Smart - Das richtige Auto?
Hallo liebe Smart Community,
Meine Frau wünschst sich unbedingt ein Smart Cabrio! Allerdings bin ich nicht sicher ob das Auto das richtige für sie ist.
Es soll das aktuelle Modell mit Passion Paket als Diesel sein. Hatten auch heute eine erste Probefahrt und sie hat sich sofort verliebt. Ich gebe zu, es ist ein nettes Auto und ein Autokauf hat auch viel mit Emotionen zu tun, jedoch versuche ich auch den praktischen Nutzen in die Entscheidung einbeziehen.
Problem ist, sie pendelt Mo-Fr ca 60km. Die Strecke besteht aus 85% Autobahn, 10% Landstraße und 5% Stadt.
Sehr ihr darin ein Problem? Ich habe Angst, dass der kleine Motor bei dieser Belastung nicht lange mitmacht. Ganz zu schweigen vom kleinen Radstand und das kleine Gewicht welches jede längere Autobahnfahrt wohl zu einem unkomfortablen Ereignis macht.
LG
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich denke mal, wie so vieles im Leben ist es eine Frage des Geschmacks. Ich habe mir selbst vor einigen Monaten einen Smart zugelegt (mit freundlicher Unterstützung des Forums). Nach einigen Monaten musste ich dann erkennen, dass die Euphorie sich in Ernüchterung gewandelt hat. Natürlich, der Verbrauch als CDI ist kaum zu schlagen (wobei ich hier auch schon einige Male die 5l Marke überschritten haben) und der Wagen läuft und läuft und läuft, ohne Probleme bisher. In der Stadt ist der Wagen wirklich praktisch, aber, bei mir hat sich der Fahrtweg geändert, so dass ich mehr über die Autobahn muss und da hat der Smart-Spaß für mich dann leider aufgehört.
Der Seitenwind, nicht angenehm, zudem fühle ich mich allgemein auf der Autobahn in dem Auto nicht mehr sicher und der Überholvorgang dauert auch viel zu lang. Ist mir während der Probefahrten alles nicht so aufgefallen, lag wohl daran, dass ich das Auto unbedingt haben wollte. (ist sicherlich alles subjektiv, aber ich und mein Smart werden uns demnächst trennen)
Wünsche euch viel Erfolg beim Cabrio ;-)
LG
Marie
15 Antworten
Hallo,
Ich benutze seit Jahren auch einen Smart CDI zum Pendeln und für diese Aufgabe ist der Smart meiner Meinung nach ideal geeignet. Mein jetziger CDI habe ich seit Oktober 2012 und bin bis jetzt ca. 18.000km mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,83L/100km gefahren. Auch ein Wochenendurlaub zu zweit nach Berlin (2 x 700km) stellt kein Problem dar und lässt sich noch halbwegs entspannt zurücklegen.
Zu den Schwachpunkten des Smart:
Die Seitenwindanfälligkeit wurde schon genannt, ist aber auch nicht unbedingt schlechter als bei anderen Fahrzeugen mit langer, hoher Seitenwand. Im Winter reicht mir die Heizleistung beim Smart CDI nicht aus, so dass die Sitzheizung eigentlich ein Muss ist. Der Diesel Motor ist akustisch sehr dominant, was mich derart gestört hat, dass ich mit einer zusätzlichen Alubutyl- und Polyestervliesschicht für Ruhe gesorgt habe. Der Kraftstoffverbrauch steigt dank riesiger Frontfläche bei hohen Geschwindigkeiten stark an, beim dauerhaften Fahren am Begrenzer sind dann auch mal 5l/100km kein Problem.
Zu den Vorzügen:
Einen Parkplatz finde man immer und die Unterhaltskosten sind sehr gering. Zudem ist der Smart einer der wenigen Kleinwägen die durchweg in allen gesellschaftlichen Kreisen akzeptiert werden.