Smart 451 61PS 71PS mhd Chiptuning
To whom it may concern:
Ich habe die letzten Tage Recherche bezüglich des Chiptunings betrieben und folgende Sachen herausgefunden:
Mich hat interessiert ob das höhere Drehmoment und das Plus an Leistung auf Dauer ein Problem für die Bauteile darstellt. Smart direkt hat mir bestätigt, dass die Hardware der beiden Saugmotoren exakt gleich ist, nur die Software des Steuergerätes ist eine andere, wodurch die Drosselung erzielt wird. Den 61PS Motor auf 71PS zu tunen ist also schonmal folglich unbedenklich. Nach einem weiteren Telefonat mit einem offiziellen Smarttuner ist eventuell sogar der Turbomotor baugleich. Dies ist jedoch nur eine Vermutung. Aus produktionstechnischen und ökonomischen Gründen würde es jedoch Sinn machen. Es ist anzunehmen dass ein Tunen des Motors auf 130Nm und 84PS (ob die hohen Werte nachher wirklich zutreffen sei dahingestellt) die Lebensdauer des Motors nicht negativ beeinflusst, es sei denn man fährt immer im Volllastbereich. Betriebstemperatur ebenfalls vorausgesetzt.
Ich werde meinen jetzt nach dem Ablauf der Werksgarantie bald bei www.misterdotcom.info tunen lassen. Adios 61PS - endlich! 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach erfolgtem MDC Chiptuning kann ich nun leider doch kein positives Ergebnis kund tun:
Ich habe aus Skepsis ein Leistungsdiagramm erstellen lassen. Heraus kam eine Leistung von 72 PS statt versprochene 84 PS. Nachdem ich das Steuergerät zur Nachbesserung erneut nach Düsseldorf schickte, und eine zweite Leistungskurve erstellen lies, kamen erneut 72 PS heraus. Lediglich im unteren Drehzahlbereich ist nun etwas mehr Drehmoment vorhanden, was das Fahren in der Stadt angenehmer macht. Getunt wurde ein 61 PSler mhd, keine Ahnung was mit den 71 PSlern geschieht. Wenn diese ebenfalls auf 72 PS kommen wäre das natürlich für die Katz. Außerdem habe ich die Leistung durch einen Direktvergleich auf der Straße mit einem originalen 71 PSler eines Freundes überprüft, welcher exakt die gleiche Beschleunigung hatte und somit die Messung bestätigte. Ich für meinen Fall habe einen Teil meines Geldes wiederbekommen, kann aber jeden nur davor warnen blauäugig solchen Versprechnungen (84 PS Ebay Anpreisung) zu vertrauen. Ob einem die Anhebung von 61 auf 72 PS und die Entfernung der Geschwindigkeitsbegrenzungen €250,- wert sind, muß jeder selbst entscheiden...
96 Antworten
So, ich war heute bei SPEEDSYSTEMS - insgesamt 3 Stunden (Warten auf einen 330i, der grad "optimiert" wurde) weil er in Verzug war und das Programmieren meines Steuergerätes länger dauerte. Die Basis-FW war wohl so neu für Hrn. Böhme, dass er die erstmal anpassen musste (meiner war vor 4-5 Wochen im SC, da hat es wohl neue FW gegeben).
Dabei hat er überhaupt keine Probleme, wenn man ihm dabei über die Schulter schaut und ein Schwätzchen zwischendurch ist immer drin ohne dass es "schwätzerisch" wirkt. Obwohl derzeit alles im Umbau ist, bestätigte der Besuch den kompetenten Eindruck, den er am Telefon hinterließ.
Beim Besuch sollte man wohl generell Zeit mitbringen. Aber wenn man diese hat, kommt man auch mit interessanten Kunden in's Gespräch (u.a. heute jemand mit einem Toyota GT86, der Drift-Kurse gibt) und wenn die Umbauten fertig sind, gibt es sicher auch schicke Warteräume.
Aber nun zu meinem 451. Im Gegensatz zu vielen Webauftritten hält Hr. Böhm einem die Realität vor Augen: Beim Sauger kann man nur wenig machen und das Ergebnis ist stark abhängig von der verwendeten Spritsorte. Im Gegensatz zur Werks-FW soll sich aber nun bei Verwendung von bspw. SuperPlus auch eine Leistungssteigerung ergeben. In Zahlen ausgedrückt:
bei SuperPlus: bis +10PS, bis + 16Nm
bei Super 95: bis +6PS, bis +10Nm
Beide Werte liegen beim mhd leider im recht hohen Drehzahlbereich und sind daher im "smoothen" Fahrbetrieb kaum (oder nicht) spürbar.
