Smart 451 quietscht / zwitschert

Smart Fortwo 451

Hallo, ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen.
Mein Smart 451 EZ 12/2011, ~40tKm, 61PS mhd quietscht bzw. zwitschert seit kurzem. Das Geräusch verändert sich mit der Drehzahl und (nach meinem Eindruck) auch mit der Last.
100%ig lokalisieren konnte ich es noch nicht, ich bin mir aber recht sicher, dass es von hinten rechts, also vom Motor kommt.
Ich habe mal unter den Wagen geschaut und Fotos von den beiden Riemen gemacht, die man ohne Demontage von Teilen erkennen kann (leider habe ich keine Rampe oder Grube, um die Sache besser betrachten zu können). Mir ist aufgefallen, dass der nach oben gehende Riemen nicht richtig zu sitzen scheint (leichtes Überstehen nach außen hin kann ich fühlen) und zudem auf der Außenseite leicht ausgefranst ist. Kann hier jemand anhand der Bilder eine Aussage treffen, ob da etwas nicht okay ist und somit die Ursache für das Geräusch sein kann?

Ich habe den Wagen noch nicht sehr lange und auch noch Gewährleistung, allerdings ist der Händler etwas weiter entfernt. Insofern würde ich mir gerne selber helfen bzw. kennt jemand eine gute und günstige (Smart-)Werkstatt im Raum Siegen (PLZ 57...)? Ist das SC in Siegen zu empfehlen?

Vielen Dank, mreibe

Img-0149
Img-0150
Img-0151
+1
Beste Antwort im Thema

Also, als erste würde ich dringend den Riemen für den MHD tauschen. Der ist stark ausgefranst und wird sicherlich nicht mehr lange machen. Siehe Bild 2,3 und 4. Ich würde nicht mehr groß damit fahren.Das Risiko das der Riemen reißt ist zu groß. Ich kann auch einen Anriss des Riemen sehen. Auf den Bilder im Bereich des "Strichcode" zusehen.

Außerdem kommt es mir vor als ob der Riemen nicht richtig sitzt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi @steppat
ich weiß zwar nicht, welche Baujahre von den MHD-Aktionen betroffen sind. Allerdings gibt es mind. zwei KDM zum Thema MHD: "Keilrippenriemen wechseln" (inkl. Softwareupdate) und "Riemenscheibe".
Wenn Deine Signatur stimmt, Du Deinen Smart also seit Ende September hast und diesen bei einem SC erworben hast, dann würde ich erwarten, daß beide Aktionen durchgeführt worden sind. Einfach mal beim Händler nachfragen.

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:52:41 Uhr:



Zitat:

Aber auch NUR bei Kulanz! 😛 Ich war mit meinem 451 1x bei einer MB-"Fachwerkstatt" ... das reicht für das ganze Autoleben!

OK schlechte Fachwerkstätten gibt es reichlich. Ich hab da wohl Glück gehabt, mein SC arbeitet sehr gut und der Preis ist OK.

Beim MHD braucht man die Kulanz sonst wird es sehr teuer. Da rechnet sich die Wartung im SC.

Zitat:

@reibe schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:12:15 Uhr:


Hi @steppat
ich weiß zwar nicht, welche Baujahre von den MHD-Aktionen betroffen sind. Allerdings gibt es mind. zwei KDM zum Thema MHD: "Keilrippenriemen wechseln" (inkl. Softwareupdate) und "Riemenscheibe".
Wenn Deine Signatur stimmt, Du Deinen Smart also seit Ende September hast und diesen bei einem SC erworben hast, dann würde ich erwarten, daß beide Aktionen durchgeführt worden sind. Einfach mal beim Händler nachfragen.

Danke dir erstmal und bis jetzt sind alle Wartungen beim SC in München gemacht worden und mein nächster Service ist lt. Anzeige in 14000 km. Ich denke auch den werde ich im SC in Dortmund machen und dann es checken lassen, ob der riemen in Ordnung ist.

Was ist den nach dem Softwerupdate anders??

Soweit ich weiß, sorgt das Softwareupdate dafür, dass der Startgenerator etwas "sanfter" startet, das wissen manch andere hier im Forum bestimmt besser.
Da ich stets mit Eco-Off fahre, kann ich leider keine praktischen Erfahrungen liefern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reibe schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:44:10 Uhr:


Soweit ich weiß, sorgt das Softwareupdate dafür, dass der Startgenerator etwas "sanfter" startet, das wissen manch andere hier im Forum bestimmt besser.
Da ich stets mit Eco-Off fahre, kann ich leider keine praktischen Erfahrungen liefern.

