Smart 451.. 71PS
Hallo leute..
hab mal ne kleine frage
wie reagiert euer smart bei 150km/h so motorgereusch mäsig..
und kann man nix machen das da mehr wie 150 geht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Ansonsten schliesse ich mich Deinen Ausführungen voll und ganz an, wenn schon schneller, dann auch mit dem entsprechenden Fahrwerksmodifikationen, dazu gehört mindestens eine Bereifung 175 vorne 195 hinten, sonst wird die Fuhre schnell mal unbeherrschbar!
Das kann ich voll unterschreiben. Hab mal aus 145km/h ne Vollbremsung mit Winterreifen hinlegen müssen. Der kleine war kaum in der Spur zu halten. Ohne ständige korrekturen am Lenkrad wäre er wohl fast im rechten Winkel abgebogen🙄
Auch mit beiden Händen am Lenkrad bin ich mehrmals über die komplette breite der linken Spur in und hergeeiert. Spaß macht das net mehr.
Wenn ich mir Vorstelle das aus noch höherem tempo? Der Turbo schafft ohne Begrenzer ja wohl fast 180. Ne das muß echt net sein,da ist das Limit von 145 schon sehr Sinnvoll.
gruß tobias
42 Antworten
Zitat:
ich habe zuhause einen
Turbo Nachrüst Kit für den Smart Fortwo 451 Coupé und Cabrio mit 1L 3-Zylinder Saugmotor
der besteht aus folgenden teile- GARRETT GT20 Turbolader
- Hitzeschutzabdeckungen
- Edelstahl Turbokrümmer
- Ölleitungen und Anschlüsse
- 50mm Hosenrohr (Edelstahl)
- 50mm Mittelschalldämpfer (Edelstahl)
- Ladeluftrohre aus Aluminium
- Abgasrohre Ceramic beschichtet
- 270cc Einspritzdüsen
- 50mm K&N Luftfilter
- FTC Zusatzsteuergerät
- Dichtungen, Schrauben, Schellen, Schläucheaber ich bin mir net sicher ob ich es einbauen soll.....
Hallo Rossi86x,
Waere es möglich zu mitteilen dass wo Du den Turbo nachrüstkit bekommen hast? ich sehe nur ein auswahl in USA....
Könntest Du vielleicht Deine erfahrungen auch mitteilen wenn Du einbauen wolltest...
Abgesehen davon, dass es wohl bei uns keine Zulassung im Rahmen des StvO für den Kit geben wird wie lange soll ein in Serie belassener Saug-Motor die höheren Belastungen stand halten?
Es sei denn du möchtest auf dem schnellsten Wege dein Motor in die ewigen Jagdgründe befördern.
ich habe diesen kit geschengt bekommen warum auch immer ist egal...Zitat:
Hallo Rossi86x,
Waere es möglich zu mitteilen dass wo Du den Turbo nachrüstkit bekommen hast? ich sehe nur ein auswahl in USA....
Könntest Du vielleicht Deine erfahrungen auch mitteilen wenn Du einbauen wolltest...
das ding kostet 5000€ ich habe es selber eingebaut & und es läuft optimal... habe auch einen kennplanoptimierung machen lassen für 0 €... und ein brabus smart hat keine chance gegen meinen schon getestet... ich bin damit jetzt 2500 km ohne probleme gefahren.. TÜV u. AU kein problem, prüfstand zeigt 135PS an.... ich verstehe nich manche läute hier im forum man kommt hier her um ein tipp zu bekommen wie man was besser machen kann und von den meisten kommen nur dumme und hässlige kommentare die die sich echt spaaren könnten... wollt nur mal so kurz meine meinung sagen...
Jeder, der sich nur ein kleines Bisschen mit Technik auskennt wird Dir bestätigen, dass Du damit die Lebensdauer Deines Autos drastisch reduziert hast. Der Motor ist nicht auf eine solche Belastung ausgelegt, die Kupplung und das Getriebe auch nicht. Du hast die Leistung Deines Fahrzeugs fast verdoppelt. Das kann nicht gutgehen. Für die anderen Verkehrsteilnehmer (in der Annahme, dass Dein Smart jetzt schneller als 145 fährt) hoffe ich, dass Du auch die Bremsen und das Fahrwerk an die Mehrleistung angepasst hast.
Die Kommentare hier haben mit Böswilligkeit nicht zu tun, nur mit einem realistischen BLick auf die technischen Gegebenheiten. Da die meisten Leute für ihr Geld arbeiten müssen, stehen sie halt eine solchen Geldvernichtung skeptisch gegenüber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rossi86x
das ding kostet 5000€ ich habe es selber eingebaut & und es läuft optimal...
habe auch einen kennplanoptimierung machen lassen für 0 €...
und ein brabus smart hat keine chance gegen meinen schon getestet...
ich bin damit jetzt 2500 km ohne probleme gefahren..
TÜV u. AU kein problem, prüfstand zeigt 135PS an....
🙄🙄🙄
P.s.
Ansonsten noch viel Spass mir deinem Smart.😛
Hab da schon mal nen Bericht aus den USA drüber gesehen, das Kit wird hier: drück mich vertrieben, und irgend wer importiert dieses nach Deutschland, schlägt ordentlich was drauf und verkauft es über Ebay: drück hier.
