Smart Benziner wird nicht warm..

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Smart (kleiner Motor) das problem dass er einfach nicht warm wird. Einmal geht die Anzeige für die Kühlwassertemperatur erst nach 30 km Überland hoch aber auch nur auf den zweiten Punkt, und nach Autobahnfahrten geht sie vom dritten Punkt auf den zweiten Punkt zurück.
Von der Kälte die aus der Lüftung kommt ganz zu schweigen....
Was kann das sein? Ist vielleicht das Thermostat defekt? Hat schon jemand erfahrungen mit diesem Problem?

Beste Antwort im Thema

Moin,

beim Diesel bietet sich die sogenannte Kanada-Lösung an.

Gruß
Marc

24 weitere Antworten
24 Antworten

@ Daniel, hast du das komplette Gehäuse, oder nur den Fühler (gesichert mit dem dem Ring) getauscht. Mußte sonst noch was abgebaut werden. Bei mir steht das jetzt auch mal am.

Volker

Hab nur den Sensor getauscht, hab zuerst den Behälter vorne ganz gefüllt. und dann die klammer raus gemacht, dann den sensor gezogen und so schnell wie möglich den anderen wieder rein. sollte man bei kaltem Motor machen da das Kühlwasser dabei raus spritzt. Das ganze sollte ziemlich rasch gemacht werden, da sonst der Kühlmittelbehälter vorne leer läuft und dann Luft ins System kommt.
Ist halt ziemlich eng bei eingebautem Motor aber es geht.

MFG Daniel

Wo sitzt das Teil genau, wenn möglich mit Foto.
Kann mir jemand die Werte geben um das Teil zu überprüfen   z.B. bei 0 , 20, 50, 100 Grad im Ohm

Schönen Vatertag

Volker

Es sitzt ziemlich genau in der mitte vom Fahrzeug, und ganz vorne wenn man die Motorabdeckung abnimmt.

Ähnliche Themen

Hallo Daniel,

dann hast du aber nur den Fühler für das Steuergerät ( Anzeige ) getauscht. Der richtige Temperaturregler - kleiner/großer Kreislauf - sitzt in dem ganzen Gehäuse fest drin - wo die 3 Schläuche dran sind - etwas Faust groß. Da ist die Feder mit dem Regler drin.  Das ganze Teil mußt du tauschen. Ist halt gut Arbeit. Danach halt wieder richtig Kühlwasser auffüllen und entlüften. Hat mir eben ein erfahrener Schrauber gezeigt. Wußte ich bis dato auch nicht. Motor absenken ist schon richtig, und 3 Stunden sind auch nicht schlecht.

Gruß Volker

ja dann ist klar wenn das ganze Verteilerstück getauscht werden muss, muss der Motor runter

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Smart 451 cdi 800 problem dass er einfach nicht warm wird.(bei -10 grad)
Nach einigen Massnamen:Nutzung bei Wintertemperaturen wieder zumutbar;
1)Zuluft bei Kühller 2x abdecken bis +7 grad!
2)Ausgleichbehälter für Kühlwasser warm isolieren
3)Untere Abdeckung aufmachen und Wasserschleuche zu Wärmetascher warm isolieren.

Moin,

beim Diesel bietet sich die sogenannte Kanada-Lösung an.

Gruß
Marc

Das hab ich auch noch nicht gewusst...selbst nen alter Smart Schrauber kann noch dazulernen😁

Zitat:

@schroederweg schrieb am 11. Dezember 2008 um 17:26:43 Uhr:


Es ist völlig normal, dass der Benziner auch nach langer Fahrt nur auf 2 Eier raufgeht.

Das hat nichts m. Luft im Kühlsystem oder so zu tun.

Bei ca. 0 Grad geht das 3. Ei nur bei Autobahnfahrt oder totalem Stop and Go an.

Blödsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen