Loiuis angehangen. War einfach und auch nicht teuer.
VG
Bine
14 Antworten
Ich glaub das kann nur der Händler.
Und zwar mithilfe dieser endlos seriennummer des Sicherheitssystems....
Was stresst Dich denn so?
Danke schonmal für´s Feedback, nerven tut mich dass die Batterie bei Nichtbenutzung der Xl bereits nach 4 Wochen am Ende ist und es zu einem Startvorgang oftmals nicht mehr reicht (schön waren die Kicker-XLCHs 🙄). Desweiteren geht die Alarmanlage in letzter Zeit häufig beim Zündungsanschalten los, obwohl der Sender zugegen war (sehr unangenehm bei Tiefgaragen😰).
Ausserdem dürften die richtigen "Profis" über dieses Gepiepe nur müde lächeln...
Ich glaube, nach vier wochen ist die batterie auch ohne alarmanlage platt (oder fast?).
Das mit dem Anhänger ist strange. Vielleicht braucht der ja ne neue Batterie?
Hi,
also in meiner Anleitung steht eine Passage, wie man mithilfe der Blinker das System deaktivieren kann. Ich habe es aber gerade nicht zur Hand. Da war auch so eine kleine " Papp - Scheckkarte " dabei, wo diese Codes draufstanden. Ich war zu faul dafür und habe einen Batteriewächter von Loiuis angehangen. War einfach und auch nicht teuer.
VG
Bine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blacksporti
Hi,also in meiner Anleitung steht eine Passage, wie man mithilfe der Blinker das System deaktivieren kann. Ich habe es aber gerade nicht zur Hand. Da war auch so eine kleine " Papp - Scheckkarte " dabei, wo diese Codes draufstanden. Ich war zu faul dafür und habe einen Batteriewächter von Loiuis angehangen. War einfach und auch nicht teuer.
VG
Bine
Klar, Du meinst die PIN-Eingabe mittels der Blinkerschalter. Aber ich denke, der Themenstarter ist eher an einer grundsätzlichen Deaktivierung seiner Alarmanlage interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Klar, Du meinst die PIN-Eingabe mittels der Blinkerschalter. Aber ich denke, der Themenstarter ist eher an einer grundsätzlichen Deaktivierung seiner Alarmanlage interessiert.Zitat:
Original geschrieben von blacksporti
Hi,also in meiner Anleitung steht eine Passage, wie man mithilfe der Blinker das System deaktivieren kann. Ich habe es aber gerade nicht zur Hand. Da war auch so eine kleine " Papp - Scheckkarte " dabei, wo diese Codes draufstanden. Ich war zu faul dafür und habe einen Batteriewächter von Loiuis angehangen. War einfach und auch nicht teuer.
VG
Bine
Na dann erkläre mal den Unterschied zwischen dem, was ich geschrieben habe und einer, Deiner Meinung nach, grundsätzlichen Dektivierung.
Die Maschine ist bei der Deaktivierung über die Blinker auch normal start- und fahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von blacksporti
Na dann erkläre mal den Unterschied zwischen dem, was ich geschrieben habe und einer, Deiner Meinung nach, grundsätzlichen Dektivierung.Die Maschine ist bei der Deaktivierung über die Blinker auch normal start- und fahrbar.
Ich denke der Fredstarter will eine generelle Deaktivierung - mit der Methode (über die Blinkerschalter) ist dies bei jedem Start zu wiederholen. Meines Wissens geht die Deaktivierung höchstens beim Freundlichen, wenn es überhaupt nochh nach einmaliger Aktivierung funktioniert (außer bei Erneuerung des Systems).
Zitat:
Original geschrieben von Roadkinger
Ich denke der Fredstarter will eine generelle Deaktivierung
Genau das will ich und diese "generelle Deaktivierung" müsste doch im Werkstatthandbuch beschrieben sein, da werde ich mal versuchen das mögl. günstig zu ersteigern ...
Gruss an alle
Volker
Morgen!
Das mit dem Werkstatthandbuch kannst Du Dir sparen, dort ist es nicht beschrieben!
Die Alarmanlage kann nur vom Händler lahmgelegt werden. Keine Sache, Arbeit von 2 Minuten!!
Gruss, FLH99
hallo,
da würde mich mal int. ob es möglich ist, an einer 2005er road king die alarmanlage zu deaktivieren.
soweit wie mir bekannt ist, geht so etwas bei keinem modell, wenn sie einmal in betrieb war.
bei den älteren tourern soll das alarmmodul im blinkerrelais mit drinnen sein, das relais muss also getauscht werden.
gruss kaja
@sportyfan
hier ist was auf englisch....
http://209.85.135.132/search?...
@all
Habe ich etwa eine Marktlücke entdeckt? Anybody wanna learn English ? 😁😁
Ciao,
lucky
Kurze, ergänzende Frage!
Ich denke die Alarmanlage hat einen eigenen 'Akku' um die Batterie nicht zu belasten und damit sie durch abklemmen der Batterie nicht lahmgelegt werden kann?! Halten soll das Ding laut Werkstattmeister Monate. So zumindest in Bezug auf meine 2009er Softail ...
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@sportyfanhier ist was auf englisch....
Gaaanz tolll (o: !!! Das hilft mir sicherlich weiter, hauptsache meine Engischkenntnisse genügen noch ...
ich würd´s so machen wie auf der karte...