Wenn ich mich richtig erinnern kann, hat das Kit auf einem genormten Prüfstand in den USA in diesem Bericht 116, irgendwas PS gebracht (Laut Ebay sind es 130 PS🙄), die 116 PS bekommt man mit Chiptuning aus einem 84 PS Smart auch raus. Hab mich vor einiger Zeit mal mit nem Smarttuner unterhalten, und der meinte wenn es einen passenden größeren Turbo für den 451er gäbe (er hat noch keinen passenden größeren gefunden) wären ca. 145 PS mit weiteren Optimierungen am Motor machbar. Daß das Ganze natürlich etwas auf die Haltbarkeit geht sollte aber Jedem klar sein, und ob man da ohne Weiteres so Tüv drauf bekommt?, naja, Chiptuning bekommt man ja auch eingetragen.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Rossi86x
habe auch einen kennplanoptimierung machen lassen für 0 €...
Übrigens, ich glaube es handelt sich hier um Kennfeldoptimierung.
Zitat:
Original geschrieben von verres
Jeder, der sich nur ein kleines Bisschen mit Technik auskennt wird Dir bestätigen, dass Du damit die Lebensdauer Deines Autos drastisch reduziert hast. Der Motor ist nicht auf eine solche Belastung ausgelegt, die Kupplung und das Getriebe auch nicht. Du hast die Leistung Deines Fahrzeugs fast verdoppelt. Das kann nicht gutgehen. Für die anderen Verkehrsteilnehmer (in der Annahme, dass Dein Smart jetzt schneller als 145 fährt) hoffe ich, dass Du auch die Bremsen und das Fahrwerk an die Mehrleistung angepasst hast.
Die Kommentare hier haben mit Böswilligkeit nicht zu tun, nur mit einem realistischen BLick auf die technischen Gegebenheiten. Da die meisten Leute für ihr Geld arbeiten müssen, stehen sie halt eine solchen Geldvernichtung skeptisch gegenüber.
ich arbeite hart für mein geld... ich habe ne andere kupplung ich hab ne brembo bremsanlage.. das hat ein profi gemacht.. und viel hab ich nicht ausgegeben...
Ich denke mal das Mister "Ich-schreib-nur-breit" soviel Ahnung von der Materie hat wie meine Oma von Proxies.
Um auch nur ansatzweise zu glauben, was da für ein Zeug verzapft wird, hätt ich gern mal Photos von dem Umbau gesehen, das Protokoll der Prüfstandsmessung mit den Leistungsdaten und Drehmomentkurven.
Angaben zu Verdichtungsverhältnissen und Übersetzungen. Also alles was ein wenig Licht ins Dunkel bringt. Darüberhinaus wurde schon vielfach nähere Information zu dem Turbo Kit gefordert.
Davon wird aber wohl kaum was kommen. Denn mehr als ein netter Aprilscherz wird die Geschichte nicht sein.
Zumindest lässt die fachkundige Art der Äußerung darauf schliessen. Jemand der sich mit solcher Materie auseinandersetzt, beherrscht in der Regel den Begriff Kennfeldoptimierung, gerade wenn er ein Schrauber ist der behauptet es "selbst eingebaut" zu haben.
Das Kit gabs geschenkt....na aber sicher Weihnachten ist doch das ganze Jahr im Hause Rossi. Aber dieser Mister Rossi sucht das Glück ja nicht...er hats offensichtlich gepachtet. Denn eine Kennfeldoptimierung gabs auch nochmal für 0 Euro. Man verschenkt ja auch mal gerne seine Kenntnisse umsonst. Gerade in einem Bereich wo man nicht auf Massendaten zurückgreifen kann sondern sich in Neuland bewegt und einen Einzelfallmotor komplett neu programmieren muss.
Und Knecht Ruprecht hatte auch gleich seinen Smart Brabus dabei zum gegentesten.
Und dann haben die Leute vom TÜV noch applaudiert den "Über-Smart" mit Champagner übergossen und anstandslos alles eingetragen. Denn wer so einen harten Umbau macht, dessen Arbeit muss honoriert werden. Da sind Abgaswerte unwichtig. Einzelabnahmen braucht es gar nicht.
Und damit alles passt wurde noch eine kleine Rennkupplung eingebaut (Firma? Eckdaten?) dazu gabs als Schmanckerl noch eine schicke Brembo Anlage. Was denn gleich 6-Kolben Festsattel mit Keramikscheiben? Wo gibts die Bremboanlage? Oder auch eine Einzelanfertigung?
Junge geh zurück in die Schule, arbeite an deiner Rechtschreibung und dann wird das vielleicht mal was.....und nur nebenbei bemerkt....man kann auch IN NORMALER BREITE SCHREIBEN
Aber immerhin da ist man ja auf einem guten Weg, das klappt schonmal.
Hallo Rossi86x ,
Wie lauft Dein smart mit Turbo? kannst Du mir ein paar bilder schciken?
Hast Du jemals videos gemacht? youtube oder so?
ich interesiere mich für ein Turbokit.
Welche und Wo soll ich bekommen? USA ?
Bist Du in Germany?
Gruess,
Bedri