Die Schaltzeitverkürzung liegt lediglich bei 10% (was ich auch nicht spüren konnte) - ich hatte aber auch darum gebeten, die Schaltung nicht zu "ruppig" zu gestalten, daher hat er es so gering gehalten.
Ich muss wohl erst einige Tage fahren um einen Unterschied festzustellen (zumal ich weiterhin Super 95 fahre und die "Adaption" wohl eine Weile dauert) aber eines dürfte zumindest für mich feststehen: Bei meinem Fahrprofil (defensiv, max. 120km/h) dürften die gezahlten 300€ ziemlich "für die Katz'" gewesen sein. Ich glaube zwar, im ober(st)en Drehzahlbereich mehr Leistung zu verspüren aber das ist für meinen 451 eher ein Bereich, indem er von mir nie bewegt wird und daher kann ich das nicht gut beurteilen.
Ein Riesen-Spaßfaktor (und mit 190-200€ recht preiswert), bringt aber dieses Kistchen, das nach Hr. Böhmes Aussage mit eigener SW versehen ist: http://www.pedalbox.com (Link nur als Beispiel, sieht aber genauso aus)
Man merkt sofort den Unterschied (auch während der Fahrt umschaltbar) und hat "gefühlte" Mehrleistung. Wenn mich das Teil weiterhin so begeistert, werde ich wohl auch eine für meinen A4 nachlegen.
Sehr schöner Bericht. Bis auf die Aussage "beim Sauger kann man nur wenig machen" .....
Ähem, hüstel, mehr als 10% ist beim 71PS Sauger, explizit hier der 451er,ist schon eine ordentliche Hausnummer. Ich denke das straft die Klugs** Lügen die einem Sauger lediglich 3-4PS zu billigen.
Ok, SP98 ist nötig, aber was ist heute schon gratis. Dass die Power erst oben rum kommt habe ich schon öfter betont, man muss ihn eben schmerzfrei drehen lassen. Ab 4500 u/min kommt der "Nachbrenner" .
PS: @ 10PS
Wobei natürlich sehr interessant wäre woher einige Tuner am Markt dann ihre angebotenen 84 PS her nehmen ?
Für mich ist Speedsystems als "Hersteller" immer noch die seriöseste Instanz, und wenn die sagen 10PS dann ist dem wohl so.
@ Pedalbox
Habe schon vieles drüber gehört, war immer skeptisch. Wirklich so gut ?
Zitat:
[Wobei natürlich sehr interessant wäre woher einige Tuner am Markt dann ihre angebotenen 84 PS her nehmen ?
...... und wenn die sagen 10PS dann ist dem wohl so.
Hallo, glauben würde ich denen gar nichts.
Nach einem Tuning fährt man normalerweise auf einen TÜV Prüfstand. Wenn man schon mehrere hundert € ausgibt, sollten die 60-80 € auch noch drin sein.
Nur so weiß man es dann genau.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Bei meinem Fahrprofil (defensiv, max. 120km/h) dürften die gezahlten 300€ ziemlich "für die Katz'" gewesen sein.
Ein sinnvolle Ausgabe ! 😁
Frage : Engeschwindigkeitssperre ist nun ´raus ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Frage : Engeschwindigkeitssperre ist nun ´raus ?
Soll so sein, kann ich aber kaum testen da hier alles "begrenzt" ist...
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Soll so sein, kann ich aber kaum testen da hier alles "begrenzt" ist...Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Frage : Engeschwindigkeitssperre ist nun ´raus ?
O.K., komplett weg oder auf 165/171 Km/h eingestellt ?
Soll 160km/h sein, optional auch mit TÜV-Segen.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
@ PedalboxHabe schon vieles drüber gehört, war immer skeptisch. Wirklich so gut ?
Moin Heiko,
eine Pedalbox ist nichts für mich - wenn man sie scharf stellt, lässt sich das Gas schlecht dosieren und der vermeintlich starke Motor ist bereits ausgequetscht, bevor ich überhaupt richtig Gas gegeben habe. Der Motor fühlt sich zwar schön stark an, allerdings nur die ersten Zentimeter am Gaspedal - der weitere Pedalweg ist "Leerweg" und das mag ich nicht.
Dennoch - für jemanden, der das Gaspedal Leiber streichelt, kann es das Fahrerlebnis deutlich steigern.
Gruß
Marc
Danke Marc !
Bin wieder auf "extrem skeptisch Niveau" runter. Der Preis ist ja auch nicht ohne.
Gruß, Heiko
Ich glaubte auch zunächst eher an eine "Placebo"-Box...
http://evotronic.biz/produkte/evotronic-dynamic/
Natürlich gibt es keine echte Mehrleistung aber das viel spontanere (einstellbare) Ansprechverhalten lässt subjektiv genau diesen Eindruck entstehen. Der Spaß-Faktor ist enorm. Besonders Fahrer von recht "trägen" Fahrzeugen, die sonst recht schwerfällig wirken, profitieren hier (z.B. http://www.jeepforum.de/.../page-6).
Da das Teil auch später weiterverkauft werden kann, ist die Investition letztendlich eher im 2-stelligen Bereich zu sehen und das ist die Box auf jeden Fall wert, finde ich.
also was ihr Kohle für einen Prüfstandslauf ausgebt ist ja irre.
Wieso nehmt ihr nicht einfach so zusatzmodule? Einstecken und Spaß haben. Fahren wir im Freundeskreis und Familie schon seit Jahren.
Das hat sogar der Zulieferer Magneti Marelli erkannt und hat ja eigene Module entwickelt: www.me100t.de
Die kannst auch noch fernbedienen und umschalten.
Und da gibts auch so Gaspedalmodule, welche für Sauger interessant sind. Meine Mutter fährt das in ihrem Skoda Fabia, der auf LPG umgebaut ist. Der reißt jetzt wenigstens was, trotz seiner "nur" 90PS.
Ihr machts Spaß 😉
http://www.me100t.de/...upe-Gaspedalmodul-Drehmomentoptimierung-ME200T
...einfache Installation, nur 1 Zwischenstecker direkt am Gaspedal!...
Die Dinger sind nicht mehr als Gaspedalboxen und dann die Krönung, auf der Herstellerseite Leuteverdummung in reinster Form:
Magneti Marelli Gaspedalmodul ME200T für SMART (MCC) FORTWO Coupe
Mit dem Gaspedalmodul ME200T wird die Drehmomentkurve deines Fahrzeugs optimiert:
kein "schwammiges" Gaspedal mehr. Gas geben = Drehzahl!
Maximales Drehmoment liegt früher an => spürbar mehr Biss
bei Automatikfahrzeugen greift die Kupplung weitaus schneller
bei Gasfahrzeugen werden Leistungseinbußen kompensiert
Einfach irre was eine Gaspedalbox so kann 😰
Der Anbieter hat vergessen "Unsterblichkeit des Käufers " mit auf zu führen. 🙄
JETZT sind wir auf dem Niveau von Pen**verlängerungen. Definitiv !
sorry silvi1, aber wenn du denkst mit so was hat man reale Mehrleistung, dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann. Lass dir mal den Unterschied zwischen subjektiv gefühlt und objektiv gemessen erklären .....
sorry, aber dir scheint grundsätzliches technisches Verständnis zu fehlen. Wie bitte soll die Box am Gaspedal in das Zünd- und Einspritzmapping der ECU eingreifen ?
Das geht meistens nicht mal über OBD !
WOT ist WOT, egal ob mit oder ohne Box.
@ Moderator:
Wo ist der Schenkelklatsch-Smili ?
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
http://www.me100t.de/...upe-Gaspedalmodul-Drehmomentoptimierung-ME200T...einfache Installation, nur 1 Zwischenstecker direkt am Gaspedal!...
Die Dinger sind nicht mehr als Gaspedalboxen und dann die Krönung, auf der Herstellerseite Leuteverdummung in reinster Form:
Magneti Marelli Gaspedalmodul ME200T für SMART (MCC) FORTWO Coupe
Mit dem Gaspedalmodul ME200T wird die Drehmomentkurve deines Fahrzeugs optimiert:
kein "schwammiges" Gaspedal mehr. Gas geben = Drehzahl!
Maximales Drehmoment liegt früher an => spürbar mehr Biss
bei Automatikfahrzeugen greift die Kupplung weitaus schneller
bei Gasfahrzeugen werden Leistungseinbußen kompensiertEinfach irre was eine Gaspedalbox so kann 😰
Der Anbieter hat vergessen "Unsterblichkeit des Käufers " mit auf zu führen. 🙄
JETZT sind wir auf dem Niveau von Pen**verlängerungen. Definitiv !sorry silvi1, aber wenn du denkst mit so was hat man reale Mehrleistung, dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann. Lass dir mal den Unterschied zwischen subjektiv gefühlt und objektiv gemessen erklären .....
sorry, aber dir scheint grundsätzliches technisches Verständnis zu fehlen. Wie bitte soll die Box am Gaspedal in das Zünd- und Einspritzmapping der ECU eingreifen ?
Das geht meistens nicht mal über OBD !
WOT ist WOT, egal ob mit oder ohne Box.@ Moderator:
Wo ist der Schenkelklatsch-Smili ?
Kaufs dir - und probier es.
Du hast keine Ahnung wie man merkt. Das technische Verständnis scheint wohl eher bei dir zu fehlen. Glaubst du Magneti Marelli - einer der weltgrößten Zulieferer - baut Müll? Wir sind hier doch nicht bei Ebay wo wir von 50€ "Sprintboostern" reden.
Frag doch bei Magneti Marelli an oder schau dir die originale Website an.
Mit dem Gaspedalmodul wird die Drehmomentkurve geändert - NICHT angehoben! Das hat niemand behauptet. OBJEKTIV liegt das maximale Drehmoment damit weitaus früher an, das Gaspedal wird agiler. Man hat bei gleichbleibender Gaspedalstellung mehr vom MAXIMAL ZUR VERFÜGUNG STEHENDEM Drehmoment zur Verfügung.
Spritverbrauch sank bei mir laut BC um 0,8l. Und es fühlt sich um Welten besser an als original.
Bevor du weiter drauf rumhackst: probieren, dann labern.
Du hast noch nicht mal Anspruch drauf, hier mit zu reden, wenn du es nicht kennst 😉
Magneti Marelli ist mir auch eher als seriöser OEM-Lieferant bekannt aber der Webauftritt des Produkt verspricht dennoch mehr, als es hält. Da ist das hier etwas "realistischer "gehalten:
http://evotronic.biz/produkte/evotronic-dynamic/
Zitat:
Original geschrieben von silvi1
Kaufs dir - und probier es.
Du hast keine Ahnung wie man merkt. Das technische Verständnis scheint wohl eher bei dir zu fehlen.
Fragt sich nur, wer hier Verständnis für Tuning hat!?!
Glaubst du Magneti Marelli - einer der weltgrößten Zulieferer - baut Müll? Wir sind hier doch nicht bei Ebay wo wir von 50€ "Sprintboostern" reden.
Frag doch bei Magneti Marelli an oder schau dir die originale Website an.
Hab ich! Aber der Webauftritt für dieses Produkt führt in die falsche Richtung.
Mit dem Gaspedalmodul wird die Drehmomentkurve geändert - NICHT angehoben! Das hat niemand behauptet. OBJEKTIV liegt das maximale Drehmoment damit weitaus früher an, das Gaspedal wird agiler. Man hat bei gleichbleibender Gaspedalstellung mehr vom MAXIMAL ZUR VERFÜGUNG STEHENDEM Drehmoment zur Verfügung.
Jetzt mal zum Verständnis (als Auto-Elelktronik-Entwickler):
Das Gaspedal im Smart ist ein einfaches Potentiometer, und nicht mehr (Driving by wire)!
Wie kann ich mit einem geänderten Potentiometer den Drehmoment des Motors verändern???
Ich kann lediglich den Potentiometerwert linear, logeritmisch machen oder dem Poti einen anderen Kurvenverlauf zukommen lassen.
Drehmoment oder Leistung geht einfach nicht, da die Steuerung des Drehmomentes ausschließlich über die ECU (Motorsteuerung) erfolgt und nicht woanders. Hier kann nur in die ECU oder deren Motorsensoren eingegriffen werden um die Drehmomentkurve zu verändern. Nichts anderes ist möglich!
Spritverbrauch sank bei mir laut BC um 0,8l. Und es fühlt sich um Welten besser an als original.
???, mag sein, ist wie gesagt ein Gefühl.
Bevor du weiter drauf rumhackst: probieren, dann labern.
Junger Mann, mit solchen Aussagen und persönlkichen Angriffen wäre ich etwas vorsichtiger! Kann ganz schnell nach hinten los gehen.
Du hast noch nicht mal Anspruch drauf, hier mit zu reden, wenn du es nicht kennst
Hier hat jeder Anspruch seine Meinung wieder zu geben,
Sorry, auch DU. Ansonsten siehe oben.
Gruß Oskar