Ach so, ich fahre auch grundsätzlich mit ECO Off.

Zitat:

@steppat schrieb am 24. Oktober 2015 um 11:00:42 Uhr:



Zitat:

@reibe schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:44:10 Uhr:


Soweit ich weiß, sorgt das Softwareupdate dafür, dass der Startgenerator etwas "sanfter" startet, das wissen manch andere hier im Forum bestimmt besser.
Da ich stets mit Eco-Off fahre, kann ich leider keine praktischen Erfahrungen liefern.
Ach so, ich fahre auch grundsätzlich mit ECO Off.

Gute Idee! :-)

Hi,

Hab nen 451 61ps von Ende 2010 mit MHD. Letztere permanent abgeschaltet nach dem Start. Seit ca einer Woche zwitschert der Motor leicht vor sich hin. Nicht immer. Habe nun gelesen das es wohl der Keilriemen sein kann? Woran sehe ich wann der das letzte Mal getauscht wurde. Hab den Smart jetzt 2 Monate. Aktuell bei 90tkm.

Gruß
Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Das sieht man nirgends dran...vllt ist auch der Bolzen der Lima gebrochen!?
Fahre zu Smart und lasse prüfen ob die Rückrufaktion für dich noch offen ist...dann ist das ganze kostenlos für dich!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Ah okay. Befürchte nur mit Kulanz ist nicht viel weil der Vorbesitzer den Service nicht bei Smart hat machen lassen. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Das ist ne Rückrufaktion...hat mit Kulanz oder Garantie nix zutun(und somit mit dem Service)!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Oh. Cool. Danke! Kann jemand ein gutes Smart Center im Ruhrgebiet empfehlen? Werde morgen dann Mal telefonieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Was braucht man da ein "gutes" Smartcenter?
Die Kassiererin im Edeka brauchst du zur Rückrufaktion allerdings nicht fragen...

Ab und zu kommt man aus dem Staunen nicht raus... Sorry.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Oberhausen zB wollte mir 850 für den Klimakompressor abknöpfen der letztendlich gar nicht kaputt war. Aber es war auf sicher der Klimakompressor für dieses SC, am Ende war es eine Leitung und das ganze inkl befüllen für 159€ woanders. Keine Ahnung was es dazu Staunen gibt. Dieses SC ist für mich unten durch.

Der ganze Service wirkte da so "Ah, Frau ohne Ahnung. Da machen wir Mal schnell Gewinn." Am liebsten wäre mir, wenn ich die Rückrufaktion online prüfen könnte, bevor ich wohin fahre, es Nein heißt und sowieso wieder alles kaputt sein soll..

Aber Hauptsache was drunter schreiben, hm?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

So. Ein SC hat ausgesagt, es gäbe keine Offenen Rückrufaktionen. Durch Zufall ein zweites angerufen, und siehe da offene Rückrufaktion bzgl. irgendeines Heizungsventils.. Hängt das mit dem Zwitschern ggf. zusammen?

Der Service ist bei Smart irgendwie grauenhaft wenn ich daran denke wie ich letztes Jahr mit meinem 20 Jahre alten Corsa bei Opel behandelt wurde. Direkt morgens ohne Termin aufgenommen, innerhalb eines Tages repariert, Leihwagen kostenlos bekommen. Bei Smart oft unterschiedliche Aussagen, Leihwagen kostet, Termin erst in einem Monat überhaupt möglich.

Jetzt bleibt wohl nur hoffen das dass zwitschern bis dahin nicht dauerhaft auftritt. Echt unbefriedigend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Ne mit dem Heizungsventil hat das nix zutun...in China sind wohl Autos deswegen abgebrannt und deswegen die Aktion! Das Ventil wird schlichtweg nur abgeklemmt(ist in meinen Augen sowieso ein sinnloses teil!)

Lasse den Riemen der Lima kontrollieren/neu machen und im gleichen Zuge prüfen ob die Lima bzw. dessen Lagerung auf lose/Spiel hat!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 MHD zwitscherndes Geräusch beim Anlassen/Stand.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen